mein Freund und ich planen im Spätsommer dieses Jahres nach Didsbury, Alberta auszuwandern. Ich bin stattlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, mit umfangreicher Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistig und schwerstmehrfach Behinderungen und seit vier Jahren auch im Leitungsbereich. Nun bin ich auf der Suche nach einer Arbeitsstelle in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in der Gegend um Calgary/ Didsbury. Ist es richtig, dass in Kanada nur Krankenschwestern als Pflegefachkräfte gelten? Und muss ich meinen Beruf von der clpna anerkennen lassen?Eine Pflegedienstleitung einer Einrichtung in Calgary sagte dies zu mir, allerdings habe ich von der clnpa die Antwort bekommen, dass ich in non- nursing jobs arbeiten sollte, oder am college entsprechende kurse besuchen sollte. In einer Meldung im Forum habe ich über Altenpfleger gelesen, dass sie keine Anerkennung brauchen. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
ich glaube du hast keine guten Karten! Auf der JobFair in Essen, habe ich gehört das keine Berufe aus dem Gesundheitswesen anerkannt werden und du den Beruf in Canada neu lernen mußt. Als Beispiel nannten Sie sogar: Ein in Deutschland gelernter Arzt, der hier jahrelang eine eigene Arztpraxis hatte, müsste in Kanada neu studieren.....
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit als Nichtpflegefachkraft eine Stelle zu bekommen, die entsprechenden Kurse zu belegen (hatte mich schon mit dem Norquest College in Verbindung gesetzt)und dann nach ein paar Monaten, wenn das technical english klappt, die Prüfung zu absolvieren.
Auch hier wäre ich für Tipps wo ich mich bewerben könnte sehr dankbar! Denn ohne Arbeitstelle ja wahrscheinlich kein Visum.
Das ist nicht sofort eine Leitungsstelle bekommen kann, dachte ich mir bereits. Ich werde versuchen mich wieder hochzuarbeiten und mich entsprechend fort- und weiterzubilden.
Mit den genannten Stellen werde ich mich in Verbindung setzen.
alternativ gibt es für Dich die Möglichkeit über das Live-in Caregiver Programm einzuwandern. Du erhälst nach zwei Jahren eine Möglichkeit die PR zu erhalten. Nachteilig ist, du müßtest im Haus der zu betreuenden Person leben- also in eine can. Familie integriert. Das geht mit eigenem Partner immer etwas schlecht. Gern helfe ich dir dafür eine passende Stelle zu finden, sollte Dich das interessieren.
Da hast recht, mit einem Partner wäre dies die ungünstigste aller Möglichkeiten, und zudem möchte ich mich in meinem Bereich auch weiterentwickeln und Erfahrungen sammeln, was bei dieser Alternative nicht so gut geht.
Aber es ist trotzdem eine interessante Information auf die ich notfalls auch zurück greifen könnte.
Meine Bekannten in Alberta sagen mir, dass in vielen Einrichtungen händeringend Pflegepersonal gesucht wird, nur ich weiß wie gesagt nicht, an wenn ich mich wenden muss, um mich bei diesen entsprechenden Einrichtungen zu bewerben.