Hallo zusammen, wir haben endlich die LMO nach langem Warten erhalten und wollen nun die Anträge für die Work Permit nach Wien schicken. Die Gebühren (110 Euro) gelten nur für den Antragsteller,also für meinen Mann, verstehe ich das richtig?Oder auch für seine Familie, welche ihn begleitet?(Zwei kleine Kinder und ich). Ausserdem möchte ich gerne wissen,ob er seinen Reisepass als Orginal oder als Kopie nach Wien senden soll? Vielen Dank für eure Hilfe
Vielen Dank für eure Antworten. Da wir unsere Gebühren allerdings schon nach Wien überwiesen haben, haben wir die Unterlagen auch dorthin geschickt. Zwei Wochen später kam der komplette Antrag wieder zurück, da auf dem IMM 1295 Antrag der Bar Code fehlte. Auch wurde uns ein Schreiben gesendet, dass wir uns bitte in Düsseldorf bewerben sollen. Jetzt haben wir die Anträge noch einmal komplett ausgefüllt und nun habe ich noch einmal eine Frage an euch: Mein Mann ist Hauptantragsteller für das Work Permit. Ich und die Kinder werden ca 2-3 Monate später nachreisen. Wir werden auf dem Antrag lediglich mit Namen, Geburtsdatum, Adresse und Geburtsort erwähnt. Auch die Heiratsurkunde ist übersetzt bei den Papieren dabei. Sind unsere Reisepässe für den Antrag meines Mannes nun mit dem Antrag mitzuschicken, oder nur der Pass meines Mannes? Ist jemand von euch auch auf diese Weise eingereist?Also einzeln? Ich werde auch kein Work Permit beantragen, da ich in Kanada bei den Kindern sein werde und in den nächsten Jahren keiner Arbeit nachgehen werde. Ich ärgere mich total,dass sich alles wegen diesem Barcode so verzögert wird und möchte ungern noch mehr Unterlagen vergessen. Lieben Dank an euch!!!