Hallo zusammen, unser Plan für 2014 ist es für ca. 6 Monate nach Kanada (BC, Region Kamloops) zu gehen um dort ein wenig den "Alltag" zu erleben. Urlaub haben wir bereits 2x in BC gemacht. Nun ist meine Frage was genau zu tun ist bzw. möglich ist. Einige Infos habe ich schon finden können und hoffe ich habe das richtig verstanden. So benötigt mein Mann eine TWP und die LMO eines Arbeitgebers. Die Kinder (dann 5 und 12) und ich müssen auf der TWP als Begleitung angeben werden. Ist das so korrekt bzw. möglich und besteht die Möglichkeit die Kids für den Zeitraum in Schule und Kiga anzumelden? Und spielt unser Alter eine Rolle? 45 und 42 Jahre. Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Yve13
wenn dein mann tatsächlich einen temporary work permit bekommt, dann können die kinder dort auch in die schule gehen.
ob aber der arbeitgeber heute noch und 2014 eine LMO bekommt, steht in den sternen. die bedingungen, dass ein arbeitgeber eine LMO erhält, haben sich bereits geändert und werden sich extrem verschärfen.
korrekt - ihr müsst als begleiter mit in den antrag eingetragen werden.
Hi, ich weiß nicht zu welcher Jahreszeit ihr kommen möchtet, aber hier sind von Ende Juni bis Anfang September Schulferien. Ich gehe mal davon aus, ihr möchtet über das Sommerhalbjahr komen? Selbst wenn eure Kinder theoretisch in die Schule gehen dürften, ist die Frage, ob es überhaupt Sinn macht bzw von der betrfeffenden Schule aus möglich gemacht wird, sie für die verbleibende Zeit zur Schule zu schicken. Geht außerdem davon aus, da ihr weder PR noch Citizen seid, dass ihr den Schulaufenthalt voll bezahlen müsst. Viel Erfolg und Glück! Susann