Da ich über die Suchfunktion leider keine ganz aktuellen Beiträge (von 2012) zu meinen Fragen finden konnte, eröffne ich dieses Thema in der Hoffnung, dass es den einen oder anderen hier gibt, der uns ein wenig weiterhelfen kann. Dafür schonmal ein großes Dankeschön!
Wir (2Pers. 26 & 27 Jahre alt), wollen ab Mai 2013 für einige Monate durch kanada und USA reisen. Wir planen, in einem der östlichen Staaten mit der Reise zu beginnen und im Westen zu enden.
Gern würden wir einen Van / kleines Wohnmobil kaufen und damit reisen. Dazu ein paar Fragen:
- Welche Formalitäten müssen wir erfüllen? - Wie kommen wir ohne festen Wohnsitz an eine Versicherung, die zur Reise durch mehrere Staaten berechtigt? - Müssen wir unseren Führerschein tauschen oder können wir mit dem internationalen Führerschein fahren? - Ist es je nach Bundesstaat unterschiedlich einfach oder schwierig, ein Fahrzeug zu kaufen und zuzulassen?
Es wäre schön, wenn jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt hat und diese mit uns teilen würde. Wir sind für jede Antwort dankbar
erstmal: euren plan find ich toll, ich wuenschte, ich koennte auch mal einige monate rumreisen... *seufz*
wir haben ein auto in nova scotia gekauft, vorlaeufiges nummernschild bekommen (also temporaeres permit) und das war glaub ich 30 tage gueltig. in dieser zeit sind wir dann nach manitoba gefahren und mussten hier beim anmelden wollen des wagens einen schock hinnehmen. die wollen eine extra safety, denen ist es egal dass das auto eine frische safety aus nz hatte, die wollten eine manitoba safety. also wurde das ganze dann ein teurer spass.
bei der versicheung haben wir die adresse einer freundin in ns angegeben, die verischerung mussten wir fuer das ganze jahr im vorraus zahlen da wir keine kredit history hatten. haben aber dann nach 30 tagen einen grossteil davon zurueckbekommen. immer noch sauteuer, aber wir brauchten eben ein auto.
das allerbeste waere, wenn du irgendwen kennst der dir ein auto anmeldet, aber so jemanden musst du erstmal finden.
ich finde die idee interessant und ich hoffe, dass dir noch andere bessere tipps geben koennen als ich. sag auf jeden fall bescheid wie es gelaufen ist, wuerde mich sehr interessieren, habe naemlich auch jemanden in der familie die das vielleicht mal machen wollen.
ich war 6 Jahre in Kanada und habe noch meinen MiniVan bei einem Arbeitskollegen untergestellt. Leider aber nicht in Montreal sondern in Kitchener Waterloo. Fuer 2000 CAD Dollar könnt ihr ihn kaufen und dann später wieder für mindestens 1500 Dollar verkaufen.. somit kostet euch das praktisch nichts. Baujahr 2003 letzte Inspektion Maerz 2012
Nun, ob ihr Interesse habt, koennt ihr spaeter entscheiden. Ein Bekannter hat mittels Work and TrAvel Visum fuer ein Jahr Kanada besucht. Er hat sich bei BelAir Direkt versichert und ich habe ihm meine Adresse geliehen.
also ich will keine Werbung machen, ein Versicherungs Vergleich lohnt sich immer
Punkt 1, BelAirdirekt macht praktisch alles per Telefon und e-mail versand, somit kann man von ueberall sich einloggen und die e-post abrufen.
Punkt 2 Wenn man das Auto in der Province Quebec anmeldet, muss es nach mindestens 3 Monaten dann in einer neuen Province angemeldet sein, wenn man dort den Wohnort hat. Wenn man aber immer weiterzieht, braucht man dies nicht. Also bei Wohnortwechsel in eine neue Province muss man immer einen neuen Führerschein beantragen und das Auto neu zertifizieren lassen.
Punkt 3 Der internationale Fuehrerschein gilt nicht fuer Kanada. JEde Province will praktisch abkassieren, Dort wo das Auto angemeldet ist, muss auch der Fuehrerschein gemeldet sein. Somit, ist das Auto in Ontario angemeldet, muss man auch eine Ontario Driver licence haben. Die Driver licence bekommt man relativ schnell innerhalb einer Woche, man muss den Deutschen Führerschein abgeben und erhält für ca. 90 Dollar erst einen provisorischen Führerschein (ohne Bild) gleich ausgehändigt und dann sehr schnell binnen 10 Tagen die Karte mit Foto.
Mit dem canadischen Führerschein kann man dann bei der Versicherung sein Fahrzeug anmelden. Kosten im Jahr liegen bei rund 2000 Dollar. (Versicherung)
Als ich nach Kanada gekommen bin habe ich meinen Dt. Schein behalten wollen und habe einen neuen kanadischen Schein gemacht. Dies ist nicht zu empfehlen. Zwar kostet der neue Schein nur 150 Dollar, aber die Versicherung liegt bei 3800 CAD pro Jahr Es ist dann auch nur ein G1, welches bedeutet, dass immer ein beifahrer dabei sein muss, der einen gültigen Schein hat.
soweit erstmal, meldet euch, wenn ihr interesse habt, Gruess Thorsten