Hallo zusammen, wir sind in der Planung für unsere WoMo-RundTour ab ca. Anfang August 2013 für etwa 4 Wochen ab Calgary. Das WoMo ist 22 Ft. lang. Wir wollen, wenn möglich, die Going-to the-sun-Road im Glacier NP befahren. Kann uns jemand sagen, ob es möglich ist? Oder ob wir über Rd. 89 und 2 Ri. Columbia Falls bzw. Whitefish ausweichen müssen.
Unser weiterer Weg soll nach Vancouver, Sunshine Coast, Whistler, Kamloops und zurück nach Calgary führen. Gibt es auf dieser Route in den Weiten von BC und Alberta Guest-Ranches, die von Deutschen betrieben werden, wo wir für einige Tage mit dem WoMo stehen und pausieren können, um als Großstädter aus Berlin das Landleben und Pferde kennenlernen zu können?
Für weitere tolle Tipps wären wir auch dankbar. Wir sind 2 Personen, 50+, ohne Kinder.
Gefahren bin ich die Strasse noch nicht, aber was ich unter google gefunden habe besagt, dass die Fahrzeuge 21 Fuss nicht uebersteigen duerfen. Stossstange zu Stossstange gemessen. Mit der Laenge wird es sehr genau genommen. Die 'gesamte' Strecke ist so von Mitte Juni bis Mitte September auf. Guest Ranches findet ihr suedlich von Calgary ausreichend. Deutschsprachig muesste man sich erkundigen. Ich kenne keine persoenlich. Vielleicht weiss Susann eine Guest Ranch unter Deutscher Fuehrung?
Zitat von Flieger vom KlosterGuest Ranches findet ihr suedlich von Calgary ausreichend. Deutschsprachig muesste man sich erkundigen. Ich kenne keine persoenlich. Vielleicht weiss Susann eine Guest Ranch unter Deutscher Fuehrung?
Leider kenne ich keine einzige deutschsprachige Ranch, was aber nicht heißt, dass es keine gibt Flieger vom Kloster hat recht, es gibt gerade um Calgary und südlich eine Unmenge von Working Guest Ranches, schau mal hier :
Übrigens ist Süd-Alberta unsere persönliche Traumgegend überhaupt. Wir haben erst vor Kurzem, Anfang September, eine Tour kreuz und quer durch Südwest- und Südost-Alberta unternommen. Würde gerne ein Foto anhängen, aber irgendwie klappt das hier nicht.
Den Going-to-the-Sun Highway würde ich wirklich nicht mit einem 22' Wohnmobil wagen. Mir wurde es schon mulmig mit unserem normalen Truck mit Truckcamper obendrauf. Außerdem unterliegt diese Straße einem mehrjährigen Bauproject, und es soll auch im nächsten Jahr dadurch während der Saison, d.h. natürlich auch während der Haupturlaubszeit, Verkehrbehinderungen geben. http://www.wfl.fhwa.dot.gov/projects/mt/gtsr/
Diese Reparaturarbeiten sind m.E. nach wirklich nötig - der Weg in den Abgrund wird nur von ein paar zum Teil verschobenen Steinblöcken "verhindert" Wenn du mal Fotos vom HIGH-way (!) googlest, dann weißt du was ich meine. Nichts desto Trotz ist die Strecke unvergesslich schön.
Wenn Du schon mal den Nervenkitzel erleben moechtest, dann gehe auf You Tube under 'Going-to-the-sun-highway' und erlebe schon mal alles vorab im Video Clip......
Going-to-the-Sun-Highway ist wunderschoen aber nicht mit WoMo zu empfehlen wie bereits erwaehnt nur Fahrzeuge bis 21ft zugelassen. Der Pass ist sehr eng und wir standen wirklich Stosstange an Stosstange und kamen nur im Schneckentempo vorwaerts, mal abgesehen von gluehenden Bremsen.
Dennoch ist Suedalberta einen Trip wert, ich finde den Waterton Lakes NP sehr schoen, sind dem NP ueber Kananaskis Country und Mormon Trail entgegen gefahren.
Ihr Lieben, erstmal vielen Dank für Eure Antworten. es ist sehr hilfreich, wenn man Infos aus erster Hand erhält. Unsere Routenplanung werden wir ohne den Going-to-the-sun-Highway machen, aber lohnt sich als Alternative die südliche Umfahrung, wie wir in unserer Anfrage beschrieben haben? Oder ist es verlorene Zeit, die wir für andere tolle Erlebnisse sparen sollten?
Vielleicht noch eine zusätzliche Frage: gibt es eine Zusammenstellung von Campingplätzen in Alberta in gedruckter Form? Wir haben ein Exemplar für BC.
In der Schweiz sind solche Strassen in Bergregionen schon fast Luxus
Zitat von DragonflyHallo,
Going-to-the-Sun-Highway ist wunderschoen aber nicht mit WoMo zu empfehlen wie bereits erwaehnt nur Fahrzeuge bis 21ft zugelassen. Der Pass ist sehr eng und wir standen wirklich Stosstange an Stosstange und kamen nur im Schneckentempo vorwaerts, mal abgesehen von gluehenden Bremsen.
Dennoch ist Suedalberta einen Trip wert, ich finde den Waterton Lakes NP sehr schoen, sind dem NP ueber Kananaskis Country und Mormon Trail entgegen gefahren.
Zitat von poppie.............................................. ............................................... Vielleicht noch eine zusätzliche Frage: gibt es eine Zusammenstellung von Campingplätzen in Alberta in gedruckter Form? Wir haben ein Exemplar für BC.
Herzliche Grüße aus Berlin die Zwei Poppies
Klar - Alberta hat auch so etwas......................... Einfach Mr Google beschaeftigen. Sollte es auch in D bei den Reisebueros geben? Viel Spass