Hat hier schon mal jemand Kanada mit dem Zug durchquert, oder kennt jemanden der das gemacht hat? (Von Vancouver nach Toronto/Montreal oder Halifax oder umgekehrt) wenn ja, welche Klasse seid Ihr gefahren. Kann man es Eurer Meinung aus aushalten in der Comfort Class zu fahren (die billigste mit Sitzen) oder ist Liegewagen unbedingt anzuraten... Ich überlege diese Tour zu machen und will versuchen es möglichst günstig zu haben, allerdings bin ich noch nie so lange im Zug gewesen (5 Tage von Halifax) .. und wie ist das mit der Verpflegung.. muß man alles im Speisewagen essen oder hat man zwischendurch Zeit, sich anderweitig Essen zu besorgen, wenn der Zug mal anhält... Bitte alle Zugreisenden um Erfahrungen,
Hallo Wilma, Mein Mann hat 1992 die Eisenbahntour von Vancouver nach Winnipeg gemacht. Er hatte keinen Liegewagen und würde es so nicht mehr machen, es sei denn ,daß du im Sitzen gut schlafen kannst. Die Verpflegung im Zug ist sehr gut, man kann aber auch bei den Stopps einkaufen. Damals hatte er z.B. in Calgary 2 h Aufenthalt. Noch ein Tipp :Schau in der Fahrtabelle nach welche Route besser ist.-Es ist blöd, wenn man z.B. bei Nacht durch die Rockies fährt, und so nichts davon sieht. Man kann auch Nachts in den Aussichtswagen hoch, aber dort könnte es kalt sein, deshalb Jacke mitnehmen. Mein Mann war begeistert von der Tour-bis auf den Schlafentzug. Er hat von Aussichtwagen super Fotops gemacht. Ich hoffe, daß wir Dir etwas helfen konnten. Viel Spaß Beate
Ja, die gesamte Reise setzt sich zusammen aus dem "Ocean" von Halifax nach Montreal, dem Stück dazwischen, das keinen bestimmten Namen hat, und dem "Canadian" von Toronto nach Vancouver
Also, ich wuerde auch fuer eine so lange Reise eine Schlafkoje suchen. 1 Nacht kann man ja in den Sitzen der Comfort Class durchstehen (= so wie im Flugzeug), aber 5 Naechte?
Zitat von beate.berghaeuserMein Mann hat 1992 die Eisenbahntour von Vancouver nach Winnipeg gemacht. ... Damals hatte er z.B. in Calgary 2 h Aufenthalt.
Es kann sein, dass 1992 eines der letzten Jahre gewesen ist, dass fahrplanmaessiger Personenzugverkehr durch Calgary gefahren ist. Inzwischen fahren Personenzuege der VIA Rail ausschliesslich nur noch ueber Jasper/Edmonton und lassen damit m.E. die landschaftlich schoenere Kicking Horse Route aussen vor. Diese Luecke wurde aber inzwischen von einem privaten (und daher teureren) Touristenzug wieder geschlossen.
Zitat von beate.berghaeuserNoch ein Tipp :Schau in der Fahrtabelle nach welche Route besser ist.-Es ist blöd, wenn man z.B. bei Nacht durch die Rockies fährt, und so nichts davon sieht.
Wie gesagt, es gibt nur noch eine Route fuer den fahrplanmaessigen Personenzugverkehr, welche ueber Jasper/Edmonton fuehrt, also keine Streckenauswahl. Da der Zug auch nur dreimal pro Woche (und nicht dreimal pro Tag) verkehrt, nutzt das Schauen in den Fahrplan auch nichts. Der Zug faehrt immer zur selben Zeit durch die Rockies (abhaengig von Verspaetungen), und das ist normalerweise bei Tageslicht. Den Mount Robson kann man also westwaerts am Nachmittag und ostwaerts am Morgen betrachten. Dafuer faellt der groesste Teil der Fahrt durch BC dann in die Nachtstunden.
Hallo Calgarian, Da hat sich ja sehr viel verändert in den letzten Jahren. Da wird mein Mann aber enttäuscht sein. Er träumt davon mit unseren Jungs noch einmal eine solche Tour zu machen. Wer weiß ,was sich sonst noch alles verändert, bis wir wieder in der Lage sind , einen Urlaub in Kanada zu machen. Aber man gibt die Hoffnung ja nie auf. Bis dahin werde ich hier fleißig lesen.
Hallo Wilma, Hallo Calgarian, Ich muß mich bei Euch entschuldigen für eine falsche Information ,die ich weitergegeben habe. Mein Mann ist auch schon 1992 über Edmonton und Jaspar mit dem Zug gefahren. Ich war selber noch nicht dabei und habe da wohl etwas falsch verstanden. Dennoch war er von der Zugfahrt begeistert und meint , daß es sich auf jeden Fall lohnt. Beate
Hallo, ich fahre in 2 Wochen mit dem Zug von Toronto nach Vancouver und habe die comfort-class mit den Schlafsitzen gebucht. Ich möchte auch möglichst wenig Geld für Essen im Zug ausgeben (das ist bestimmt richtig teuer...). Hier also meine Frage: sind sie Zwischenstopps lang genug um am Bahnhof etwas zu essen zu kaufen, oder ist das eher nicht möglich? Darf man sich sein eigenes Essen mitnehmen (also so Snacks wie Äpfel, Brot, peanutbutter=)) Gibt es Duschen nur für die Sleeper-Class? Danke schonmal für eure Anworten, LG Marita
Tschuldigung wenn ich meinen Senf noch dazugebe: Guckst du: /www.viarail.ca/pdf/2008/timetable/2008_toronto-winnipeg-western-canada.pdf
findest du Zeiten.
Mit den Rockies ist dass dann also so eine Sache. Zumindest im Sommer fährt man reltiv lange bei Tageslicht durch die Berge. Im Herbst/Frühjahr etwas weniger..... Und die Coast Mountains sieht man eigentlich gar nicht.... Daher - Prioritäten setzen.