Hallo, mein Nama ist Klaus und meine Frau und ich würden gerne nach Kanada auswandern. Aus diesen Grund suche ich einen Job. Wer kann mir helfen und mir sagen, wo ich im net suchen muß, um in BC einen Job als Baggerfahrer oder Maurer zu finden. Bin für jede Information und Hilfe dankbar. Außerdem suche ich noch Kontakt zu deutschen Auswanderern, die diesen Schritt in den letzten 2 oder 3 Jahren gewagt haben und mir Ihre erfahrungen mitteilen können. Bitte meldet Euch . Danke.
Hallo Klaus an deiner Stelle wuerde ich es im Westen probieren. Die bauen dort wie Verruecken wegen den naechsten Olympiade. Oder versuche es in Alberta. Die bauen dort ebenfalls wie die Verrueckten fuer Leute die in der Oelindustrie arbeiten. Mach dir aber nicht zu viele Illusionen wegen deinem Baggerfuehrerschein. Der wird eventuell hier in Canada nicht anerkannt oder man weiss hier einfach nicht was er beinhaltet. Viel einfacher ist es wenn man hier einfach vor Ort die Firmen besucht und sich berwirb. Darauf wird hier in Canada im Gegensatz zu de viel Wert gelegt. Auch sollte man bereits eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in der Tasche haben. Dann wird man in einigen Branchen vom Fleck weg eingestellt, vorausgesetzt man hat seine eigenen Sicherheitsschuhe im Kofferraum.
Zitat von FritzAuch sollte man bereits eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in der Tasche haben.
Klar, CIC schmeisst ja nur so um sich mit Arbeits- und Aufenthaltserlaubnissen fuer Westeuropaeer. Was soll so ein Satz bitteschoen? Fakt ist vielfach: Ohne Joboffer keine Permit, ohne Permit keine Joboffer.
Versuch es doch wie ich.Banaler geht es wohl nicht: Ich (Malermeister) habe einfach bei Google "Painterjobs in canada" eingegeben. Sofortiges Ergebnis: etliche Seiten und ca fünfzig Angebote. Habe dann Cover-Letter und Resume erstellt, verschickt und es hat umgehend geklappt. Gruß Norbert
Da kann man sich auch auf blauen Dunst bewerben. Jemand dem ich das empfahl hat ne Stelle bekommen, ging wohl ruck zuck.
Die Idee einfach nach dem Beruf zu googeln ist gut, man kann wirklich Glück haben und ne Firma finden, die Interesse hat. Muss nicht, kann aber klappen.
Zitat von FritzAuch sollte man bereits eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in der Tasche haben.
Klar, CIC schmeisst ja nur so um sich mit Arbeits- und Aufenthaltserlaubnissen fuer Westeuropaeer. Was soll so ein Satz bitteschoen? Fakt ist vielfach: Ohne Joboffer keine Permit, ohne Permit keine Joboffer.
Hm,ja das habe ich auch schon gemerkt,da hast du recht! Mein Lebensgefährte hat ne Arbeitsstelle in Calgary als Kfz-Mechaniker und wir waren so naiv das wir glaubten,wenn ich gleich nachkomme,als Tourist,wird sich das schon irgendwie ergeben....tja,jetzt sitz ich in Ca,wir haben ne schnugglige Wohnung,aber in dieser Wohnung hocke ich jetzt den ganzen tag,weil ich nicht arbeiten kann und mein Lebensgefährte muss erstmal seinen red seal schaffen,damit wir vernünftigerweise (so hat man uns das gesagt),die permanent resident beantragen können.
Und jetzt habe ich den Salat,also mach das ja nicht auf eigene Faust,kann doof enden.Bin ja froh das ich das Forum hier gefunden habe,jetzt können alle mir sagen,was ich eh schon weis:....*dummer fehler*
Neija,jetzt hoffe ich halt auf gute Ratschläge von anderen hier drinnen,die mir evtl helfen können ne Lösung zu finden. In deinem Fall würde ich einen Auswanderungsbetreuer suchen,den hat mein Lebensgefährte gehabt,an dem zahlst du keinen cent,der wird dann vom AG bezahlt. Leider wollten wir danach nicht mehr auf ihn hören,weil wir uns zu stark vermissten und endlich wieder vereint sein wollten(nach ca fünf Wochen).....aber hätte ich vier Wochen länger gewartet,hätten die für mich auch was gefunden...und ich hätte ne work permit und würde nicht den ganzen tag die Decke anstarren...echt doof. DAS WAR ÜBRIGENS AUCH EIN HILFESCHREI!!!!
also - zu hause darfst du nicht bleiben du hast folgende mööglichkeiten etwas zu lernen
nimm eine deutsche zeitung -- magazin (stern oder spiegel) setz dich in ein cafe und im nu wirst du gesprächstpartner haben
am besten ein cafe in der nähe der uni oder wo die sonst so sind
achte darauf, ob da junge leute mit büchern und schreibkram sitzen - dann hast du ein gutes gefunden
dort kannst du auch selber weiter englisch lernen - dazu gehst du in second hand shops und kaufst dir bücher für 0,50 $ - oder jetzt am samstag klapperst du garage sales ab - mehr als 0,50 kosten die wwenigsten bücher
dann hast du zumindest als erstes was zu tun - arbeit für dich selbst
man kann übrigens 1 - 3 stunden bei einem cafe bleibten ! in montreal - du must dir also die kleinen gemütlichen cafes suchen - nicht wo man nur 5 minuten sitzen darf
der nächste schritt für dich ist ja arbeit zu suchen - und dann dafür die lmo zu bekommen - also musst du auch raus und selbst aktiv werden
wichtig ist - du kanst dem arbeitgeber sagen - ich kann ja in wenigen wochen anfangen - wenn du mitziehst
kontakte zu deutschen um zu jammern nutzen wenig : - ))))
kann ich dir aber auch nennen, solltest du dies brauchen - einfach sagen