meine Freundin und planen gerade unsere Reiseroute für unseren Kanadaurlaub vom 30.08. bis 22.09.2013. Der Flug ist ab/bis Vancouver und bereits gebucht. Ebenfalls bereits gebucht ist ein PKW. Wir dachten folgende Route an: 1. Tag: Anreise 2. und 3. Tag: Vancouver 4. Tag: Seattle 5. Tag: Fahrt Seattle nach Victoria 6. Tag: Victoria 7. Tag: Fahrt nach Tofino 8. Tag: Whale Watching in Tofino, nachmittags Weiterfahrt bis Parksville 9. Tag: Parksville bis Whistler 10. Tag: Whistler und 100 Miles House 11. Tag: 100 Miles House und Clearwater 12. Tag: Wells Gray NP bis Parkeingang Jasper 13. bis 15. Tag: Jasper 16. - 18. Tag: Banff 19. Tag: Calgery 20. Tag: Glacier NP bis Revelstoke 21. Tag: Kelowna und Pentiction 22. Tag: Harrison Hot Spring 23. Tag: Rückflug
Also das klingt eher nach einer Ralley als nach einer Urlaubsreise. Am besten Ihr fliegt diese Strecken, damit Ihr zwischendurch ein bisschen Zeit habt Euch umzusehen. Schaut mal im distance calculator wie weit diese Strecken sind: http://www.th.gov.bc.ca/popular-topics/d.../calculator.asp
Die Gesamtstrecke ist schon ok - das werden mit Abstechern so um die 4000 km sein. Das fahre ich auch immer locker in 3 Wochen (von/bis Calgary), mit mehrtägigen Aufenthalten in Edmonton, Penticton und Victoria. Da bleibt mir immer noch genug Zeit um auch noch andere Sachen anzugucken.
Nur einige Etappen klingen seltsam. Hast du einen besonderen Grund für den Aufenthalt in 100 Mile House, um dann am nächsten Tag den kurzen Hopser nach Clearwater zu fahren? Ich würde Jasper oder Banff weglassen und die Zeit im Okanagan Valley verbringen.
den Jasper NP darfst Du auf keinen Fall auslassen, da fahren schliesslich alle hin, ist auch wirklich schoen und interessant. ich wuerde mir auch unbedingt die Long Beach bei Tofino anschauen, wenn Ihr gleich wieder loshetzt ist das unmoeglich.
Zitat von Heidi K. den Jasper NP darfst Du auf keinen Fall auslassen, da fahren schliesslich alle hin
Eben drum!
Zitat ist auch wirklich schoen und interessant.
Deshalb habe ich ja auch vorgeschlagen, entweder Jasper oder Banff auszulassen. Ist einer wie der andere, also reicht einer für das "been there, done that"-T-shirt. Bei der nächsten Reise dann: Großer Bogen um beide. Ich kann's nicht ändern: Ich mag beide Parks nicht.
Zitat ich wuerde mir auch unbedingt die Long Beach bei Tofino anschauen, wenn Ihr gleich wieder loshetzt ist das unmoeglich.
Da war ich dutzende Male auf VI und bisher weder in Long Beach noch in Tofino. Ist das verleichbar mit Port Renfrew/Jordan River? Dann ist es in der Tat ganz lohnend. Mir persönlich wär's aber sicher auch viel zu überlaufen.
ich finde Long Beach schoener als alles andere auf VI. Die Weite tut richtig gut nach all den Bergen und Waeldern im interior. Wirklich ueberlaufen ist es nirgends in BC, auch nicht im Jasper NP. Wenn man aus Dtl. kommt, will man doch vor allem Wildtiere beobachten, die findet man im JPN garantiert.
LG Heidi
PS: in Tofino selbst gibt es eigentlich nichts besonderes zu sehen. Unbedingt vorher einkaufen gehen, in Tofino sind Lebensmittel etc. doppelt so teuer wie woanders.
Hallo, das ist ein ganz schoener Ritt fuer 3 Wochen, natuerlich kannst Du das schaffen, wir haben auf unser ersten Tour die Insel weggelassen und hatten fuer den Rest 4 Wochen. Allerdings lieben wir das Wandern und haben ueberall entsprechende Schwerpunkte gesetzt. Rein von den Strecken her kann man das schaffen ( ein Tag Whistler/Well Gray ist moeglich). Wenn Ihr nicht wandern moechtet, kann man den Wells Gray Park in 3 Stunden erkunden (die 3 schoensten Wasserfaelle) und weiter fahren und unterwegs stoppen. Irgendwo im Archiv muesste noch eine Beschreibung fuer die Strecke (Jasper-Wells Gray ) sein. Wir waren von 100 Mile House etwas enttaeuscht. Um die Cariboos geniessen zu koennen, muss man schon einen Reit- oder Anglerurlaub planen, also deutlich mehr Zeit haben.
bei eurer Tour waere es schon viel Raserei, es ist zu schaffen, da wir das 2008 auch gemacht haben, ebenfalls mit Vancouver Island, in Tofino haben wir super gegessen, ansonsten waren wir eher enttaeuscht. 100 Mile House ist ein Ort fuer die Durchfahrt, die Cariboo Region erkundet man eher entlang des Highway 21, Williams Lake, Quesnel, Horsefly und Likely plus Trip in Richtung Barkerville und Bowron Lakes Provincial Park.
Banff ist wirklich wahnsinnig ueberlaufen und ueberall Touristennepp, selbst das Wandern machte uns da keinen Spass, Jasper und Icefields Parkway finde ich immer noch schoen, trotz Touristen, fajren ihn aber auch gerne sehr frueh morgens, da sind noch keine Busse voll quirliger und knipsender Japaner u. sonstiger Asiaten unterwegs.
Den Norden BCs finde ich persoenlich sehr reizvoll und besser geeignet zum Wildlife viewing (gut wir leben ja auch hier) und zum Glueck haben wir hier keine Touristenstroeme. Ich weiss aber bei der ersten Kanada Reise moechte man auch die Touristenattraktionen sehen.... Fuer einen Urlaub sind BC und Alberta eh zu gross, da muessen noch viele folgen.
[quote="Dragonfly":2f2[album]2[/album]dn] Banff ist wirklich wahnsinnig ueberlaufen und ueberall Touristennepp, selbst das Wandern machte uns da keinen Spass, Jasper und Icefields Parkway finde ich immer noch schoen, trotz Touristen, fajren ihn aber auch gerne sehr frueh morgens, da sind noch keine Busse voll quirliger und knipsender Japaner u. sonstiger Asiaten unterwegs. [/quote:2f2[album]2[/album]dn] Guter Tipp! Denn gesehen haben sollte man den Icefields Parkway schon mal.
[quote:2f2[album]2[/album]dn] Den Norden BCs finde ich persoenlich sehr reizvoll und besser geeignet zum Wildlife viewing (gut wir leben ja auch hier) und zum Glueck haben wir hier keine Touristenstroeme. [/quote:2f2[album]2[/album]dn] Richtig. Das darf man natürlich nicht zu laut sagen: Ab in den Norden und bei Dawson Creek nach Alberta wechseln. Die nötige Zeit dafür kann man an anderer Stelle einsparen, z.B. indem man Vacouver Island weglässt.
Aber du hast natürlch Recht: Beim ersten Mal muss man die "Postkarten" abgrasen. Die etwas weniger offensichtlichen Schätze entdeckt man nach und nach bei weiteren Touren.
mich verwundert eine gewisse Stimmung den 'Touristen' gegenueber. Alberta und BC sind gross genug, um sich etwas 'auszuklinken'. Ausserdem sind mir bei Baerenaktivitaet frequentierte Trails lieber als eine Wanderung nur mit meinem Partner und den Baeren. Banff und Jasper NP ziehen viele Besucher an eben weil es dort schoen ist. Ich habe letzten Montag auch Neuschwanstein mit Menschenmassen gemacht und fand das dennoch sehenswert.
Meine Kommentare und Tipps zur Route: Ich tue mich etwas schwer mit Vancouver Island. Bisher war ich noch nicht dort, sehe aber bei Eurer Tour, dass es dort quasi um Victoria und Whale Watching geht. Was kann ich vorschlagen? Macht Vancouver Island am Ende, wenn noch Zeit ist. Wenn nicht, holt Ihr es auf Island nach. Dort gibt es Whale Watching zusaetzlich/optional auch im Restaurant mit guten Beilagen und Rotwein. Im Banff NP und Jasper NP kann man prima Tageswanderungen unternehmen. Schreibt doch bitte noch, ob Euch das interessiert. Dann koennen wir genauere Tipps geben. Es macht vielleicht Sinn, zwischen beiden Parks mit vielen Wanderungen Euren mueden Beinen etwas Ruhe zu goennen und sight-seeing zu unternehmen. Am Tag vor dem Rueckflug wuerde mir persoenlich Vancouver noch(mal) gefallen: Am Nachmittag Granville Island geniessen und bei schoenem Wetter der Sonnenuntergang in der English Bay. Abflug dann am naechsten Tag...
Zitat von regengott mich verwundert eine gewisse Stimmung den 'Touristen' gegenueber.
Mich stören nicht die Touristen als solche, wenn es nicht zu viele sind. Mich stört die (zweifellos notwendige) Infrastruktur die sie brauchen wenn sie in großer Zahl auftreten. Souvenirshop an Souvenirshop in den Ortschaften, Wintersportanlagen, der geplante Sywalk, riesige Hotels...
Zitat Ich habe letzten Montag auch Neuschwanstein mit Menschenmassen gemacht und fand das dennoch sehenswert.
Siehst du: Da würdest du mich zum Beispiel nicht finden; ich finde schon das Schloss architektonisch etwas fragwürdig, aber über Geschmack lässt sich kaum - oder endlos - streiten. Die Gegend drumrum ist eigentlich wunderschön, nur leider völlig versaut durch den Tourismus. 30 km weiter links hat man die gleichen schönen Berge, ohne Schloss und ohne großen Parkplatz. Und ähnlich ist es auch in den Rocky Mountains. Nur sind es da statt 30 vielleicht 300 km. Das Land ist halt größer
(Übringens: Während der Saison wirst du mich auch hier zu Hause kaum im Park Sanssouci antreffen: Viel zu voll)
Unsere Reise haben wir anhand mehrerer Reisevorschläge diverser Reiseanbieter zusammen gestellt. Diese haben für die drei Wochen teilweise ein noch viel strafferes Programm vorgesehen. Wir halten die 4.000 km in drei Wochen eigentlich schon für machbar. Unsere letzten Rundreisen durch die USA waren von den Kilometern nicht weniger.
Wir werden das 100 Miles House weglassen und somit Tag 10 und Tag 11 in Whistler bleiben und erst abends nach Clearwater weiterfahren.
Weitere Fragen die bei unserer Reiseplanung aufgekommen sind:
Gibt es eine Autofähre von Seattle nach Victoria? Wir haben bislang nur Personenfähren gefunden jedoch ohne Möglichkeit das Auto mit zu nehmen.
Zudem überlegen wir anstatt nach Tofino nach Ucluelet zu gehen. Laut unserem Reiseführere (Iwanowski´s) soll dieser Ort noch nicht ganz so mit Touristen überfüllt sein. War von euch schon jemand dort?
Was könnt ihr uns für Jasper und Banff empfehlen? Welche Wanderungen lohnen sich? Wo sollte man zwischenstopps machen?
Zitat von Manuel_BW Gibt es eine Autofähre von Seattle nach Victoria? Wir haben bislang nur Personenfähren gefunden jedoch ohne Möglichkeit das Auto mit zu nehmen.
Nicht direkt von Seattle, aber von Anacortes (oder Port Angeles - aber das ist eine ganze Ecke zu fahren)
Fuer Jasper NP: Meine Erfahrungen beruhen auf Jasper mit Stadtbummel, Maligne Lake, Medicine Lake, Athabasca Falls und Wilcox Pass. Diese Stationen kann man zusammen mit dem Columbia Icefield, Peyto Lake und Weiterfahrt nach Lake Louise in 3 Tagen einplanen. Wenn Ihr nach Abenteuer sucht, ruft der Berg Lake Trail bei Mt Robson. Damit seid Ihr 3 Tage unterwegs und befindet Euch auf dem Premium-Wanderweg in den Rockies.
Fuer Banff NP: Moraine Lake und Sentinel Pass, Lake O'Hara und an Tag 3 die Takakkaw Falls.