Hallo zusammen! Bin mit YWEP in Kanada.Das ist noch gültig bis ende Mai und ist ja leider nicht zu verlängern. Nun möchte ich eine WP beantragen.Kann ich das auch von hier aus machen?Oder muß ich alles in Berlin beantragen? Kann ich die WP jetzt schon beantragen oder kann ich es erst nach ablauf meines YWEP machen???
In Deinem Buch schreibst Du aber was anderes... *schnüff
Wenn ich darf, zitiere ich Dich gerne *erstmal um Erlaubnis frag*
Mein Freund macht es nämlich gerade genau so, wie von Dir als Weg aus der 'Falle YWEP' beschrieben: Betrieb ist HRSD geprüft (d.h. er darf ausländische Arbeiter einstellen), er wird nach über 6 monatiger offener Stellenausschreibung im März die LMO für Skill Level B beantragen und dann hoffentlich vor September (also bevor das YWEP abläuft) das WP bekommen.
Seit wann gibt es denn eine 4-monats Regelung???
Hat er denn dadurch überhaupt noch eine Chance auf das WP? Und muss er das Land 4 Monate _verlassen_, oder kann er sich zur Not auch auf Touristenniveau begeben und mich die Kohle ranschaffen lassen bis es Dezember ist und er sozusagen nach 4 Monaten das WP oder eventuell nur das W&T in Berlin beantragen kann. Besser wäre natürlich gleich das WP, wg offener Arbeitserlaubnis für mich, wenn WP über 6 Monate gültig, nich wahr?
F: Um ein zweites Mal am YMP teilzunehmen, muss eine Unterbrechung des Aufenthalts zwischen den beiden Programmen liegen. Wie lang soll die Unterbrechung sein?
A: Bevor Sie einen zweiten Antrag stellen, müssen Sie Kanada verlassen haben. Der Antrag muß aus Deutschland heraus gestellt werden. Die Dauer der Unterbrechung ist nicht entscheidend.
habe heute etwas grippe (geht aber bereits wieder besser) - darum wohl die falsche info - habe was verwechselt - von ymp zum whp
also
wenn der chef versteht, wie das mit dem work permit funktioniert und du auch - dann kannst du das auch von ca aus machen - und wenn du schnell genug bist - möglicherweise auf der "under pressur list - deiner provinz deinen job findest, dann dürfte es funktionieren.
der umstieg vom ymp zum work permit unterliegt keiner begrenzung
ausser - wie anders - hrsd hat was dagegen, weil du in skill level c oder d eingestuft bist
ja vielen Dank für die guten Informationen. Puh 4monate zurück nach Germany??no way! Na ich hoffe mein Chef wird das schon irgendwie hinbekommen. Bin übrigens dort als Construction-Carpenter tätig!also wird doch wohl der hrsd keine schwierigkeiten machen.Ist denn noc skill-level 7271 under pressure??? Auf jeden fall weiß ich , das mein chef die LOM für mich beantragen muß. war bei dem YWEP nicht notwendig! mal sehen wie lange das dauert?hab hier gelesen , das paar monate kein seltenheit sind. Na ja manchmal geht es dann doch schneller!Mit meinen YWEP war ich innerhalb von 3 wochen hier.
Zitat von chapparal Na ich hoffe mein Chef wird das schon irgendwie hinbekommen.
Ein gutgemeinter Rat: darauf würde ich mich nicht verlassen und ganz genau beobachten und dahinterhersein, ob das auch wirklich so ist. Einfach laufenlassen kann zu einem bösen Erwachen führen...
NOC 7172 ist auf der under pressure list zumindest in AB. Google doch einfach: under pressure noc
Das wirklich interessante und neue an der under pressure list ist, dass man für diese Berufe als AG nicht 6 Monate Suche nach einem kanadischen Arbeiter nachweisen muss:
Hiring Temporary Foreign Workers for Occupations under Pressure
In some regions, and depending on the circumstances/time, labour market information may indicate that the demand for labour in certain specific occupations is greater than the available supply. To meet the pressing human resource needs of employers, Human Resources and Social Development Canada (HRSDC) and Service Canada (SC) have developed Regional Lists of Occupations under Pressure. For occupations found on these lists, employers will not be required to undertake lengthy or comprehensive advertising efforts before being eligible to apply to hire a foreign worker.