Wir haben geplant, nächstes Jahr im Mai von Vancouver bis Toronto zu fahren. Unsere Kinder wären dann 6 Jahre und 2 Jahre. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Wir möchten halt mehr von Canada kennen lernen. Bis jetzt waren wir immer nur in Ontario, Toronto und Umgebung, Barrie, Sudbury und Ottawa. Da wir ja irgendwann gerne auswandern würden, möchten wir uns noch weitere Teile anschauen. Wir haben vor, uns einen Mietwagen zu nehmen. Könnt ihr uns eine Route empfehlen? Danke schon mal im voraus.
wie lange habt ihr denn Zeit? Im großen und ganzen bleiben ja nur 2 Möglichkeiten für die "grobe" Strecke - entweder den Trans Canada Highway von Vancouver über Calgaray, Regina, Winnipeg - oder aber einen Abstecher auf den Yellowhead (Nr. 16) über Jasper, Edmonton, Saskatoon um dann wieder auf den Trans Canada zu treffen... Natürlich sind Variationen möglich, z.B. vom Nr.1 über den Icefieldparkway auf den Yellowhead, oder von Calgary nach Edmonton, bzw. umgekehrt, etc, pp... Hängt natürlich ein wenig davon ab, wie lange Euer Urlaub dauert...
Viele Grüße,
Greywolf
P.S.: Hab den Thread mal in das Board "Routenplanung" verschoben.
Mein Mann hätte die Möglichkeit bis zu 7 Wochen Urlaub am Stück zu bekommen. Ich denke mir vier Wochen wären auf jeden Fall nötig, um diese enorme Strecke stressfrei zu überwinden.
Wir sind letztes Jahr Ende Juli umgezogen von Vancouver nach Toronto. Wir hatten 3 Kinder, 1 Hund in unserem SUV und mein Mann fuhr den U-Haul-Truck. Wir sind ueber den Highway gefahren. Also, kurzgefasst : War eine superschoene Strecke, auch nicht viel Verkehr - obwohl ja Reisezeit). Hatten aber manchmal abends Probleme, ein Hotel fuer uns zu finden - das aber auch nur, weil wir noch unseren Hund mit hatten. Insgesamt haben wir 7 Tage gebraucht - trotz 2 Verzoegerungen, weil der U-Haul-Service kommen musste.....
Wir haben uns aber auch nix angeschaut, haette viel Sehenswertes gegeben auf der Strecke. Besonders mein Sohn war auf dieses Dino-Museum in Alberta scharf.....aber es wurde leider nix draus.
Die Rockies waren der absolute Traum !!!
Es macht bestimmt viel Spass, wenn man die Strecke ohne Druck faehrt. Es gibt viele Tankstellen, Rastaetten, hilfsbereite Menschen etc. Wir haben uns bei Cosco einen Klapp-Campingtisch gekauft mit 4 Sitzen dran und haben so auch Rast gemacht unterwegs....im Schatten unseren U-Haul-Trucks....
Es ist alles ausgeschildert, aber es lohnt sich schon, vorher mal anzuschauen, welche Sehenswuerdigkeiten es so unterwegs gibt. So eine Reise macht man ja eigentlich nur einmal ??
Viel Spass jetzt schon !! Seid Ihr eigentlich beim CAA ? Lohnt sich wegen evtl. Pannen und ausserdem bekommt Ihr noch Rabatt in den meisten Hotels......
Zitat von frauantjeSeid Ihr eigentlich beim CAA ? Lohnt sich wegen evtl. Pannen und ausserdem bekommt Ihr noch Rabatt in den meisten Hotels......
Guter Hinweis!
Dazu sei gesagt: Wer vor dem Urlaub die ADAC Plus Mitgliedschaft beantragt, ist automatisch auch im AAA/CAA und kann sich, neben den weiteren Leistungen falls einem im Urlaub was zustoßen sollte, nicht nur über Rabatte in den Hotels/Motels freuen, sondern bekommt auch im CAA Office Kartenmaterial, einen Accomodation guide, etc, pp.
wir sind letzten September mit dem Mietwagen von Toronto nach Vancouver. Jedoch ohne Kids. Wäre es für euch nicht mit einen Camper mit den Kids die bessere Lösung? Nur so eine Überlegung.
Ansonsten wir waren 2 Wochen unterwegs und waren hin und weg. Stress hatten wir keinen, aber 4 Wochen sind für diese Tour auf jedenfall besser.
2 mal hatten wir Probleme eine Unterkunft zu finden, in Winnipeg war J.Blunt wodurch wohl ganz Teenie-Can versammelt war und in Calgary war irgendein Congress. Daher Informiert euch vor euren Trip ob auf euern weg irgendwelche Veranstaltungen sind.
Greywolf schrieb: oder aber einen Abstecher auf den Yellowhead (Nr. 16) über Jasper, Edmonton, Saskatoon um dann wieder auf den Trans Canada zu treffen - das muss sein!
CAA Mitgliedschaft (über ADAC) kann ich auch empfehlen, Kartenmaterial und Tourbook. Rabatt mit show your card gab`s in fast jeden Hotel.
Empfehlen kann ich auch ein Navi mitzunehmen falls vorhanden.
Nee, mit dem Camper wollen wir nicht. Unterkünfte brauchen wir keine, wir wohnen auf dem Weg bei verschiedenen Verwandten meiner Freundin. Die hatten uns vor zwei Jahren eingeladen, vorbei zu kommen, wenn wir diesen Trip machen. Also, denkt ihr vier Wochen reichen. Wir wollten gut eine Woche in Vancouver verbringen.