Nachdem wir jetzt in diesem Herbst zum dritten Mal in Westkanada waren, wollen wir da nächste Mal in den Yukon und nach Alaska. Nachdem unser Sohn aber dann im Kindergarten ist, werden wir wohl nicht drum herum kommen schon im Sommer zu gehen.
Ist das Touristen-Aufkommen im Yukon auch so hoch wie in Westkanada? Als wir beim ersten Mal dort waren, mussten wir teilweise immer von Tag zu Tag die Campgrounds reservieren, damit wir noch Platz bekommen haben.
Oder ist das ganze im Yukon noch nicht so überlaufen?
nein, der Yukon ist noch nicht so überlaufen, wie die kanadischen Rockies bzw. BC und Alberta. Der Hauptgrund, warum ich mich dort so wohl fühle, obwohl die Rockies schöner sind. Es gibt nur ein paar Ziele wie Whitehorse und Dawson City, wo an manchen Tagen viel los ist (z.B. Canada Day, Dawson City Music Festival, Discovery Days etc.), allerdings verglichen mit der normalen Ruhe und nichtmit Deutschland oder den Rockies. Straßen wie die Canol Road, der Campbell Highway, der Dempster Highway und - mit Abstrichen wegen der Minen und dem zugehörigen Verkehr - der Silver Trail sind noch immer fast menschenleer. Aber auch die anderen Highways wir Alaska oder Klondike sind - verglichen mit den Rockies - Straßen mit sehr wenig Verkehr.
In Alaska ballt sich der Touristenverkehr an bestimmten Orten, wie z.B. Skagway mit seinen drei Kreuzfahrtschiffen pro Tag, Fairbanks, Anchorage, Homer und leider auch am Denali Nationalpark. Deswegen empfehle ich lieber den Kluane Nationalpark im südwestlichen Yukon für Leute, die großen Wert auf Ruhe und Einsamkeit legen.