Ich bin nue hier im Forum und hoffe ich komme nicht wieder mit einer der üblichen Fragen (was vermutlich der Fall sein wird) Ich werde mit meiner Freundin am 15.09.2013 bis zum 05.10.2013 nach Kanada fliegen. Wir fliegen nach Calgary und von dort aus geht es in diesem Zeitraum nach Vancouver. Flug haben wir gebucht und unser WoMo auch. Jetzt geht es darum die Route etwas zu planen. Ich habe hier mal eine Vorstellung und ich hoffe das die soweit, ohne Stress, machbar ist. Ich hätte gerne eure Erfahrene Meinung und natürlich auch Tipps zur Route bzw. Änderungsvorschläge. Vorgestellt haben wir uns das so:
Das ist jetzt natürlich nur eine grobe Planung. Wieviel Tage wir wo verbingen wollen wissen wir noch nicht, auch da nehme ich gerne Vorschläge an. Ich bin auf dem Gebiet Kanada noch absoluter Neuling und freue mich natürlich um jeden Tipp!
Erst einmal WILLKOMMEN hier im Forum. Der Zeitpunkt ist etwas spaet, viele Campgrounds sind schon geschlossen. Du musst etwas flexibel sein und je nach Wetter (Schnee) die Tour umaendern. Vielleicht koennt Ihr ja einen Monat frueher reisen. September ist oft noch kein Problem, kann aber mal fuer einige Tage ein kleines Problem sein / werden. Wuensche Euch viel Freude bei der Reise.
Nein, einen Monat früher geht leider nicht. Der Termin steht fest. Aber wir bewegen uns ja von Calgary nach Vancouver. Das heisst wir sind Mitte September in Banff und Jasper. Das sollte doch gehen. Klar ist das ganze Wetterabhängig aber wir haben gesehen das mache Campgrounds in Banff und Jasper bis Anfang Oktober bis Mitte Oktober offen haben. Das wäre ja ganz gut für uns. Ich habe von Bekannten gehört, die letzes Jahr um die gleiche Zeit in Kanada waren und eine ähnliche Route gefahren sind, dass das Wetter super war...ich hoffe bei uns wird das dann auch so
ich sehe Deine Eltern hatten den selben guten Geschmack bei Vornamen wie meine.
Also Deine grobe Strecke ist sicherlich gut und fuer die habt ihr auch sicherlich genuegend Zeit um das meiste auf der Strecke zu bewundern. Eure Route ist die Route die ca. 90% der deutschen Western Canada Touristen waehlen. Wenn Du die Suchfunktion dieses Forums nutzt, wirst Du sehen, dass diese oder aehnliche Routen schon hundert mal diskutiert wurden.
Wie schon "Flieger" andeutete, kann es sein, dass Ihr im Gebirge schon mit schlechteren Wetter rechnen muesst, aber nicht unbedingt. Meine ganz persoenliche Meinung zu Eurer Route ist : lasst Kamloops und Kelowna links liegen und verbringt mehr Zeit in den Kootenays, wie Nelson BC, Nakusp BC, Kalso BC usw. Fahrt entlang des Kootenay Lake oder meinem Favoriten dem Arrow Lake. Fuer mich ist diese Gegend British Columbia pur. Die Gegend um Kelowna und besonders Kamloops sieht im September wie eine verdurstete Steppe aus ... aber wie gesagt das ist meine persoenlich Meinung.
Eine andere Gegend die von Western Canada Touristen vergessen wird sind die "bad lands" in Alberta. Eine Landschaft die mich persoelich besonders anspricht ... gaaanz anders als BC.
Einfach mal googeln oder besser in Eure staedtische Biblothek gehen und sich alles ausleihen was Western Canada betrifft und die verbleibenen Winterabende mit schmoekern verbringen.
da schließe ich mich "Kraut" doch gleich mal an: Calgary - Drumheller - Lethbridge - Cranbrook - Radium Hot Springs - Lake Louise: Alberta Badlands und Kootenays "mitgenommen"
Aber: Die "verdurstete Steppe" ist es ja gerade, was an Kamloops so reizvoll ist Man muss nur bei Spazierengehen wegen der Klapperschlangen und fiesen kleinen Kakteen aufpassen.
Danke für die sehr hilfreichen Tipps. Habe bei Google mal das ganze etwas näher betrachtet und mit im Netz einige Infos gelesen. Das schwere an der Sache ist, das es nicht zu viel wird. Ich habe mal versucht dementsprechend eine Route zu planen. Dabei habe ich versucht einige Tipps von euch zu befolgen. Insgesamt bin ich jetzt laut Google bei 2200 km. Ich habe das ganze mal hier gespeichert. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinung dazu geben. Ist das machbar oder sollte ich da eher etwas wegnehmen.https://maps.google.de/maps/ms?m...6,33.815918
Danke schonmal im Voraus und noch einen schönen Abend!
deine Route sieht gut aus. Also wenn man Ankufts und Abreisetag abzieht, Habt Ihr locker 19 Tage fuer diese Tour. Die Strecke Calgary-Vancouver direkt Schaft man in einem Tag. Deine Route in zwei Tage wenn man man nicht stoppt. D.h. Ihr habt 17 Tage fuer Eure Aktivitaeten. Die meisten Touristen nehmen sich Fuer diese Route nur 2 Wochen Zeit und wollen noch nach Vancouver Island .... Das wird dann knapp.
IMHO habt Ihr ordentlich Zeit !
Viel Spass !
Sorry fuer die etwas chaotische Antwort, ich versuche gerade dies hier mit einem IPad zu schreiben mit einem "English autocorrect" .... Painfull !!!!
eure Route ist definitiv gut zu schaffen. Wie bereits erwaehnt ist eure Route die eines jeden Kanada Neulings... also werdet ihr viele Infos im Forum finden!
Der Moraine Lake wurde ja schon erwaehnt, wenn ihr in Jasper seid macht euch doch auch auf zum Maligne Lake, am besten frueh morgens, der Sonnenaufgang am Medicine Lake (liegt auf dem Weg zum Maligne Lake) ist herrlich und hat den Vorteil das sehr wenige Touristen unterwegs sind, das aendert sich schlagartig ab 10 Uhr!
Falls ihr gerne wandert gibt es auf dem Icefields Parkway nahe des Columbia Icefields ein paar schoene Trails, einen sind wir letztes Jahr gelaufen nennt sich Parker Ridge und man hat einen genialen Blick auf den Saskatchewan Glacier und weiter auf der Ridge eine 360 Grad sicht! Hin- und zurueck wenn man sich Zeit laesst 3 Stunden! Dieser duerfte auch Mitte/Ende September noch gut machbar sein!
Danke für eure vielen Tipps. Da macht das planen gleich nochmehr Spaß. Da ich ja auch wirklich Neuling in Kanada mit WoMo bin ist es auch gerechtfertig das ich die Typsiche Neulingsroute nehme Aber nochmal kurz eine Frage, die letzten beiden Beiträge sagen das meine Route gut zu schaffen ist, bezieht sich das auch auf die zweite Route die ich via Google-Maps gepostet habe? Denn davon gehe ich aus. Ansonsten werde ich die einzelnen Tipps von euch (Medicine Lake, Parker Ridge usw.) berücksichtigen und ggf. mit einbauen (wir wandern sehr gerne). Natürlich ist das alles nur eine Vorabplanung. Vorort wird dann auch spontan entschieden.
Zitat von Marco80 Aber nochmal kurz eine Frage, die letzten beiden Beiträge sagen das meine Route gut zu schaffen ist, bezieht sich das auch auf die zweite Route die ich via Google-Maps gepostet habe? Denn davon gehe ich aus.
Ja, das ist gut zu schaffen, mit ausreichend Zeit.
Zitat Vorort wird dann auch spontan entschieden.
Das ist immer die beste "Planung" denn vor Ort sieht es dann doch anders aus als im Reisführer, oder man bekommt unterwegs noch interessante Tipps.