momentan bin ich noch Maurer in Ausbildung aber ich wollte mich schon jetzt informieren denn ich würde gerne mal längere Zeit in Kanada leben und arbeiten. Vielleicht auch ganz rüber aber erstmal schauen wie es da so läuft. Ich würde gerne auch in Kanada als Maurer tätig sein doch ich habe von einer Krise auf dem Bau gehört. Da sollen ja viele Handwerker direkt nachhause geschickt worden sein, ich weiß auch garnicht ob Maurer besonders gesucht oder beliebt in Kanada sind oder ich eher weniger chancen hätte, zumal ich sowieso wenn es denn soweit ist, erstmal frisch ausgelernt bin. Ich würde gerne in dem Beruf Maurer bleiben, aber meine Ausbildung ist doch in Kanada wohl nichts mehr wert oder? Ich bin dort quasi eine ungelernte Kraft?
eine abgeschlossene Maurerlehre schadet auf jeden Fall nicht! Das mit der Bau-Flaute trifft zumindest auf Calgary so nicht zu, hier stehen einige groessere Projekte an.
Von Handwerker zu Handwerker: Nach der Lehre faengt das Lernen erst an! Klingt oberlehrerhaft, ich weisz... aber Berufserfahrung ist super wichtig. Nach der Ausbildung noch mindestens ein bis zwei Jahre eigenverantwortlich arbeiten, das Gelernte anwenden - seh ich als Minimum um einigermaszen "sattelfest" zu werden. Besonders deshalb, weil sich die kanadische Bauweisen und Methoden von den Deutschen doch ziemlich unterscheiden. Es gibt einige Berufe in Kanada in die Du dich als Maurer eventuell klassifizierst.
B.t.w.: Von deiner Staatsangehoerigkeit (und deinem Alter) haengt ab, ob Du eventuell ein "Work & Travel Visa" beantragen kannst. Das ist auf jeden Fall die einfachste Methode, um mal Kanada anzuschnuppern.
Wie stehts um dein Englisch? Wenn das nicht wirklich sehr gut ist bist Du entweder supergut in deinem Job oder hoechstens helper... Da kommt ne Menge Info-Sammeln auf dich zu...
Zitat von SvenJonsen...doch ich habe von einer Krise auf dem Bau gehört. Da sollen ja viele Handwerker direkt nachhause geschickt worden sein...Wie stehen meine Chancen?
Eh - das musst Du schon selber abschaetzen, aber nur auf "Hoerensagen" wuerd ich nix geben. Schau dir die Stellenangebote an. Wo werden Leute gesucht mit deinen Faehigkeiten? In Kanada, das ist nicht wirklich klein - das Kanada!
momentan bin ich noch Maurer in Ausbildung aber ich wollte mich schon jetzt informieren denn ich würde gerne mal längere Zeit in Kanada leben und arbeiten. Vielleicht auch ganz rüber aber erstmal schauen wie es da so läuft. Ich würde gerne auch in Kanada als Maurer tätig sein doch ich habe von einer Krise auf dem Bau gehört. Da sollen ja viele Handwerker direkt nachhause geschickt worden sein, ich weiß auch garnicht ob Maurer besonders gesucht oder beliebt in Kanada sind oder ich eher weniger chancen hätte, zumal ich sowieso wenn es denn soweit ist, erstmal frisch ausgelernt bin. Ich würde gerne in dem Beruf Maurer bleiben, aber meine Ausbildung ist doch in Kanada wohl nichts mehr wert oder? Ich bin dort quasi eine ungelernte Kraft?
Wie stehen meine Chancen?
Hallo
also, einige leute in Kanada haben noch nie etwas von ressesion gehört korrektur nach Jan : Rezenssion /recession - danke
aber auf dem bau, und besonders in Alberta, war ab 2008 eine sehr kräftige ressesion und darum wurden viele leute von heute auf morgen entlassen. waren es deutsche mit einem temporary work Permit, hatten sie sehr oft Kanada schnell zu verlassen - das waren viele, nicht nur ein halbes dutzend. wie es auch heute immer wieder passiert, wenn die LMO nicht erneut ausgestellt wird.
es ist übrigens in ca typisch, dass leute sofort nach hause geschickt werden, wenn der Boss keine aufträge mehr hat. passiert in allen berufen.
dein beruf ist aber in kanada anerkannt - je nach Provinz brauchst du ein Trade / journeyman certificat - aber nicht in allen.
siehe : Trade certification for bricklayers is compulsory in Nova Scotia, New Brunswick and Quebec and available, but voluntary, in all other provinces and the Yukon.
du kannst später mit dem working holiday permit nach kanada - solltest aber vorher mindestens ein jahr Berufserfahrung nach der Ausbildung/apprendiceship in de haben - ist nützlich zur Einwanderung.
Sorry, ich bin 20 habe noch 2 Jahre vor mir und wohne in Deutschland und bin auch deutscher Staatsbürger. Mein englisch: das sprechen fällt mir noch ein bisschen schwer, aber wenn ich es lese oder höre habe ich eigentlich keine Probleme es zu verstehen. Ich denke ich brauch einfach nur etwas praktische Übung, dann wird das schnell.
Zitat von maximHallo also, einige leute in Kanada haben noch nie etwas von ressesion gehört
Genauer gesagt, hier hat noch nie jemand etwas von einer ressesion gehoert. Allerdings haben wir eine recession, die kennen wir hier seit Jahren. Und - maxim zielt auf uns Deutsche Auswanderer mit der "rosaroten Brille"......, in Deutsch waere es die rezession.
(Spass muss sein maxim)
Ansonsten hast Du Recht. Wenn die Auftraege zu Ende gehen brauchst Du morgen nicht wiederzukommen. Job-Sicherheit ist null, und die klausel "work hours depending on business demands" laesst auch keine Klage zu. Gibts im Handwerk so wie in vielen anderen branchen.
danke Jan - ich wusste da war was falsch - aber die nacht war viel, viel zu kurz - habe es korrigiert.
Hallo SvenJonsen
was genau in drei jahren sein wird - time will tell
aber um zu erfahren wie der Hausbau in ca funktioniert kannst du die Texte und Videos von Mike Holmes ansehen und hören. da lernst du auch direkt den slang auf dem bau.
wenn er sich "make it right Holmes" anschaut wird er ganz sicher nichts lernen, er wird hoechstens glauben, dass in Canada keine oder kaum Bricklayer gebraucht werden. Maxim hat vielleicht Ahnung wie man ein Buch schreibt, aber wie man ein Haus baut im Allgemeinen und hier in Canada im speziellen, davon hat er absolut keinen Schimmer.
wenn er sich "make it right Holmes" anschaut wird er ganz sicher nichts lernen, er wird hoechstens glauben, dass in Canada keine oder kaum Bricklayer gebraucht werden. Maxim hat vielleicht Ahnung wie man ein Buch schreibt, aber wie man ein Haus baut im Allgemeinen und hier in Canada im speziellen, davon hat er absolut keinen Schimmer.
Gruss Pezi
hehe immer diese vorurteile. habe mal in früheren Zeiten als Fachmann auf dem bau gearbeitet.
aber - statt über mich zu meckern hättest du dem jungen mann ruhig ein paar links zu Videos schicken können - wie man in kanada baut - wie dort bricklayer arbeiten - wo sie gebraucht werden etc.
wenn er sich "make it right Holmes" anschaut wird er ganz sicher nichts lernen, er wird hoechstens glauben, dass in Canada keine oder kaum Bricklayer gebraucht werden. Maxim hat vielleicht Ahnung wie man ein Buch schreibt, aber wie man ein Haus baut im Allgemeinen und hier in Canada im speziellen, davon hat er absolut keinen Schimmer.
Gruss Pezi
hehe immer diese vorurteile. habe mal in früheren Zeiten als Fachmann auf dem bau gearbeitet.
aber - statt über mich zu meckern hättest du dem jungen mann ruhig ein paar links zu Videos schicken können - wie man in kanada baut - wie dort bricklayer arbeiten - wo sie gebraucht werden etc.
beispielsweise Videos von "WorkinginCanada"
schönen sonntag
Hallo Maxim
ganz ruhig bleiben, das hat nichts mit meckern zu tun, einzig der Hinweis auf Mike Holmes war sehr unpassend da der sich im grossen und ganzen mit der Holzbauweise beschaefftigt und nur ab und an auch auf Beton und Mauererarbeiten bezieht.
Entschuldige wenn ich ich sage Du hast keine Ahnung wie hier in Canada gebaut wird, dennoch auch wenn Du in D am Bau als Fachmann gearbeitet hast, kannst Du das nicht auf Canada uebertragen, denn die Systeme sind doch sehr unterschiedlich. Weist DU ich habe in der Schule auch schon mal nenn langen Aufsatz geschrieben, ich glaube dennoch nicht dass ich wie Du ein Buch schreiben koennte. Sorry.
Zu Deiner Aufforderung ihm doch mit links auszuhelfen, werde ich tun. Glaube allerdings dass jeder selbst in der Lage sein sollte das zu finden.
Noch ein kleiner Hinweis, ich weis dass z.B. hier in Edmonton und Calgary Bricklayer und auch was man in D Betonbauer nennt gesucht werden, wie etwa wenn ein Wolkenkratzer errichtet wird.
hier in Kanada sind fast nur Holzrahmenbau und Stahlskelettbau ueblich. Bricklayer sind fast nur im dekorativen Bereich taetig. D.h. aber nicht das Du keine Chance hast Arbeit zu finden. Kanada ist riesig und es gibt ueberall lokale oder regionale Arbeitsmaerkte die haenderingend Leute wie Dich suchen. Wenn z.B. im Osten Kanadas Bauarbeiter entlassen werden, kann es aber im Westen, wie in den Provinzen Alberta und British Columbia, eine massive Nachfrage nach Bauarbeitern geben. Hier in Vancouver z.B. werden tausende arbeitslose Bauarbeiter aus Irland eingeflogen weil der Arbeitsmart fuer gelernte Kraefte leergefegt ist. Warum Irland ? .... weil die englisch Sprechen (sort of). Also Work&Travel Visum beantragen, Englisch pauken und sich informieren wo in Kanada gerade Leute gesucht werden .... dann klappts auch mit dem Job
der Holmes reisst doch immer nur alles raus und zwar mit blossen Haenden und schimpft dabei ueber seine unfaehigen Kollegen. Hinterher laesst er sein team wieder alles einbauen. Weiss auch nicht was ein dt. Maurer da lernen koennte.
Gemauert wird hier ja nicht viel und dann kommen noch die eisigen Winter dazu wo vieles still steht. Habe mal die Frau eines selbstaendigen Maurers aus Vancouver getroffen, die sagte dass die Geschaefte nicht besonders gut laufen. Kann natuerlich sein dass Du einen guten job bei einer Maurerfirma findest, es ist ja nicht so dass Maurer hier ueberhaupt keinen job finden. Was die Kanadier sehr gerne moegen sind gemauerte offene Kamine und sonstige dekorative Steinwaende in Innenraeumen, vielleicht waere das was fuer Dich.
ich koennte einen Maurer gebrauchen , sollte mir zwei Pfosten fuer mein Eingangsgate mauern. Aber das ist wohl fuer einen Fachmann eine Arbeit fuer ein paar Stunden ... fuer mich unmoeglich . Das ein Maurer aus DE hier gluecklich wird , glaube ich nicht . Vorallen , dass vielleicht ausser in West BC , das Arbeiten fast nur an 5 Monaten im Jahr moeglich ist , aber wie kraut schreibt fast ausschliesslich mit Holz oder Stahl gearbeitet wird . Frag mal wieviele Dachdecker , die in den letzten fuenf Jahren nach Canada sind noch hier sind !? Die meisten halten die Zitterstrecke bis zur PR gar nicht durch , oder verlieren den Job , haben aber zuwenig Reserven und die Wartezeit bis zur naechsten LMO zu ueberbruecken .
Ja Maxim, da gibt es viele Moeglichkeiten in Kanada sehr ueber die Runden zu kommen. Man muss die Gelegenheiten erkennen und zu greifen. Natuerlich muss man dazu erst einmal hier sein. Viele unserer Bekannten kamen als" sonstwas" rueber. Haben hier die vielen Moeglichkeiten gesehen, erkannt und umgelernt auf das Kanadische System.... Zurueck denken darf ich dabei nicht zu oft, denn oft hatten wir auch einfach 'Schwein' und uns bliebt auch nichts anderes uebrig.