leider ist es für mich noch nicht ganz nachvollziebar wieviel Dollar letzendlich in meiner Tasche nach geleisteter Arbeit landen.
Hier in De liegen die Sozialversicherungsabzüge für einen Arbeitnehmer bei ca. 21,9% vom Bruttolohn (der AG zahlt nochmals ca.20,8%).
Hinzu kommt der Lohnsteuerabzug je nach Steuerklasse, Kinderfreibeträgen und Lohnhöhe. Nachfolgend z.B. :
Bei Arbeitnehmer A entsprach das bei einer Lohnsteuerklasse 3 und einen Bruttolohn von 1980,-€ = 36,-€ Lohnsteuerabzug
Bei Arbeitnehmer B entsprach das bei einer Lohnsteuerklasse 1 und einen Bruttolohn von 1900,-€ = 234,-€ Lohnsteuerabzug
Kann jemand Aufschluß darüber geben wie das in Kanada aussieht. Gerne mit Beispielen, ich denke das sich viele Neulinge für eine Antwort auf diese Frage interesieren.
Es gibt hierfür eine Software, die von der Canada Revenue Agency ( vergleichbar mit Finanzamt) kostenlos nach Registrierung verschickt wird-innerhalb Kanadas.
Wenns jemanden interessiert, pm und email mitteilen, dann schick ichs gerne.
Die Software heisst "TOD", als nicht wundern, was soll schon andres vom Finanzamt kommen
Also, as fas as i know, läuft das so:
Man gibt einen total claim amount ( gross salary-gesamtbrutto) ein, darunter kann man Abzüge eingeben, zb für pension plan. Danach bleibt das zu versteuernde Einkommen übrig.
Man kann sich ein Steuerlevel aussuchen (ja wirklich ), hier gibt es 10 bzw 11 Levels. Das Level sollte der Lebenssituation angepasst sein (zb Single oder Familienversorger, die natürlich weniger Steuer zahlen ) . Dieses Level muss man auch in der Arbeit angeben, je nachdem, wie man besteuert werden will-wählt man allerdings schlecht, muss man Ende des Jahres die Steuer nachzahlen-wählt man gut, kriegt mans wieder raus.
Soweit mein Stand des Wissens momentan For further information and questions please visit our homepage using the link above. lg, Katie
Vieleicht sollte auch erwähnt werden, das man zuerst wie ein Single besteuert wird, erst wenn man den Antrag auf tax return stellt im drauf folgenden Jahr bekommt man das erstattet was man so als Lohnsteuergruppe 3 mehr bekommt im vergleich zum Single in Lohnsteuergruppe 1. Gibt kleine Unterschiede. Gruß, Schmierfink