habe "früher" Mal mit meinen Eltern 5 Jahre in Kanada gewohnt bis zu meinem 17ten Lebensjahr.. War dort auch auf Secondary- und danach der Highschool (nicht abgeschlossen). Bin dann wieder zurück nach Deutschland und habe hier meine Schule und eine Ausbildung als IT-Systemkaufmann abgeschlossen. Nun zieht es mich mit 25 Jahren wieder dort hin... Habe noch einige Freunde dort und möchte nun den Rest meines Lebens dort verbringen.
Jetzt zu meinen eigetnlichen Fragen:
Hat es für mich irgendwelche Vorteile das ich schon Mal dort gelebt habe und auch noch die Imigrationspapiere von früher habe ? Kann ich somit eventuell irgendwelche Einwanderungsprozeduren umgehen bzw. verkürzen ? oder muss ich wieder von Null alles neu machen ?
Also wir haben in Ontario gelebt (Toronto, Mississauga)... Französisch hatte ich auch Jahre lang dort (was meines Wissens bei allen Schulen der Fall ist), aber davon ist leider nicht sehr viel hängengeblieben.... war ab der 7ten bis zur 11ten Klasse dort in der Schule.....
Leider kann ich diesen Sondereintrag mit den Schulen nicht auf der Seite finden.. Welche Informationen sind dort vorhanden ?
.... nur 3 Jahre später Möchte immer noch "zurück" nach Kanada und weiß nicht genau wie ich am besten vorgehen soll... Wäre es einfacher mit 1 jährigen Work Permit rüber und dort Arbeit organisieren und dann PR zu beantragen oder von DE aus Can. Firmen zu suchen die mir einen Job Offer machen ? Muss diese Firma dann auch bereit sein die Imigration zu supporten ??
Habe auch noch Kontakt mit alten Freunden aus Kanada, aber selbständig ist von denen leider keiner Die Jungs von drüben können meine Problematik schwer nachvollziehen und erzählen mir das Sie ständig neue Leute in Kanada kennenlernen die gerade eingewandert sind und weder Englisch können, noch das Land je zu vor gesehen haben. Wie kann das sein ? Alles Familien die sich nach und nach alle in das Land holen ?? Das nur mal so nebenbei
Was gibts denn da für mich für Möglichkeiten ?? Weiß irgenwdie gar nicht wo ich anfangen soll.... Diesen Punkte Test habe ich schon gemacht um mich einzuschätzen und Info's auch schon gelesen, trotzdem stehe ich auf dem Schlauch.
Hallo, schau dich doch mal auf den PNP Weg um.. ich gehe davon aus, das du wieder nach Ontario willst? Du koenntest zum Beispiel mit nem Working Holiday (Work & Travel) fuer ein Jahr ruebergehen und wenn du dann den richtigen Arbeitgeber findest, der die Vollzeitarbeit anbietet..wuerde es in MB klappen via PNP..aber ich weiss nicht, wie das in Ontario ist.. google ist da sicher dein Freund und Helfer.
Fuer MB gibt es den general stream beim PNP ..dort kannst du, wenn du 2 Freunde hast, die bestaetigen, das sie ueberzeugt sind, das du dich in der Provinz niederlassen willst und die sich bereit erklaeren, dir beim settlement zu helfen, einen Provinzial Nomination Antrag stellen. Aber keine Ahnung, ob das auch in Ontario moeglich ist. Gotta read for a while on it.. come on, practise your english at the same time .
sagt ma wie funktioniert das denn eigentlich wenn ich einen Job Offer in Kanada gefunden habe ?? Der Visa Prozess dauert ja ca. 12 Monate.. sind die Arbeitgeber denn in der Regel bereit so lange zu warten bis alles durch ist und man dann endlich anfangen kann oder wie funktionioert das normaler Weiße ?
Bin gerade Bewerbungen am schreiben.. hierzu auch meine nächste Frage. In der Resume wird ja meistens als Education ein College Abschluss aufgewiesen. Dieser ist wohl gleichwertig mit einer normalen Ausbildung wie wir Sie hier in Deutschland absolvieren !? Wie bzw. als was deklariere ich denn meine Ausbildung ? Apprenticeship oder wie ?