wir werden Ende des Jahres nach Calgary ziehen. Da wir unseren ganzen Hausstand verkaufen /einlagern werden, bleiben nur noch ein paar Kartons übrig, welche wir mitnehmen wollen. Dies werde ich per DHL versenden. Jedoch stellt sich nun die Frage, was kann ich alles mitnehmen? Vor allem scheiter ich bei dem Thema "Gewürze", "Badartikel", etc. Alles, außer Kleidung, einige Küchenutensilien und private Wertgegenstände...
Vielleicht hat jemand von Euch ja diesbzgl. schon Erfahrung und kann mir hier ein paar Tipps geben.
mach Dir keine Sorgen, wir haben auch ganz viele Kartons mit dt. Lebensmitteln (origin. verpackt) per Post verschickt. Einmal wurde eine grosse Dose mit Sossenpulver aufgerissen, alles andere kam ungeoeffnet an. Einmal wurde eine Box versehentlich nach Singapore geschickt, kam aber nach 6 Wochen doch noch bei uns in Kanada an.
Ich habe in der Zeit, in der ich noch in Deutschland war und mein Mann schon in Canada am arbeiten, von Deutschland aus jeden Monat ein Paket mit diversen persönlichen Sachen, sowie den unterschiedlichsten Lebensmitteln nach Canada geschickt. Es kam alles ohne Probleme an. Einiges brauchte zwar etwas länger, aber es war soweit unversehrt.
Vielen Dank für die Antworten! Mein Mann ist eben auch schon in Kanada und ich würde jetzt gerne so ziemlich alles per Post versenden! Gewürze wären nicht Original verpackt, daher habe ich meine Zweifel. Aber es scheint, dass es kein Problem sein sollte. Was habt ihr als Warenwert für das Umzugsgut angegeben? Wie genau habt ihr den Verpackungsinhalt beschrieben?
Da der Platz auf dem Klebezettel der Post doch sehr begrenzt ist, habe ich nur grob beschrieben was drin ist. Wie gesagt, es ging alles Problemlos durch, auch die Tupperdosen mit Haferflocken oder ähnliches... Dann aber nicht extra aufgeführt.... Auch Alkohol, auf dem Zettel deklariert, ist heil angekommen... War allerdings gut verpackt.