Da bin ich noch mal mit einer Frage... Ich verpacke gerade die Reste meines Hab und Guts und bin dabei auf meine "Sammlung" Glühbirnen gestoßen. (Zu so einer Sammlung kommt es, wenn der Mann Sammler und Jäger ist )
Nun zu meiner Frage.... Rein theoretisch passen die Glühbirnen auch in die canadische Fassung der Lampen, wenn ich es richtig gesehen habe. Wie sieht es aber praktisch aus?
Und gleich noch eine Frage. Ich habe eine Deckenlampe an der ich sehr hänge. Wie stehen die Chancen diese Lampe auch in Canada nutzen zu können?
Vielleicht gibt es hier einen Elektrofachmann, der sich mit so was auskennt. Freue mich auf Antworten und sage schon mal danke... Gruss teufeliene
Danke für deine Antwort, dann werde ich alle Glühbirnen in Germany lassen, bringt ja nix, wenn nicht hell. Das wichtigste war eh die Deckenlampe selber.
Deckenlampe: in Deutschland gibts ja 2 Fassungsgrößen. Glaub die eine ist E27? Wenn die Lampe die Fassung hast, ist es kein Problem, die Birnen hier sind glaub ca E26 und passen dann (ging bei den Lampen von uns)
Dann gibts ja noch die mit den schmaleren Fassungen (E14?). Die kleinen Birnen hier müssten E12 sein. Das passt nicht. Aber: man kann in den USA bei amazon Einsätze kaufen, die das passend machen, glaub ca 1 dollar pro Stück. Das haben wir bei unserer Sputniklampe gemacht. Allerdings sind wir da noch am rumfummeln. Da mache Birnen nun leuchten und andere nicht, aber überall der gleiche Einsatz drin ist.
Zitat von YvonneWDann gibts ja noch die mit den schmaleren Fassungen
Hi, ich weiß nicht welches E?? aber wir haben auch eine Deckenlampe mitgebracht, eine alte sog. Flämische Krone, die diese in GER als Kerzenbirnen bezeichneten Glühbirnen braucht. Die haben wir hier tatsächlich gefunden, bei Home Depot. FYI! LG Susann
Mal eine andere Frage: Sind die LED Lampen und Glühbirnen nicht mittlerweile standarisiert? Oder gilt das nur in Europa? Zumindest dachte ich bis jetzt, dass das so ist. Aber ich kann auch mal im Beipackheft meiner neuen Lampe hier nachlesen, vielleicht finde ich da Informationen dazu.
Zitat von buntervogel Mal eine andere Frage: Sind die LED Lampen und Glühbirnen nicht mittlerweile standarisiert? Oder gilt das nur in Europa? Zumindest dachte ich bis jetzt, dass das so ist.
So ist es ja auch. Sie haben entweder ein E(dison)-Gewinde, Bajonett- oder Stiftsockel in unterschiedlichen Größen mit entsprechenden Nummern. Aber es gibt eben sehr viele verschiedene.
Deine Leuchte hat eine E27-Fassung, und praktischerweise passen da die in Nordamerika üblichen E26-Lampen rein. Jedenfalls fast immer.
Das kann ich bestätigen! Man könnte fast sagen, dass die beiden Fassung "baugleich" sind.
Ich hätte auch noch ein Frage, wegen den Fassung und Leistungen einer Lampe. Ich würde gerne eine Außenlampe an die Gartenhütte packen. Welche Leistung müsste die Außenlampe haben und welches Modell würdet ihr mir empfehlen: www.wohnlicht.com/aussenleuchten ?
Zitat von buntervogel Ich würde gerne eine Außenlampe an die Gartenhütte packen. Welche Leistung müsste die Außenlampe haben und welches Modell würdet ihr mir empfehlen
Da kann man kaum eine Empfehlung geben, denn das hängt ja hauptsächlich von deinem persönlichen Geschmack ab. Ich zum Beispiel bevorzugemeist sehr schlichte schnörkellose Formen, andere mögen es eher verspielt. Bei einer Außenleuchte würde ich LED mit ca. 700 bis 800 Lumen wählen (mit der Angabe "so hell wie 60 Watt" kann ich inzwischen kaum noch was anfangen da ich seit Jahrzehnten keine Glühlampen mehr verwende, und seit 5 Jahren nur noch LED) und darauf achten dass das Licht nur nach unten abgestrahlt wird (Stichwort "light pollution")