Meine Tochter und ich werden im Juli 2013 von Calgary nach Vancouver mit dem Mietwagen unterwegs sein. Soweit ist die Planung auch fertig, nur mit dem Abschnitt von Jasper nach Kamloops bin ich unsicher.
Fest steht, dass wir von Lake Louise aus nach Jasper fahren und dort 2 Nächte übernachten. Bisher habe ich geplant von dort aus am Mt. Robson vorbei nach Clearwater zu fahren und dort 2 Nächte (verbunden mit einem Besuch im Wells Gray PP) zu verbringen. Dann würden wir über Kamloops nach Whistler fahren. Jetzt habe ich im Reiseführer gelesen, dass die Strecke landschaftlich eher weniger reizvoll ist. Daher kam die Überlegung den Icefields Parkway wieder zurück nach Lake Louise zu fahren, um dann den Highway 1 nach Kamloops zu nehmen. Die Strecke soll gerade am Anfang sehr schön sein.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Uns geht es vor allem um die Fahrt mit schöner "Kulisse" und eventuellen kleinen Abstechern an der Strecke. Wenn die Strecke über den Highway 1 schöner ist, welche Hotels oder B&Bs könnt ihr empfehlen?
Beide Strecken bin ich ja nun schon seit Jahrzehnten gefahren.... Jede Strecke hat ihre Schoenheiten, oder auch nicht....Landschaftlich schoener ist die Strecke ueber die Highway #1. Ist aber auch viel Verkehr und auf beiden Strecken hast Du einen schlimmen LKW Verkehr. Den LKW Fahrern sind die Touris viel zu langsam. Also fahren sie bis ein paar Meter bei Dir auf......vor allen Dingen mein Neffe aus SK....
Ich würde nicht wieder nach Lake Louise zurück fahren. Du sparst eine Menge Zeit, in der du die durchaus sehr reizvolle Gegend um Kamloops erkunden kannst (hügelige Halbwüste, Wüstensalbei so weit das Auge reicht, sieht und riecht man nicht jeden Tag!). Auch der Adams Lake z.B. ist durchaus einen Ausflug wert!
Hallo, ich hatte letztes Jahr etwas genau ueber die Strecke geschrieben: Jasper-Kamloops. Muesste eigentlich ueber die Suchfunktion zu finden sein. Ich persoenlich wuerde 1 Tag Mt.Robson mit Wanderung auf dem Berg Lake Trail (http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/explore...obson/berg.html) verbringen, (Uebernachtung in Valemount bei uns oder in einem der anderen 14 B&B oder Hotels)soweit die Fuesse tragen, z.B Kinney Lake 4.5km . Ferner sind Rearguard und Overlander Falls nett, wenn man Zeit hat. Dann am naechsten Tag bis Wells Gray Park (ein Tag reicht eigentlich, wenn Du nicht raften oder hiken moechtest. Dann bis Kamloops, wobei wir immer eine Uebernachtung in der Sun Peaks Lodge in Sun Peaks empfehlen. Das ist ein kleiner Umweg, aber ganz nett, sehr ruhig und falls man die richtige Woche erwischt, lohnt es sich mit dem Lift auf den Berg hochzufahren und durch die Blumenwiesen zu wandern. Das Problem ist doch immer, wenn man den Icefield Parkway erlebt hat, das alles andere dagegen abfaellt. Dennoch hat die Strecke ihren Reiz. Viel Spass Herb
Zitat von herbbc Das Problem ist doch immer, wenn man den Icefield Parkway erlebt hat, das alles andere dagegen abfaellt.
Mich stumpft die Strecke immer sehr schnell ab und ich habe dann irgend wann gar keinen Blick mehr für die Schönheit. Deshalb bin ich dann immer froh wenn ich "nicht schon wieder so'n Berg" hinter der nächsten Kurve erwarten darf. Sondern z.B. den endlosen Himmel über der Prairie, oder eben sanfte grau bewachsene Hügel. Die Rockies sind schön, kein Zweifel, aber immer nur schneebedeckte Felsgipfel... nicht meine Welt.
@ NicW: Wir planen die selbe Strecke nur in die andere Richtung. (Vancouver - Calgary) Und ich bin an der selben Stelle am überlegen wo man am besten weiter fährt. Nur sind wir im Mai unterwegs (Hoffentlich ohne zu viel Schnee und Eis)
im Mai muesst Ihr natuerlich noch mit Schnee und gesperrten Wegen in den Parks rechnen. Begehbar ist aber immer der Maligne Canyon in Jasper (in jeder Jahreszeit toll) und die Strassen im Wells Gray Park sind auch immer geraeumt (im Mai ist da kaum noch mit Schnee zu rechnen), so koennt Ihr die Wasserfaelle in jedem Fall sehen.
Hallo, also am Anfang Mai ist unbedingt mit zugefrorenen Seen zu rechnen, ich bin mit meiner Frau Anfang Mai schon über den Lake Louise "gewandelt".
Zur Strecke Jasper nach Vancouver kann ich es so empfehlen, Valemount wie herbbc schon geschrieben hat, dann den 5er bis kurz nach Clearwater rechts weg auf der 24 Richtung 100 Mile House. Dort liegt der Horse Lake, kann ich nur empfehlen. Kenne auch ein super B&B bzw. Campground. Dort 1 oder auch 2 Nächte bleiben und über die 97 weiter auf dem alten Hw 1, die Strecke gefällt uns am besten. So kommt mann zwar nicht nach Kamloops aber das haben wir einmal gesehen - das reicht. Bei Bedarf kann auch über die 99 dann nach Whistler gefahren werden. Hoffe ich konnte helfen, sonst mehr. Gruß Indiana
@indiana Habe mir gerade die Strecke bei google maps angeschaut. Macht km-mäßig keinen großen Unterschied, benötigt nur eine halbe Stunde mehr Fahrzeit (es sei denn, dass man um Kamloops mit Staus rechnen kann?). Was macht die Strecke zum Fahren für euch schöner als über Kamloops? Sind die Straßen auch leerer?
Die Gegend ist weniger trocken, aber die Landschaftsform ist ähnlich - ist ja im Grunde das selbe Hochland zwischen Rocky- und Coast Mountains.
Leerer sind die Straßen nicht unbedingt, außer das Stück zwische Clearwater und 100 Mile House (genauer zwischen Little Fort und 93 Mile House), die ist dafür aber auch schmaler. Egal wie voll: Die Straßen werden dir zunächst gähnend leer vorkommen.
Mit Staus wie man sie aus Europa kannt muss man da höchstens um Vancouver oder auch in Edmonton und Calgary rechnen. Auf den Highways gibts hier und da eine Baustelle, aber da verliert man nur wenig Zeit.
Die Gegend um Kamloops finde ich persöhnlich nicht so ansprechend, da ist mir die Gegend um den Horse Lake lieber - mehr Wald. Und eine Pause am See hat schon was, ist sehr gut zu relaxen oder fischen. Summer0280 hat recht, Stau auf den Straßen gibt es fast nicht. Baustelle ausgenommen, davon gibt es aber recht wenig. Möchtest Du nur schnell von Jasper nach Vancouver oder hast ein paar Tage Zeit?
Da für mich die Highlights unserer Fahrt in den Rocky Mountains und auf Vancouver Island mit Abschluss in Vancouver sind, ist die Strecke Jasper bis Vancouver eigentlich nur eine "Fahrstrecke", die wir aber so schön wie möglich gestalten wollen. Bislang sind die beiden Übernachtungen in Clearwater und eine Nacht in Whistler geplant.
"Möglichst schön" und "Whistler" halte ich für unvereinbare Gegensätze. Whistler war mal schön. Vor 30 Jahren. Heute ist es gnadenlos vollge- ballert mit Hotelkästen. Da empfehle ich dann doch lieber die Straße durch den Fraser Canyon.
Mal eine Frage an die Einheimischen: Was ich immer schon mal ausprobieren will ist das Sträßchen am Lillooet River und Harrison Lake entlang, von Mt. Currie nach Harrison Hot Springs. Kennt die jemand?
Mal eine Frage an die Einheimischen: Was ich immer schon mal ausprobieren will ist das Sträßchen am Lillooet River und Harrison Lake entlang, von Mt. Currie nach Harrison Hot Springs. Kennt die jemand?[/quote]
Zu der Strecke kann ich Dir nichts schreiben, denn ich halte mich nur auf geteerten Strassen auf.... Finde auf meinen Karten abosult nichts. Sind sicher Holzabfuhr Wege??
[quote="Flieger vom Kloster":nk[album]5[/album]guw] Zu der Strecke kann ich Dir nichts schreiben, denn ich halte mich nur auf geteerten Strassen auf.... Finde auf meinen Karten abosult nichts. Sind sicher Holzabfuhr Wege?? [/quote:nk[album]5[/album]guw] Ja. Forest Service Road. Bis zum Westufer des Harrison Lake war ich vom Süden her schon gefahren, und auf meinen Karten geht die Straße bis Lillooet hoch. Aber ich bezweifle, dass das die ganze Zeit so gepflegter Gravel ist.