Hallo alle zusammen, Muß man als skilled worker ein Barvermögen als Grundkapital nachweisen? Wenn ja vieviel (2 Erwachsene ,2Kinder).? Kann dieses Geld auch aus einer Erbschaft o.ä. stammen oder muß man nachweisen, daß man es "erarbeitet" hat? Danke im Vorraus Beate
Das Geld muss vorhanden sein und darf nicht für das Visum geliehen sein. Soll heißen, Du musst von dem Geld leben können.
Woher das Geld stammt, wird (soweit ich das verstanden habe) nicht hinterfragt.
Zudem muss das Geld vorhanden sein, wenn Dein Beruf nicht in der NOC-Liste zu finden ist. Abgesehen davon, dass es eh sinnvoll ist, ein wenig auf der Seite zu haben
Zitat von beate.berghaeuserHallo alle zusammen, Muß man als skilled worker ein Barvermögen als Grundkapital nachweisen? Wenn ja vieviel (2 Erwachsene ,2Kinder).? Kann dieses Geld auch aus einer Erbschaft o.ä. stammen oder muß man nachweisen, daß man es "erarbeitet" hat? Danke im Vorraus Beate
Bitte mach Dir die Mühe, den mühevoll aufgebauten Thread "Wichtiges für potentielle Auswanderer" zu lesen, vieles kann man dort selbst herausfinden.
So viel wie möglich soll man mitbringen, für 4 Personen ist mindestens ein Betrag von EUR 18.895 CAN $ erforderlich. Kann man nachlesen wie gesagt in vorbenannten Thread oder direkt: http://www.cic.gc.ca/english/skilled/qual-4.html
Woher das Geld kommt, spielt keine Rolle, man muss es aber nachweisen, dass man es hat (kontoauszug, Sparbuchausdruck etc.)
Hallo Sir Salomon, Hallo Karsten, Vielen Dank für Eure Hinweise. Es wird wohl noch etwas dauern, bis ich mich in diesem Forum 100% zurechtfinde und überflüssige Fragen , wie meine machen ihn auch nicht einfacher. Aber ich lese und lese.... Ich hatte Grundkapital in die Suchleiste eingegeben und bekam so viele Links, daß ich den Überblick verloren habe.Tut mir leid. Bleibt jetzt nur noch für uns , auf eine Erbschaft oder einen Lottogewinn zu hoffen. Viele Grüße Beate
P.S. Mir macht es aber trotzdem riesen Spaß.Ich habe schon so viel gelesen-
Also ich verstehe das ganz einfach. Kommt man als skilled worker ins Land, braucht man nicht zwingend auch schon einen Job haben. Dann muss man aber die Mindestsummen nachweisen können. Kommt man als skilled worker ins Land und hat gleichzeitig aber schon einen Job, dann muss man es nicht. Kommt man mit LMO und WP ins Land hat man ja eh schon einen Job, denn sonst hätte man ja auch gar kein LMO und WP bekommen, also braucht man es dann auch nicht nachzuweisen.
Aber vollkommen unabhängig davon denke ich, dass es immer besser ist, mit so viel wie möglich auf der Naht ins Land zu gehen. Die notwendigen Anfangskosten sind ja nun nicht gerade unerheblich, ganz zu schweigen von den möglicherweise plötzlich auftretenden Eventualitäten. Und nur weil man einen Job hat, hat man ja nicht sofort am ersten Tag Einkommen.