Hallo, ich bin nicht nur neu hier im Forum - sondern werde im August zum ersten mal nach Canada fahren.
Also meine Frau und ich wollen im August für etwa 3 Wochen nach BC fahren Vancouver - Whistler - 93 Mile House - Clearwater - Jasper - Banff - Salmon Arms - Cache Creek - Hope - Vancouver
Das dürften alles in allem etwa 2000 km sein.
Nun meine Fragen: Ist die vom mir Greenhorn ausgesuchte Strecke ok? Oder würdet Ihr eine andere Streckenführung vorschlagen.
Wie ist es mit den Hotell's um diese Jahreszeit - ist es sinnvoll sie vorzubuchen, oder gibt es trotz Hochsaison keine größeren Probleme? (Kann mir jemand ein paar Tipps geben von tollen Hotels - Loges usw geben)
Hallo Well done Danke dass Du so schnell geantwortet hast Ich gehe davon aus das wir vom 5 - 25. 8. in Canada sind Salmon arm ist ein Fixpunkt, da wir dort jemand besuchen wollen. Eine Jugendherberge o.ä. muss es auch nicht unbedingt sein Gruß Willy
Hallo Well done nochmals herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort, -Finde ich wirklich sehr nett!!! Also in Salmon Arm werden wir wohl 2 mal übernachten Also 1,5 bis 2 Tage bleiben. Ich hätte da noch mal eine Frage: In welche Tages-Etappen sollte sollt mann die Reise unterteilen. Also es soll kein Stress werden, wir wollen uns auch mal Erholen, sind aber keine Wanderer und keine Strandgänger.
Noch mal ne Frage. ist die Strecke Südlich interessanter als die über Kamloops? Wenn Du ein paar Tipps für Loges -Hotels o.ä. hast wäre ich dankbar Herzlichst Willy
würde auf jedenfalls den Highway 1 nach Kamloops fahren. Ist wirklich sehr schön anzusehen und kommt auch am Hells Gate vorbei. Die Tour führt durch den Frazer Canyon.
Gruß Dreiauge
Nachtrag Es ist meine persönliche Meinung, mir hat die Route entlang des Frazers sehr gut gefallen, auch wenn mein Nachredner es anders sieht
also die Routenempfehlung von Well done klingt echt super und ist gut zu schaffen. Noch ein parr kleine Hinweise dazu:
1) Bedenke, daß Jasper gegenüber Mt. Robson 1h voraus ist (Zeitverschiebung zwischen Pacific Standard Time & Mountain Standard Time). Dies ist vor allem dann wichtig, wenn du dir spontan eine Unterkunft suchen willst, was ist Jasper kein Problem sein sollte. Aber rechtzeitiges Kommen sichert gute Plätze. Alternative: Übernachtung in einer der Lodges kurz vor Mt. Robson.
2) Die Fahrt zu Spirit Island finde ich Geldschneiderei. Du zahlst über 30$ pro Person, dafür, dass du hingefahren wirst, ein paar Fotos von einer Platform schießen darfst und wieder zurück musst.
3) Auch bei Mt. Edith Cavell und Moraine Lake gilt wieder "rechtzeiges Kommen.." Denn die Parkplatzkapazitäten sind stark begrenzt und beide Locations sind sehr beliebt.
4) Unterkünfte am Icefield Parkway sind relativ teuer. Hier am besten schon während der Vorbereitung mehrere Unterkünfte heraussuchen. Wir haben letztendlich in Golden eine super Unterkunft gefunden (siehe Empfehlungen).
Wollt ihr eher Hotels, Motels oder nette B&B's und oder Cabins? Bei letzteren Beiden PM mich mal Gerade für Wells Grey, Jasper & Banff habe ichd a vielleicht Ideen
Hallo Well done! Vielen Herzlichen Dank, für die Mühe, die Du dir gemacht hast. Leider komme ich erst heute dazu mich wieder zu melden, da ich unterwegs war. Ich werde mal mir die Route auf der Karte ansehen und und ordentlich lesen. Unseren Flug habe ich auch inzwischen gebucht. Wir sind doch jetzt "nur" vom 7.8 bis zum 24. 8. in BC. Hallo Ronny (NiRo) auch Dir herzlichen Dank , wenn Du noch ein paar Unterkünfte kennst wäre ich Dankbar. (Empfehlungen ?) Das gleich auch für juliet(t) hab herzlichen Dank. Für Tipps bin ich immer Dankbar. gerade für Unterkünfte in der Natur.
komm doch zwischen Cache Creek und Clearwater einfach bei uns auf einen Ausritt vorbei http://www.amr-bc.com. Wir können dir dann gleich hier noch sagen wo du in Jasper auf jeden Fall hinmusst und dir auch ein paar Bilder zeigen. Wenn du willst kannst natürlich auch bei uns übernachten und am nächsten Tag in den Wells Gray PP fahren. Der ist nicht weit von uns und unsere Lieblingsstellen können wir dir in dem Aufwasch auch noch sagen.
Für die Strecke nach Whistler plan dir bitte eine Stunde besser zwei extra ein. Dort wird gerade stark gebaut und es ist mit Behinderungen zu rechnen. Am besten du schaust vor der Abreise nochmals bei http://www.drivebc.com rein. Da sind aktuelle Meldungen zu finden und du siehst auch wo gerade Waldbrände sind. August ist einfach sehr trocken und letzten Sommer hatten wir sogar hier den Rauch von den Feuern aus Washington/USA gehabt.
Die Küstenroute an sich ist wohl sehr schön, aber der Fraser Canyon hat es landschaftlich auch in sich. Du kannst dir aber natürlich auch für die Rückreise überlegen, ob du nicht an Kamloops vorbei fährst und über den Highway 97 rüber zum Fraser und dann runter nach Van fährst.