ich wollte mal wissen ob wirklich in jeder Provinz und jeder Schule, von der Primary bis zur High School der Unterricht wirklich immer von (wann fängt der Unterricht denn an?) bis 16.00 Uhr geht ?
Denn ich wollte eigendlich nicht das meine Tochter wenn wir nach Kanada gehen dort bis um 16.00 Uhr in die Schule muss, das finde ich ein bischen lange, da ja dann kaum noch Zeit zum lernen und spielen bleibt, ich möchte das meine Tochter trotz Schule auch noch "Kind" sein darf.
Hi, unsere Kinder sind von 9.00 bis 15.00 Uhr in der Schule , also auch nicht länger als in Deutschland. In unserem Fall kommt dann zwar noch die Busfahrt hinzu , aber sie sind nie länger als von 8.00 bis 16.00 aus dem Haus. Der Schulalltag beinhaltet auch mehr als nur Pauken , vielfach werden schöne Tage für Aktivitäten draussen genutzt oder auch Musikinstrumente gelehrt , so das viel Abwechslung da ist. Es sind genug Möglichkeiten vorhanden, um Kind zu sein. Gruss TomW
Das wäre ja dann schön, wenn sie wärend der Schulzeit noch genug Freizeit und Spaß haben, nicht wie hier in D wo ja der Unterricht meist sehr fade abgearbeitet wird. Ich wüsste nur gerne ob sich das von Provinz zu Provinz unterscheided oder von der Schulform (Primary - High School) oder ob das überall identisch ist.
Hallo, also unser Sohn geht in NS in die High School - von 8.50 - 15.20 Uhr. Plus Busfahrt vorher und nachher von ca. 30 Minuten. Er kann hier morgens fast 1.5 Std. länger schlafen wie in D und kommt halt erst gegen 16.00 Uhr heim, jedoch wesentlich ausgeglichener... Auch hier gibt es unterschiedliche Lehrer die den Unterricht mal ansprechender, mal langweiliger gestalten aber im Grossen und Ganzen ist es sehr viel aufgelockerter. Die Schulstunden bei ihm gehen jeweils 70 Minuten und es gibt viele Doppelstunden. Morgen gehen sie in PAL zum Bowlen !! Der Bus der Junior High fährt bei uns etwa 1/2 Std. früher am Haus vorbei, sowohl morgens wie nachmittags. Hoffe die Info konnte dir weiterhelfen Grüssle aus NS
Also, die genauen Schulzeiten sind ueberall etwas unterschiedlich. Aber so die Kernzeit ist schon so 8.30 - 15.15 plus eben noch die Fahrtwege. Aber ich kann Dich beruhigen : die Kinder sitzen nicht den ganzen Tag in der Klasse und muessen lernen. Die haben wirklich Spass !! In BC ging's nicht ganz so locker zu, aber hier in Ontario stehen waehrend der Schulzeiten die Klassentueren teilweise auf (elementary school), irgendeine Klasse/Gruppe fuehrt eigentlich immer ein Stueck auf oder jemand macht Musik fuer andere. Field trips (Ausfluege) werden wirklich fast alle 1-2 Monate gemacht und 1x im Monat ist P.A.-Day (immer freitags), da bilden sich die Lehrer weiter und die Kinder haben schulfrei ! Meine Tochter geht hier in den Kindergarten (5 Jahre) und sie kommt immer ganz entspannt nachhause nach einem so langen Schultag. Sie haben wirklich eine Menge Spass.....und lernen ganz super ! Ich habe in BC und hier erlebt, dass die Schueler mit ihren Lehrern (inkl. Principal) eine richtige Gemeinschaft bilden und bisher kannten alle Principals die Namen ALLER Schueler !!! Finde ich schon eine Leistung, oder ??
Hallo @ all, bei uns geht die Junior High von 9:00 bi 4:00 und dann noch die Busfahrt. Das die Kids ausgeglichener sind kann ich nur bestaetigen.Sie haben viel Spass in der Schule. Uebrigens ist unser Sohn auch schon direkt mit dem Schulbus vor die Haustuer gefahren worden. Da waren sie mit der Klasse in Winnipeg und sind erst so gegen 9:30 abends nach Hause gekommen. Da achten sie doch schon sehr drauf, das die Schueler dann auch sicher nach Hause kommen. Liebe Gruesse aus Manitoba, wo es endlich warm wird Sabine
Elementary School: 8.50 morgens bis 3.30 nachmittags. Highschool: 7.50 morgens bis 2.10 nachmittags.
Meine Kids sind sehr gluecklich mit ihren Schulzeiten. Anfangs mussten sie sich auch erst an die fuer uns Deutschen ungewoehnlich Schulzeiten gewoehnen. Aber nach 2 Wochen (oder kuerzer, ich weiss es nicht mehr genau) war das alles in Ordnung. Also auch keine laengere Eingewoehnungszeit, als wenn die Kids in D. mal die Schule wechseln muessen. Pausen sind in der Elementary sehr lang und auch oefter als in der Highschool, die Kids gehen bei jedem Wetter (ausser bei stroemenden Regen, Winterstorms oder zu grosser Hitze) raus, nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter nur unangepasste Kleidung! Nachmittags ist immer noch genug Zeit zum draussen spielen oder was auch immer, denn bisher hatten meine Suessen, im Vergleich zu D., nicht soviele Hausaufgaben auf. Anfangs haben zwar auch die Hausaufgaben laengere Zeit in Anspruch genommen, aber auch das gibt sich mit der Zeit.
Also nicht allzu viel Gedanken darum machen..... Die Kids kriegen alles so oder so leichter hin als wir Erwachsenen...
Hallo zusammen Meine Tochter ist 15 Jahre und im BESTEN Alter ich würde gerne wissen ob jemand auch mit einem pubertierendem Ungeheuer ausgewandert ist. Wie sie oder er zurechtgekommen ist in der Schule meine Tochter befürchtet das Sie keinen Anschluß findet (Freunde u.s.w.)obwohl sie eigentlich sehr aufgeschlossen ist. Habe zwar soweit wie möglich ihre befürchtungen eindämmen können, aber vieleicht könnte auch einer eurer Kids mal was dazu schreiben ich denke das würde ihr und anderen etwas unsicherheit nehmen.
pubertierendes Ungeheuer LOL der ist gut und trifft den Nagel auf den Kopf.
Ich habe so eins. Ebenfalls 15 und zum Zeitpunkt unserer Ankunft hier in Edmonton vor 10 Monaten, noch 14.
Also ich kann Dich und Deinen Sproessling beruhigen. Natuerlich hatte sie auch tierischen Bammel, keine Frage. Aber es ist alles prima gelaufen. Ich weiss ja jetzt nicht wie gut Dein Ableger englisch kann, mein Punk konnte es schon sehr gut. Aber selbst wenn nicht, die Kiddos kriegen das in den allermeisten Faellen besser hin als wir alten.
Wenn Dein Feger mal mit meinem mailen will, schreib einfach mal ne PM.
Ansonsten alles erdenklich Gute aus Edmonton und viel Glueck.
Komme gerade aus Kanada und habe meine Cousine dort besucht. Sie hat 5 Kinder (zwischen 1 und 12) 3 gehen zur schule. Ihre Kinder kommen um 16:15 nach hause und sind total entspannt. ( kann mich an meine Schulzeit erinnern, wo ich angst hatte nach hause zu kommen, wegen den ganzen hausaufgaben ) Ihre Kinder machen die Hausaufgaben in der schule und haben nur eine Tasche für das Lunchpacket dabei und müssen nicht (wie ich damals ) 15kg schwere taschen zur Schule schleppen.
Ich finde es gut, dass die Kinder so lange Unterricht haben und dadurch nicht so schnell auf dumme gedanken kommen, da der großteil des tages verplant ist und es nach der Schule heißt essen, spielen und dann ab ins Bett.
Das ist mit ein Grund für mich, warum ich da hin will, damit mein Sohn (2)spaß am lernen bekommt und nicht ab 11:30 Uhr in Irgendwelchen merkrürdigen gebieten rumhängt und nur schwachsinn im Kopf hat.
hey leute! ihr macht mir hier ja ne menge mut, was die schulen in canada angeht. hört sich ja tatsächlich so an, als ob es da stressfreier zugeht, als hier in deutschland. ich möchte meinen kleinen ne bessere zukunft bieten, als die, die sie hier haben. ich mchte, daß sie glücklich aufwachsen können, ohne so viel druck. mein freund möchte is näxtes jahr september den schritt nach canada geschafft haben, und ich wäre sofort dabei, wenn meine kleinen (4 und 6 Jahre alt) nicht wären. aber ist dieser gedanke nicht falsch? sollte ich nicht GERADE wegen der kinder diesen schritt auch wagen? mit euren tollen texten habt ihr mich in meiner entscheidung schon mal ein ganzes stück näher gebracht. ...hier in deutschland wird über die schulen nur geschimpt und in canada werden sie gelobt. klasse. ...werde mich wohl gleich mal mit den schulen beschäftigen, die es in canada so gibt. ...hab nämlich noch keine ahnung davon...