Hallo, Ihr! Ich habe einige emails mit Nachfragen nach meinem werten Befinden bekommen....schoen, dass ich mit einigen noch auf diesem Weg in Kontakt bleiben kann.... Kurze Rueckblende fuer alle Mitleser, die mich nicht kennen: Ich bin im September 2012 als PR in Kanada angekommen - von Berlin nach Thompson, MB (ca. 750 km noerdlich von Winnipeg). Kleinstadt, 3 Restaurants und u.a.1 safeway, 1 shoppers und 1 walmart.... that's it! Einkaufen als Abenteuer... think positive!!! lol Den vergangenen Winter habe ich (ohne Auto) einwandfrei ueberlebt. Und ich meine damit teilweise -40 Grad....ABER dafuer ganz viel Sonnenschein. Ohne canadian bzw. Thompson references war es nicht einfach, einen Job zu finden. Und so habe ich die ersten Monate dazu genutzt, meinen Wohnraum comfy zu machen und Leute kennenzulernen. Das ist wiederum ziemlich einfach in einer kleinen Stadt. Und als 'Exot' sowieso... ich denke mal, es kommt darauf an, wie man auf die Leute zugeht. Aber mir ging es so gut hier, da fiel es mir nicht schwer, locker und entspannt und freundlich auf jeden zuzugehen. Nach einigen Jobs als casual, u.a. in einer Preschool hier (das hat mir auch Spass gemacht, war aber auch ziemlich anstrengend) hatte ich dann endlich meine references.... und seit April arbeite ich nun Vollzeit bei der hier ansaessigen Fluglinie als CSA (Customer Service Agent) am airport in Thompson, MB. Der Kontakt mit Passagieren und Crew gefaellt mir sehr, sehr gut. Haette nie gedacht, dass es genau das ist, was ich machen will (habe ja vorher in Berlin 'nur' im Buero gearbeitet). Dies also zum Mutmachen: Wenn man neu ist in Kanada, oeffnen sich manchmal halt doch Horizonte, mit denen man vorher gar nicht gerechnet hat. Die Bezahlung stimmt, und ich bin rundum zufrieden. Natuerlich zwackt das Heimweh ab und zu.... nicht nach der Stadt Berlin, aber nach einigen Menschen dort....ganz speziell natuerlich die Familie. Aber dank skype und FaceTime kann ich damit umgehen bzw. habe es gelernt (und der naechste Flug nach D kommt ja irgendwann dann......). Ich moechte allen, die jetzt gerade im Moment darueber nachdenken, nach Kanada auszuwandern, Mut mitgeben. Und ja, es ist kein mehrjaehriger Urlaub. Manchmal kann es ganz schoen tough und rough sein. ABER ich persoenlich finde, dass es sich lohnt. Leben soll ja auch Lernen sein.... immer und immer wieder. Ohne Sprachkenntnisse sollte man nicht ruebergehen.... Kanadier sind grundsaetzlich supernett, wenn man erklaert, dass man aus D ist und noch lernt... Sie sind noch netter, wenn sie merken, dass Du wirklich interessiert bist, besser und besser zu werden. Formalitaeten gibt's hier noch und noecher... also bitte nicht glauben, dass man die Buerokratie in D laesst. Aber es ist machbar.... So, ich wuensche Euch einen schoenen Restsommer.... und freue mich immer wieder, von Euch zu lesen. Gehabt Euch wohl, Monika
freut mich für Dich, daß alles so gut geklappt hat. Bin beeindruckt: von Berlin nach Thompson und glücklich - ich würde wohl durchdrehen in Thompson. Komme aus HH und empfinde Calgary machmal als Dorf .... (was nicht heisst, dass ich es hier nicht mag).
Kenne das mit Skype und face time - mag mir auswandern ohne Internet und Telefonkosten für Auslandsgespräche von 1980 nicht vorstelle.
Und von der Canadischen Bürokratie könnte selbst die in DE noch was lernen . Finde aber die Auslegung ist hier entspannte.
Hallo Monika, na - das hoert sich doch schon mal sehr gut an und fuer eine Airline arbeiten ist die schnellste und beste "Verbindung" nach D. Wir waren mal wieder fuer einige Tage in Alberta, wo wir ja die ersten 30 Jahre hier in Kanada 'erlebt' haben. War mal schoen wieder alte und neue Bekannte zu sehen. Gelegenheiten hier in Kanada etwas NEUES anzufangen gibt es ja taeglich. Wir wuenschen Dir dort 'oben' weiterhin viel Erfolg.
Gut zu lesen dass es Dir gut geht dort, es dauert halt etwas bis man sich wirklich eingelebt hat. Ist ja erst ein knappes Jahr bei Dir.... Ich habe etwa 1-2 Jahre gebraucht um mich "einzuleben", wirklich angekommen bin ich aber erst nach 4 oder 5 Jahren. "Wirklich ankommen" bedeutet fuer mich das ich mich hundertprozentig wohl fuehle, nichts mehr mit "damals in Deutschland" vergleiche, "Canada" meine wenn ich "home" sage, in Englisch denke und traeume, usw.
habe schon oefter an Dich gedacht - es ist tatsaechlich fast ein Jahr vergangen seit Du hier angekommen bist - freut mich, dass es Dir im hohen Norden gefaellt und wuensche Dir weiterhin alles Gute.
liebe Grüße so von Berliner zu nun in Kanada *lach*. Dein bericht klingt super und hat alles sehr treffend beschrieben. Weiterhin viel Freude am neuen Leben!!!
Hi Monika, schoen , dass es Dir in Thompson gefaellt . Ich denke der Winter ist dort nicht das Problem .... eher im Sommer die Moskitos . Ich hoffe , Du hast genug Blutkonserven im Kuehlschrank . . Ansonsten kann ich Deinen Ausfuehrungen fuer zukuenftige Auswanderer , nur zustimmen !