Obwohl es bei uns noch nicht soweit ist müssen/wollen wir unsere Sachen schonmal so einpacken dass es bei der Containereinführung keine Probleme gibt. Leider finde ich teilweise widersprüchliche Aussagen bzgl. mancher Dinge und selbst auf der CBSA Website gibt es keine vollständige Listen der Sachen die nicht in den Container dürfen. Deswegen bitte ich um Hilfe/Meinungen zu folgenden Sachen:
1. Unbehandeltes Holz z.B. Ikea Ivar Regal. Darf das unbehandelt mit oder muss ich es noch lackieren? 2. Zu gebrauchten Matratzen und Daunenbetten/Kissen gibt es widersprüchliche Aussagen. Mit oder nicht? 3. Darf man Farben/Lacke die man noch in der Garage stehen hat mitnehmen? Wenn ja, auch halbleere? Das gleiche gilt für Reinigungsmittel? Dürfen die mit? Ich hab bzgl. dessen noch nichts gefunden aber irgendwie hab ich meine Zweifel, deshalb die Frage.
4. Sauberkeit Desweiteren frage ich mich wie sauber Sachen sein müssen. Habe in englischen Foren teilweise gelesen dass Leute ihre Schuhe extrem reinigen und auch desinfizieren und z.B. Gartensachen gar nicht mitnehmen da sie davon ausgehen dass sie nicht durch die Kontrolle kämen wie z.B. Fahrräder, Spaten, Schubkarre etc. Ist das wirklich so schlimm? Ist es nicht i.O. wenn man die Sachen mit dem Hochdruckreiniger sauber macht?
5. Rost Ist ein wenig Rost an z.B. BBQ, Schubkarre, Werkzeug ein Problem? Falls ja, ist es i.O. wenn man den dann ein wenig abschleift und drüber lackiert?
Wie waren eure Erfahrungen bzgl. oben genannter Dinge? Schonmal Danke!
Zitat von sneeuwballetje1. Unbehandeltes Holz z.B. Ikea Ivar Regal. Darf das unbehandelt mit oder muss ich es noch lackieren
Das ist eine "used shelving unit" und zaehlt durchaus als "behandelt". Nur wenn dich der Holzwurm daraus anlaechelt, lass es lieber zu Hause... Mit "unbehandeltem Holz" sind eher Bretter/Bohlen/Stammteile und Brennholz gemeint. Auch ein Container voll neuerTropenholzmoebel wird eher mal inspiziert.
Zitat von sneeuwballetje2. Zu gebrauchten Matratzen und Daunenbetten/Kissen gibt es widersprüchliche Aussagen. Mit oder nicht?
"Master Bedroom furniture and accessories" gab bei uns keine Nachfragen. Passende Bezuege hier zu finden ist aber Gluecksache!
Zitat von sneeuwballetje3. Darf man Farben/Lacke die man noch in der Garage stehen hat mitnehmen? Wenn ja, auch halbleere? Das gleiche gilt für Reinigungsmittel?
Spenden, verschenken oder entsorgen - je nach Jahreszeit friert der Kram eh im Container ein und ihr habt nur Aerger damit. Ist mir mit ein, zwei Kartuschen Silikon passiert.
Zitat von sneeuwballetje4. Sauberkeit z.B. Gartensachen gar nicht mitnehmen da sie davon ausgehen dass sie nicht durch die Kontrolle kämen wie z.B. Fahrräder, Spaten, Schubkarre etc. Ist das wirklich so schlimm? Ist es nicht i.O. wenn man die Sachen mit dem Hochdruckreiniger sauber macht?
Photos vom Fahhrad und dem Hochdruckreiniger hatte ich dabei. Gartengeraete koennten tatsaechlich Nachfragen aufwerfen. Schuhe putzen???
Zitat von sneeuwballetje5. Rost Ist ein wenig Rost an z.B. BBQ, Schubkarre, Werkzeug ein Problem? Falls ja, ist es i.O. wenn man den dann ein wenig abschleift und drüber lackiert? )
Rost nach Kanada importieren? Sollte kein Problem sein, da sind wir hier seeehr tolerant!
"Drugs? Undeclared weapons? Illegal immigrants? No? Thank you, have a nice day!" Soweit unsere Erfahrung mit der Zollstation in Calgary.
Danke für deine Ausführungen mattes! Macht alles Sinn was du da sagst und wir werden es wohl auch so machen.
Ja viele Engländer reinigen extremst gut ihre Schuhsolen inkl. Desinfizierung und nehmen das Gartenzeugs gar nicht erst mit. Das mit dem Foto machen ist eine gute Idee, werde ich auch machen.
Da unser Zeug ja aus den Niederlanden kommt könnte ich mir vorstellen dass da eher reingeschaut wird als in einen der vielleicht aus der Schweiz kommt wegen Drogen und so. Vielleicht mache ich mir auch zuviel Gedanken. Wollen halt nix falsch machen. Hier im Forum gabs ja mal eine Horrorstory das der Container in Halifax total durchwühlt wurde und dann auf eigene Kosten wieder zurückgeschickt. So etwas wollen wir natürlich tunlichst vermeiden.
Das Schuhe putzen hat tatsächlich was. Erd-Rückstände an den Sohlen sind das Problem, das selbe auch an den Räder der MTB's. Der Grund, warum die Engländer so gut reinigen ist der, dass praktisch alle Container von denen geöffnet werden und gründlich durchgecheckt. Steht in den neusten Leitlinien. Hat mit all den Seuchen zu tun.
Das Schuhe putzen hat tatsächlich was. Erd-Rückstände an den Sohlen sind das Problem, das selbe auch an den Räder der MTB's. Der Grund, warum die Engländer so gut reinigen ist der, dass praktisch alle Container von denen geöffnet werden und gründlich durchgecheckt. Steht in den neusten Leitlinien. Hat mit all den Seuchen zu tun.
Grüessli, WW
Danke für die Info Walliserwolf. Wir haben den Grossteil der Schuhe jetzt schon eingepackt. Wenn es soweit ist den Container zu verschiffen werden wir denke ich wegen der Schuhe die zukünftige Containerfirma noch einmal fragen (die wir jetzt noch nicht haben). Notfalls werden die Sachen nochmal ausgepackt (was dank der tollen Kartonnummerierung kein Problem sein sollte) und gereinigt.