im Spätsommer möchte ich mein Französich durch einen Sprachaufenthalt in Kanada aufbessern.
Allerdings möchte ich dies nicht in einer Metropole machen, sondern in einer kleinen Stadt bez. Dorf. Ich erhoffe mir dadurch eine persönliche Atmosphäre in einer familiären Umgebung.
Edmonton - wird bald umgennant auf "little Deutschland"
Möchst Du Französisch verbessern oder Quebecois lernen ? Da ist ein nicht geringer Unterschied zwischen den Beiden. Die Sprache im alltäglichen gebrauch in Quebec hat sich so entwickelt das es eher ein "dialekt" ist. Obwohl in viele Sprach-schulen wohl ein "echtes" Französisch unterrichtet wird (vertmutung), tut man doch so vieles vom Alltag lernen. Meine Dich nicht von ein Franz. Sprach-kurs in Kanada abzuraten.....nur das es keine Entäuschungen gibt. Stell Dir vor man will Deutsch lernen, geht z.b. in die Schweiz (in ein "nicht Metropol" = kleine Stadt/dorf) und bekomm die paar Stunden Unterricht, aber wo man die Sprache richtig anwendet und übt sprechen alle ein Dialekt was man kaum als Deutsch versteht. Lernen tut man immer etwas aber wie viel hat man davon wenn man erst mal unterscheiden muss was "korrekt" ist und was "dialekt" ist? Kommt natürlich auch drauf an wie gut die Grundlage schon sind. Wenn's nur eine Ausrede ist um Kanada zu besuchen..... immer ran...und viel spass dabei!