Hallo, guten Morgen, schönen Abend (ich weiß ja nie,wie spät es gerade bei Euch ist )
Wie sieht es eigentlich im Osten so für Unternehmer aus? Wie ist der Arbeitsmarkt? Ist sehr allgemein gefragt, ich weiß, aber anfangs hatten wir uns sehr auf BC konzentriert, inzwischen sind wir für ganz Kanda offen. Hier in Deutschland haben wir einen Bauernhof mit Mutterkuh-Haltung und Blumenfeld. Mein Mann ist aber auch schon als LKW-Fahrer tätig gewesen. Ich selber habe Friseurin und Kauffrau im Einzelhandel gelernt, bevor ich mir nen Landwirt geangelt und drei Kinder bekommen habe. Keiner von uns beiden ist so, daß er nur das machen möchte,was er schon immer gemacht hat. Deshalb auch so allgemein gefragt. Danke im Voraus Marion
@Marima: die frage ist wirklich zu allgemein gestellt. zum einen kommt's sehr darauf an, was ihr konkret vorhabt und zum anderen, gibt es "den" osten kanadas nicht wirklich. Grundsätzlich kann man sagen ist ontario um toronto quasi das rhein-main gebiet - also sehr banken und business lastig, während der bereich östlich von quebec eher ländlich/landwirtschaftlich geprägt ist - also ähnlich wie Schleswig Holstein...
Danke für den Tipp! Nach kurzer Absprache mit meinem Mann(rein rethorischer Natur:"Wir wollen doch eher in die ländliche Gegend,oder?),haben wir beschlossen, daß wir doch eher "Landeier" sind. In der Großstadt würde sich keiner von uns auf Dauer wohlfühlen. Natürlich wäre eine Farm für uns optimal, um nicht zu sagen traumhaft ,aber es wäre keine Voraussetzung. Wie gesagt, wir sind recht offen. Ich möchte halt ein wenig einschätzen können,wie die Situation so ist. Mit Kindern ist man weniger mutig. Und das 100. B&B in der xy-Road zu eröffnen, wäre glaube ich nicht wirklich schlau. Schönen Tag noch, Marion
Die Frage ist trotz allem immer noch zu allgemein. Der Osten, auch eher ländlich, ist zu weit. Es ist vermutlich vergleichbar mit "West-Europa", also Portugal, Niederlande oder Schweden ... Ich glaube, ihr musst euch ein wenig mehr Gedanken machen über das Wo! Eher die Mitte, mit Ontario und Quebec oder eher die Maritimes (Nova Scotia, New Brunswick oder PEI)? Obwohl man Ontario gleich mit Toronto oder GTO (Toronto und Vorstätte), gibt es in Ontario "ländliche Gegenden. Wenn man null Ahnung hat (was, wie, wo ...), meine ich solltet ihr trotz allem mit Ontario anfangen. Dort gibt es die meisten Jobs. Einmal dort, kann man woanders hinziehen. Oder ihr findet ein Job woanders. Als LKW-Fahrer hat man sogar in New Brunswick gute Chance! Ich persönlich finde die Maritimes am schönste, aber es fehlt an Jobs ...
Hallo, mein Mann hat vor 17 Jahren in Ontario gearbeitet. Wieso also nicht noch einmal dort anfangen. Ja, das Maritime würde mich auch eher reizen,aber was bringt es,wenn die Jobs fehlen? Und Ontario kann, aber muß ja nicht das Ende der Reise sein...
hier in Ontario gibt es sehr viele Farmen in allen moeglichen Schattierungen wie z.B. Schweine-oder Milchviehfarmen, Rinderhaltung, Gefluegelhaltung oder einfach nur Ackerbaubetriebe. Ontario ist riesengross, es besteht nicht nur aus Toronto und Umgebung. Wir haben uns hier vor 12 Jahren Farmland gekauft. Der Nachteil an Ontario ist sicher dass wohl die Landpreise am hoechsten hier sind. Ich wuerde mich an eurer Stelle einfach mal ein bischen umsehen und dann entscheiden. Ich wuensche Euch viel Erfolg dabei
Viele Gruesse aus dem winterlichen Ontario Johanna
Genau. Erst mal angucken und dann entscheiden wo man anfangt. Alternativ, einfach ein Job suchen und damit einwandern. Als PR kann man dann hingehen wo man will! LG seto1