erstmal ein liebes Dankeschön an den Modratoren für diesen wurdervollen Service!
Ich habe vor mit meiner Familie nach Kanada auszuwandern und wir überlegen uns zur Zeit welche Möglichkeiten in Frage kommen.
Nach dem was ich hier gelesen und verstanden habe und durch meine Recherchen auf Immigration Hompage herausgefunden habe, ist das Auswandern nach Kanada nicht so einfach und man muss viele Hürden überwinden. Ich denke ich habe zwei Möglichkeiten nach Kanada auszuwandern: 1) Über das Provencial Nominee Program (PNP) (da wir gerne nach Westküste, nach Vancouver möchten) oder 2) Als Skilled Worker.
Nun meine Frage: a) Wenn ich mich für das PNP anmelde, muss ich mich vorher um eine Arbeitsstelle kümmern, d.h., ich muss ein Arbeitsvertrag unterschrieben in der Tasche haben, bevor ich mein Antrag für Immigartion stelle. Ist das richtig? Dafür brauche ich die sechs Auswahlkriterien und das Punktesystem nicht zu erfüllen, oder?!
b) Wenn ja, warum muss ich dann immernoch soviel Geld nach Kanada mitnehmen? Für unsere drei köpfige Familie etwa 10000 Euro! Oder habe ich was falsch verstanden!!
c) Als Skilled Worker bekomme ich eine Arbeitserlaubnis, mit der ich dann mir eine Stelle suchen muss. Richtig? Hierfür muss ich die sechs Faktoren erfüllen und mind. 67 Punkte bekommen, korrekt?
Das sind die erste Fragen zum Aufwärmen, weitere folgen
Das PNP ist im Prinzip ein vereinfachtes Skilled Worker Programm, welches die Provinzen in Eigenverantwortung auflegen können, wenn ein gravierender Mangel an Fachkräften herrscht.
Du musst keinen unterschriebenen Vertrag in der Tasche haben, da Du ja in diesem Moment mangels Arbeitserlaubnis gar keinen Vertrag unterschreiben darfst.
Es geht immer um ein Job Offer - ein Angebot. Das Geld, was ihr mitbringen müsst, ist nicht für die Einwanderung, sondern für Euch. Die Regierung möchte sicherstellen, das derjenige im Fall der Fälle erstmal sich selber versorgen kann - im schlimmsten Fall mit Rückflugtickets.
Hast Du den Test denn mal gemacht? Wahlweise einmal für Dich und einmal für Deinen Mann? Will sagen: Wer den Antrag stellt, sollte nach dem Wahrscheinlichleitsfaktor gehen - sprich wer die besseren Chancen hat, stellt auch den Antrag.
Die 6 Bereiche müsst Ihr zudem nicht erfüllen - die 67 Punkte müsst Ihr erreichen. In welchem bereich, dass ist sekundär.
Zitat von gol c) Als Skilled Worker bekomme ich eine Arbeitserlaubnis, mit der ich dann mir eine Stelle suchen muss.
Als Skilled Worker bekommst du ein Permanent Residence Visa. D.h du kannst ueberall in Canada leben und arbeiten, auf unbgrenzte Zeit. Nach drei Jahren als PR kannst Du dann die Staatsbuergerschaft beantragen.
Zitat von gol b) Wenn ja, warum muss ich dann immernoch soviel Geld nach Kanada mitnehmen? Für unsere drei köpfige Familie etwa 10000 Euro! Oder habe ich was falsch verstanden!!l
Zitat von GreywolfEs geht immer um ein Job Offer - ein Angebot. Das Geld, was ihr mitbringen müsst, ist nicht für die Einwanderung, sondern für Euch.
Hi Greywolf,
OK. Das ist klar, dass das Geld für uns ist, aber ich habe vermutet, dass es hier nicht um ein Angebot - Job Offer geht sondern um eine Arbeitsstelle, die mir ein Einkommen sichert. Wie schwirg ist es ein Jobangebot zu bekommen? Hast Du irgendwelche Erfahrungen? Zur Info: Ich bin von Beruf im IT-Bereich und z.Z als Business Analyst und Data Administrator tätig.
Zitat Hast Du den Test denn mal gemacht? Wahlweise einmal für Dich und einmal für Deinen Mann? Will sagen: Wer den Antrag stellt, sollte nach dem Wahrscheinlichleitsfaktor gehen - sprich wer die besseren Chancen hat, stellt auch den Antrag.
Die 6 Bereiche müsst Ihr zudem nicht erfüllen - die 67 Punkte müsst Ihr erreichen. In welchem bereich, dass ist sekundär.
Viele Grüße,
Ja, den Test haben wir schon gemacht. Wenn wir unser Englisch verbesseren, dann sind wir über die 67 Punkte.
@maxim Was ich meinte, waren auch nur die Vorschriften für das Einwandern. Und die besagen eben, bei skilled worker class, dass man so und so viel Einkommen haben muss. Das ist Voraussetzung! So aber nicht bei PNP. Sieh meinen link. Das man sich logischereise Geld mitbringen sollte für die erste Zeit ist keine Frage.
Schau hier unter dem link http://www.cic.gc.ca/english/pdf/kits/guides/EG7.pdf unter Funds required to settle in Canada - Exception und unter Self Assessment Worksheet - Factor 5. Da ist alles nochmal ganz genau erklärt.