Für Freunde von Kochsendungen bestimmt interessant, jedoch auch ein interessantes Stück Länderkunde, da er mit den Inuit auf Robbenjagd geht, in Montreal im jüdischen Viertel Bagels ist, die besser sind als in New York,... Eine nette Unterhaltung mit einem Anspruch zur Länderkunde.
ANTHONY BOURDAIN - EINE FRAGE DES GESCHMACKS, in Quebec
DMAX 27.03.07 06:15
Sendedauer ca. 45 min
Sendezeiten sind mir via Mail vom Sender mitgeteilt worden.
Ich habe diese Folge bereits mehrfach übern Bildschirm flimmern gesehen Hab sie mir auch mit Begeisterung reingezogen!! Zumindest den Teil mit dem Ahornsirupkoch.
Wer diese Folge versäumt sollte ca. 2 Wochen aufpassen dann wiederholt sich die Sendereihe von selbst zu einer anderen Zeit Gilt übrigens auch für fast alle anderen Folgen auf diesem Sender.
DMAX ist der deutschsprachige Ableger vom Discovery Chanel jedoch unverschlüsselt. http://www.dmax.de/_home/index.shtml Ich empfange den Sender über digital Sat.
Alle Sendungen z. B. American Chopper, Monster Garage, Monster Haus, oder Anthony Bourdain - Eine Frage Des Geschmacks usw... sind bereits vor 2-4 Jahren im Pay TV (englisch) gelaufen.
Aber mittlerweile gibt es nur mehr vereinzelt neue Beiträge.
@ woodworker danke für den link!!! jetzt muß ich nur noch rausbekommen, wie ich meinen receiver programmiere. aber bis 27.03. ist ja noch was zeit. das sollte zu schaffen sein
habe hier die aktuelle Programmvorschau der Sendung:
ZitatANTHONY BOURDAIN - EINE FRAGE DES GESCHMACKS: IN QUEBEC Schriftsteller, Globetrotter und Küchenchef Anthony Bourdain macht sich wieder einmal auf den Weg in ferne Länder. Diesmal reist der Spezialist für kulinarische Highlights nach Quebec in Kanada. Nach einem Besuch im 'Au pied de cochon', dem Restaurant seines guten Freundes Martin Picard, beschäftigt sich der Feinschmecker Anthony Bourdain einmal eingehend mit einer Spezialität des Landes, dem Ahornsirup. Anschließend steht ein Besuch bei den kanadischen Ureinwohnern, den Inuit auf dem Programm.
wer sich mehr für Küche und Kochen interessiert dem empfehle ich sein Buch " Anthony Burdain -Geständnise eines Küchenchefs " aber vorsicht das ist alles andere als ein Kochbuch da geht es um seine wilden Jahre in NY in der Küche "wilde Partys mit den Bedienungen,Tequila und Kokain "