Der WCT im Pacific Rim ist mit Sicherheit einer der schönsten - aber auch anstrengensten Weitwanderwege in Kanada.
Eine atemberaubende Kulisse aus spektakulärer Natur, Küsten, Klippen und vielem mehr entschädigen jeden Besucher für die anstrengende Tour.
Leider werden jedes Jahr Durchschnittlich 50 bis 100 Evakuierungen notwendig, da einige Wanderer nicht den Ansprüchen gerecht werden, die der WCT an sie stellt. Generell gilt: Nur für erfahrene Wanderer in guter körperlicher Verfassung, nie alleine und vor allem: Gut vorbereitet.
Der WCT bedeutet: 75km (5 bis 7 Tage) durch die Wildnis, mit Gepäck und Zelt, unwegsamen Gelände und mitunter rutschigen Boardwalks, morschen Leitern, Flut, gelegentlich brütender Hitze, manchmal sinnflutartigen Regenfällen und hohen Wellen.
Für alle, die in Erwägung ziehen diese Erfahrung einmal auf sich zu nehmen, habe ich nachfolgend einige Links zusammengestellt, die ihr zur Vorbereitung eures Abenteuers unbedingt beachten solltet. Wir wollen doch, dass ihr heile wiederkommt - und hier im Forum über das erlebte berichtet.
Info:
Es wird empfohlen, ein Mobiltelefon mit auf die Wanderung zu nehmen. Wenn ihr den Trail laufen wollt, dann notiert euch diese (neue!) Nummer:
(250) 726-3604 (West Coast Trail Emergencies / 24 std.)
Soviel erst mal von mir - ich würde mich freuen, wenn sich WTC Veteranen und -interessierte hier im Forum anmelden würden - um ihre Erfahrungen mit anderen zu tauschen, sich auf den Hike vorzubereiten, o.ä.
Auch der West Coast Trail auf Vancouver Island wurde durch die vielen Winterstuerme der letzten Wochen stark in Mitleidenschaft gezogen. Parks Canada Mitarbeiter haben einen 12 km langen Abschnitt des etwa 75 km langen Extrem-Wanderweges untersucht, und dabei 600 umgestuerzte Baeume gefunden, die den Weg teilweise unpassierbar machen. Auch ein grosser Erdrutsch, eine zerstoerte Bruecke und ein zerstoerter Cable Car Uebergang stellen infrage, ob der Wanderweg in diesem Jahr puenktlich zur traditionellen Saisoneroeffnung am 1. Mai wieder passierbar ist.
Grundsaetzlich ist der West Coast Trail weniger geeignet fuer Normal-Urlauber. Man braucht schon eine gute Kondition und Wildniscampingerfahrung, um diesen 75 km langen Wanderweg zwischen Port Renfrew und Bamfield in aller Abgeschiedenheit der zerkluefteten Westkueste von Vancouver Island ueber mehrere Tage in Angriff zu nehmen.
der Pacific Rim ist wunderschön. Wir werden im Sommer 2007 einige Tage in Port Renfrew verbringen und auch ein paar Kilometer in den Trail laufen. Allerdings werde ich "mit meinem Knie" wohl noch ein Jahr warten müssen, mir den Trail zuzutrauen Bis dahin ist er, und bin ich auch, hoffentlich wieder "gut in Schuss".
Alternativ ist der Trail zwischen Ucluelet und Tofino für Wanderer einfacher . In Ucluelet gibt es einen Rundtrail mit traumhaften Ausblicken und wer mehr möchte, kann auch bis Long Beach weiter. Wunderschön. Leider wird auch da wohl der Sturm reingefegt sein.
Wir sind sehr gespannt auf Port Renfrew und haben es uns aufgrund der Ruhe für die ersten Tage ausgeguckt.
Danke für die Infos zum Trail Mal wieder prima & sehr informativ & aktuell
. In Ucluelet gibt es einen Rundtrail mit traumhaften Ausblicken und wer mehr möchte, kann auch bis Long Beach weiter. Wunderschön.
Das klingt gut, werden Anfang September für 3 Tage in Ucluelet sein, mal sehen was wir alles erkunden werden. Für den WPT wird's jedenfalls nicht reichen
das klingt ja alles wunderbar (bis auf die sturm verwüstung). wir sind zwei recht erfahrene wanderer und wollen auch in kanada die eine oder andre wanderung mit einbauen, in unsren urlaub. ich werd mich gleich mal mit der route vertraut machen, was man so als tagestouren machen kann.