über die Suche-Funktion haben wir schon versucht etwas über die Berufe Buchhalter und PTA (Pharmazeutisch technische Assitentin) heraus zu bekommen. Leider war dies nicht so ergiebig.
Meine Frau ist zusätzlich Tierheilpraktikerin (Schwerpunkt Pferde, klassische Homöopathie, Akupunktur, manuelle Therapie). Gibt es so etwas in Kanada?
Natürlich stellt sich als erstes die Frage nach der Möglichkeit, in Kanada Arbeit zu finden. Aber wie sieht es mit unseren Berufen aus? Meine Frau und ich haben jeweils über 10 Jahre Berufserfahrung und hierzu gute Sprachkenntnisse (Englisch).
Hat jemand einen Tip für uns, wo wir uns über die Chancen informieren können? Wie sehen die Anforderungen für die Berufe aus? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Hat jemand in diesen Berufssparten Erfahrungen gesammelt? Oder weiß jemand, wohin wir uns wenden können, um darüber mehr zu erfahren?
Wenn uns jemand helfen kann, um Antworten zu unseren allerersten Fragen zu finden, wären wir sehr dankbar.
Viele Grüße an Euch und schon einmal danke für Eure Geduld, unsere Fragen zu lesen
Zitat von Die Fitzis über die Suche-Funktion haben wir schon versucht etwas über die Berufe Buchhalter und PTA (Pharmazeutisch technische Assitentin) heraus zu bekommen. Meine Frau ist zusätzlich Tierheilpraktikerin (Schwerpunkt Pferde, klassische Homöopathie, Akupunktur, manuelle Therapie). Gibt es so etwas in Kanada?
Natürlich stellt sich als erstes die Frage nach der Möglichkeit, in Kanada Arbeit zu finden. Aber wie sieht es mit unseren Berufen aus? Meine Frau und ich haben jeweils über 10 Jahre Berufserfahrung und hierzu gute Sprachkenntnisse (Englisch).
In welche Gegend wollt ihr denn, das Land hat 5 1/2 Zeitzonen, von Meer zu Meer!?
Englisch ist ganz wichtig und gut, dies ist die Grundlage fuer alles weitere, ausser vielleicht in Quebec.
PTA und Buchhalter sind in den meisten Provinzen wohl beides regulierte oder semi-regulierte Berufe, die Ausuebung also nicht ganz einfach. Guckt mal nach "regulated profession" fuer die Provinz, wo ihr hin wollt.
Ihr werdet folgende Erfahrung machen: eure BE wuerde von CIC fuer den Antrag auf Permanent Resident problemlos anerkannt werden. Die kanadischen Arbeitgeber werden die BE mehr oder weniger ignorieren, denn du bist kein "Chartered Accountant" und hast keine sog. Canadian Work Experience. Was weisst du ueber hiesiges Recht und Geschaeftspraktiken? Deine Frau koennte vielleicht bei einem Tierarzt einsteigen, aber vermutlich braucht sie auch etwas Zusatzausbildung. In den Grossstaedten laufen Kleintierpraxen sehr gut, bei Pferden bin ich mir nicht so sicher, es gibt aber Reiterhoefe. Und Heilpraktiker? Homoeopathie? Der Durchschnittskanadier kann da nix mit anfangen, hier wird gerade erst das Recycling eingefuehrt und die statistischen 4 Gratisplastiktueten pro Kopf und Woche als zuviel verdammt. Ich glaub, da gibt der Vet einfach eine Spritze und das wird so von ihm erwartet, aber keine Akupunktur. Bewegungstherapie klingt aber gut, vielleicht geht da was. Waere sie bereit, im Shoppers Drug Market Kunden auf zwei Beinen zu bedienen? Solche Jobs gibt es.
Meine ehrliche Einschaetzung: direkt als Leiter hast du kaum eine Chance auf einen Job, als einfacher Buchhalter nach einer laengeren Einarbeitungs/Ausbildungphase vielleicht schon. Jobs gibt es in deinem Bereich eigentlich viele, aber wenn ihr in Deutschland halbwegs gut situiert seid, verschlechtert ihr euch dermassen, dass ihr nicht gluecklich werdet. Es sei denn, Geld ist sekundaer, weil ihr schon so viel davon habt.
Guckt mal in einen Gehaltsspiegel fuer euern Beruf und Kanada. Zumindest brutto ist das tendenziell weniger als in DE, und von dem besseren Ratio fuers Netto solltet ihr fleissig einen Rentenplan bedienen, der Staat greift einem hier weniger in die Tasche und bietet daher auch weniger - das reicht keinesfalls zum Leben im Alter. Kanada hat etwa die gleichen LHK wie Deutschland, aber als Einwanderer habt ihr anfangs enorme Zusatzbelastungen, etwa kostet euch die Autoversicherung locker 2000€ im Jahr (optimistische Schaetzung). Und die Property Tax ist etwa 0.9% vom Hauswert, also nochmal der gleiche Batzen. Die Miete in Ballungsraeumen ist auch nicht unerheblich so ab 700€ geht's los, ist aber nix dolles dann. Ein Containerumzug waere so ab 4000€ zu haben, oder ihr verschleudert alles in DE und kauft hier alles neu - glaubt nicht, dass sei guenstig, trotz der doch etwas anderen Qualitaet. Sprit ist zwar guenstig, man legt aber auch mehr Kilometer zurueck und der Durchschnittsflottenverbrauch ist hoeher, die hiesigen Niedrigoktanmischungen sind halt gemuetlicher. Diesel gibt es fast gar nicht, hier in der Stadt sag ich: zum Glueck. Also, versteckte Kosten nicht unterschaetzen. Auch jede Formalitaet kostet Geld, v.a. Uebersetzungen von Zeugnissen, Evaluierungen, Visa...
Ihr muesstet in Kanada wahrscheinlich stark umdenken. Nutzt mal einen Urlaub, sprecht mit Leuten, nehmt dann Kontakt zur Berufsberatung hier auf, die sind sehr hilfsbereit und Beratung ist kostenlos fuer alle. Nimm auch Kontakt zur Buchhaltergilde der jeweiligen Provinz auf, die sagen dir konkret, was deine BE wert ist. Und dann koennt ihr noch ein paar Veterinaere aufsuchen, nach Opportunities fragen. Und schaut bei Workopolis und anderen Online-Jobboersen nach, was in den Stellenausschreibungen als Anforderung steht und was fuer Jobs ihr fuer zutreffend haltet und wie viele es davon pro Zeitabschnitt gibt.
Man kann auch mit einem gemieteten Briefkasten und einer Voicemailbox Probebewerbungen mit kanadischer Absendeadresse verschicken. Bewerbungen aus DE bringen in euerm Fall gar nichts, die werden ungeoeffnet geschreddert. Mit kanadischer Pseudoaddresse und einer ".ca" oder ".com" Emailaddy kann man sich schoen online bewerben. Dann habt ihr aufgrund der Resonanz einen realistischen Eindruck, wie es aussaehe, wuerdet ihr hier bereits leben und arbeiten duerfen. Ihr hoert schon raus, meine eigenen Erfahrungen hab ich so gesammelt - die Resonanz war maessig, auch wenn es mir spaeter indirekt zu einem Interview verholfen hat.
Ich hab den Arbeitsmarkt hier 1 1/2 Jahre beobachtet und mir ein recht genaues Bild verschaffen koennen fuer meinen Bereich. Dazu kommt noch eine ganz gute finanzielle Absicherung und dass ich auch in verschiedenen europaeischen Laendern notfalls wieder Arbeit finden wuerde, wenn's hier nicht so laeuft. Unter solchen Voraussetzungen hab ich den Sprung ins kalte Wasser riskiert, da das Land natuerlich auch viel bietet.
Noch ein Punkt: bekommt von euch nur einer die temporaere Work Permit (zwei Joboffers zur gleichen Zeit sind ja eher unwahrscheinlich), darf der andere hier arbeiten, egal fuer wen! Aber: die Workpermit des zweiten erlischt sofort, wenn der urspruengliche Antragsteller seinen Arbeitsplatz verliert. Wechsel sind moeglich, aber jedesmal eine Einzelfallentscheidung der Einwanderungsbehoerde. Ihr seid dem Haupt-AG dann eigentlich fast ausgeliefert, hier im Forum gab dazu schon ein paar Berichte, wie das ablaufen kann.
Also, mit 1) Geld, 2) viel Mut, 3) einigen Jahren Zeit (PR-Antrag, Zusatzausbildung) und 4) ein paar Ideen fuer alternative Betaetigungen koennt ihr das ganze angehen. Am besten gleich als Permanent Residents ganz ohne Einschraenkungen, die Visa gibt es ca. nach 2 Jahren nach der Antragstellung - und da beneidet euch die halbe Welt noch, dass es in Berlin so "zuegig" geht, in Paris warten sie schon 5 Jahre im Schnitt.
Notfalls kann man sich als PR auch in Kanada selbstaendig machen, das meinte ich hauptsaechlich mit 4). Z.B. eine deutsche Baeckerei oder ein Spielwarenhandel duerften in einer Grossstadt gut laufen. Die 2 Jahre fuer den Antrag kann man ja mit Sondieren und Recherchieren verbringen, weiterhin Englisch ueben und sich das ganze gut ueberlegen.
Ist einer der oben gelisteten 4 Punkte oberkritisch, lasst besser die Finger von eurer Idee. Ich lese in einem englischsprachigen kanadischen Forum mit und manchmal sind die Geschichten erschreckend, v.a. wenn die Leute erstmal verschuldet sind und nicht mehr in ihre Heimatlaender zurueckkehren koennen. Gefangen im Survival-Job nennt sich das, sowas bedeutet HartzIV Niveau, aber mit Vollzeitstelle. 8C$/h ist der Mindestlohn, arme Leute zahlen 30% Zinsen fuer ihr Paycheque-Loan, nur um was zu beissen zu haben oder nicht obdachlos zu werden. Es gibt ganze Leihhaus-Ketten, wo man sowas erhaelt.
Der Schritt hierher sollte wohlueberlegt sein, dann kann es aber auch klappen.
Für diese sehr umfangreiche und einführende Antwort möchten wir von ganzem Herzen Dank sagen! Es ist toll, daß Du Dir soviel Zeit genommen hast, um uns eine Antwort zu geben.
sorry - aber du schreibst da in deinem langen text einige sachen die stimmen so nicht.
ander stimmen natürlich
es gibt in kanada selbstverständlich: "klassische Homöopathie, Akupunktur, manuelle Therapie" für pferde und noch mehr für menschen.
auch wenn du das noch nicht entdeckt haben solltest - in kanada gibt es sämtliche behandlungsmethoden die es auch in westeuropa oder usa - oder weltweit existieren.
dann deine ausage:
"Aber: die Workpermit des zweiten erlischt sofort, wenn der urspruengliche Antragsteller seinen Arbeitsplatz verliert."
ist einfach nur falsch
der permit für den partner - open work permit - erlisch mit dem datum des work permits - ist also absolut unabhängig davon ob man noch beim selben arbeitgeber beschäftigt ist oder nicht.
genauso ist es, wenn jemand mit work permit seinen arbeitspplatz verliert - gekündigt wird oder selbst kündigt - der aufenthalt in kanada ist bis zum ablaufdatum des ersten work permits gesichert.
niemand muss also deshalb kanada verlassen - wenn er gekündigt wird.
ebenso ist die ausage von dir:
"Man kann auch mit einem gemieteten Briefkasten und einer Voicemailbox Probebewerbungen mit kanadischer Absendeadresse verschicken. Bewerbungen aus DE bringen in euerm Fall gar nichts, die werden ungeoeffnet geschreddert. Mit kanadischer Pseudoaddresse und einer ".ca" oder ".com" Emailaddy kann man sich schoen online bewerben. "
nicht korrekt - wir haben genug leute hier in der liste und in anderen foren, die aus deutschland mit einer deutschen oder sonstigen email adresse jobs gefunden haben
besonders bei der dame mit PTA (Pharmazeutisch technische Assitentin) ausbildung und berufserfahrung sind die chancen sehr gut, um von de einen job zu bekommen.
die werden derzeit auch gesucht -
zum buchhalter
auch die haben eine chance - voraussetzung gutes englisch und kenntnis der kanadischen/amerikanischen buchführung
in einem englischen forum habe ich die erfolgsgeschichte eines buchhalters aus asien gefunden - abgedruckt in meinem buch in englisch - als musterbeispiel, wie man erfolg in ca haben kann.
natürlich ist dafür die weiterbildung in ca ein muss - wie du ja auch schriebst.
weiter kommt für beide die möglichkeit in frage: provincial nominee program - da können die in provinzen wie manitoba oder saskatchewan arbeit finden - besonders leicht sie (vermute ich) und auch er hat da seine chancen
dann geht auch alles schneller und keiner braucht dann 2 jahre hier in de zu warten - weil es da ebenfalls work permits gibt.
Hi Maxim, du meinst also, PTA ist hier ein Mangelberuf? Dann gib den beiden doch vielleicht auch einen Verweis, der ihnen weiterhilft, das waere doch erfreulich, wenn es da Chancen gibt. Ich weiss nur, dass auslaendische Pharmazeuten (Apotheker) hier erst muehsam ihre Ausbildung anerkennen lassen muessen, ich hab die Flyer fuer die entsprechenden Programme hier liegen.
Das mit dem Buchhalter siehst du ja genauso, ist zumindest mit einigen Muehen verbunden. Auch wenn der von dir zitierte erfolgreiche Asiate sicher ein gutes Positivbeispiel ist (es gibt sicher noch viel mehr), aber: http://www.canadaimmigrants.com/forum_3.asp - das sind auch alles qualifizierte Leute, die sich dort wenig begeistert aeussern. Ich find es gerade bei den regulierten Berufen ganz wichtig, dass man den Begriff "Canadian Work Experience" transportiert, sonst faellt man hier auf die Nase. http://www.ontarioimmigration.ca/english/how_work_prof.asp
Bei Homoeopathie siehst du die Sache positiver als ich, ich halte die Kanadier generell fuer konservativer und mehr auf Schulmedizin fixiert, v.a. im tiermedizinischen Bereich. In meinem Bekanntenkreis arbeitet jmd. fuer einen erfolgreichen Vet, ganz klassisch, auch die Konkurrenz.
Aber natuerlich gibt es diese Therapierichtungen auch hier, wie es auch "richtige" Papiertaschentuecher hier gibt, wenn man nur lange genug sucht. Verbreitet sind Tempos deswegen aber noch nicht. Ich denke, auch Akupunktur ud Homoeopathie duerfte hier deutlich weniger verbreitet sein, aber vielleicht ist das ja auch die Marktluecke, wer weiss? Google gibt mir zu "Homöopathie Pferde" mehr als 450.000 Treffer, zu "homeopathy horse" in Kanada 26.400 Treffer, etwa 1/20tel, aber immerhin.
Die Sache mit dem Workpermit hab ich mir so erklaeren lassen von Leuten die in der Situation sind, vielleicht war das aber ein Missverstaendnis: Er arbeitet hier fuer eine deutsche Firma und ist an den AG gebunden. Sie hat eine "open workpermit", ist damit aber an die WP des Mannes gebunden. Ich dachte, die WP erlischt, wenn seine Firma ihn feuert. Damit erlischt auch die "open permit" des Ehepartners. Dies ist in diesem Fall natuerlich nicht zu erwarten, aber bei einem Neueinsteiger bei einer kanadischen Firma nicht auszuschliessen!? Ich geb dir aber recht, natuerlich muss man Kanada nicht sofort verlassen, wenn einem das Visum erloescht. Allein als Visitor kann man ja schon 6 Monate problemlos hier bleiben. Langer Text provoziert Fehler..
der work permit gilt ein jahr - damit auch der open work permit des partners.
es ist eine weitverbreitete schlechte angewohnheit kanadischer agenten und arbeitgeber ihren ausländischen mitarbeitern mit dieser info angst zu machen.
wer gekündigt wird oder es selbst tut - der kann bis zum ablauf des work permit (datum im pass) in ca bleiben - mit oder ohne arbeit und sein partner kann weiterarbeiten.
in dieser zeit hat er aber auch die möglichkeit einen neuen arbeitgeber zu finden und einen neuen work permit von innerhalb kanada zu erhalten.
die umfassenden infos dazu stehen bei cic unter life-in caregiver!
das liegt daran, dass diese arbeitnehmer ja extrem "gefärdet" sind und kündigungen, ... oft vorkommen - wie gesagt: die kanadier schützen schon die arbeitskrääfte soweit sie es können.
zum beruf canada Pharmaceutical technical Assistant education
via google suchen - und weitersuchen
ich denke also nicht nur an die apotheke - sondern auch die arbeit in forschungs - industrielabors etc.
es ist ja möglich, dass unter einem supervisor sie mit der arbeit beginnen kann und später die prüfung ablegt z.b.
es dürften auch distance learning kurse zur vorbereitung geben - sollte auch nach gesucht werden
ich habe übrigens nicht die zeit da intensiver zu suchen - gebe nur ideen
wollte nur schnell noch was zur Autoversicherung beistuern..
Wir hatten uns bevor wir nach Kanada gekommen sind von unserer deutschen Versicherung schrifltich bestaetigen lassen wieviele Jahre wir Schadenfrei waren. Das hat hier immens geholfen. Etliche kanadische Versichere haben uns dann einige Jahre Erfahrung zugestanden und wir sind nicht als Anfaenger eingestuft worden.
wollte nur schnell noch was zur Autoversicherung beistuern..
Wir hatten uns bevor wir nach Kanada gekommen sind von unserer deutschen Versicherung schrifltich bestaetigen lassen wieviele Jahre wir Schadenfrei waren. Das hat hier immens geholfen. Etliche kanadische Versichere haben uns dann einige Jahre Erfahrung zugestanden und wir sind nicht als Anfaenger eingestuft worden.
In Ontario sind die privaten Versicherungen da leider rigoros, was ich bislang so hoerte. Probieren werde ich es aber, ist wahrscheinlich eine Frage von Auftreten und Verhandlungsgeschick. Hab den Wisch bereits, eigenes Auto kommt demnaechst hoffentlich.
Wir möchten uns noch einmal für die konstruktiven Kommentare bedanken.
Gerade heute haben wir eine Sendung gesehen, in der jemand nach Yukon gegangen ist. Er ist gelernter Werbekaufmann und hat einen Job als Buchhalter bekommen; gesagt wurde, daß er Weiterbildungen wahrnehmen muß. Es wirkte so, daß er mit Buchhaltung noch gar nichts zu tun hatte. - Sind Chancen in ländlichen Bereichen besser? Oder sind das einfach nur durch den Fernsehsender gestellte Sachen? Man fragt sich das doch...
Wie dem auch sei. Hat jemand eine Ahnung, wo ich gute Informationen bekomme, welche Art Buchhaltung in Kanada betrieben wird?
Man fängt ja klein und unbefangen an. Mittlerweile wissen wir nicht, ob es sich überhaupt als gute Idee erweist, dorthin auszuwandern. Nicht, daß wir bange oder ängstlich wären - oder gar unüberlegt, aber so offen Eure Beiträge auch dankenswerterweise sind, ein wenig ernüchternd ist es auch. Natürlich haben wir nichts an Geld zu verschenken... wer hat das schon?! - Die Höhe der der Kfz-Versicherung hat uns schon sehr geschockt!! Da drängt sich mir die Frage auf, wie hoch der Nachlaß mit einer deutschen Bestätigung durch eine Versicherung ausfallen kann??
Zitat von Rigly68Hallo, In Ontario sind die privaten Versicherungen da leider rigoros, was ich bislang so hoerte. Probieren werde ich es aber, ist wahrscheinlich eine Frage von Auftreten und Verhandlungsgeschick. Hab den Wisch bereits, eigenes Auto kommt demnaechst hoffentlich.
Meine erste KFZ versicherung habe ich in Ontario erhalten. Habe die Bescheinigungen der Deutschen Versicherungen zu hiesigen Brokern in Hamilton und Ancaster gebracht und die haben dann mit verschieden Gesellschaften in Ontario verhandelt. Das war zwar schon 2001 aber ich denke mal es ist jetzt nicht viel anders.
Die Höhe der der Kfz-Versicherung hat uns schon sehr geschockt!! Da drängt sich mir die Frage auf, wie hoch der Nachlaß mit einer deutschen Bestätigung durch eine Versicherung ausfallen kann??
Vielen Dank für Eure Gedanken und Hinweise!
Viele Grüße von den Fitzis
Der Nachlass richtete sich bei mir nach den bescheinigten schadensfreien Jahren in Deutschland. Wenn ihr etlich Jahre schadenfrei wart ( ich hatte 10 Jahre bescheinigt ) ist die ersparniss recht hoch. Ich kann mich nicht mehr an die genaue % Zahl erinnern baer vielleicht hilft dies: Fuer einen Jeep Grand Cherokee, 3 Jahre alt habe ich damals fuer "Vollkasko" so um die $1000 Dollar bezahlt. Hoffe es hilft ein wenig
Der Nachlass richtete sich bei mir nach den bescheinigten schadensfreien Jahren in Deutschland. Wenn ihr etlich Jahre schadenfrei wart ( ich hatte 10 Jahre bescheinigt ) ist die ersparniss recht hoch. Ich kann mich nicht mehr an die genaue % Zahl erinnern baer vielleicht hilft dies: Fuer einen Jeep Grand Cherokee, 3 Jahre alt habe ich damals fuer "Vollkasko" so um die $1000 Dollar bezahlt. Hoffe es hilft ein wenig
Eine fette Amischleuder ist eh nicht so teuer im Vergleich, die Unternehmen stufen hier nicht stark nach Hubraum ab. Dein Deal damals war sehr gut, alle Achtung! Normal waere heute das 3-4fache faellig gewesen fuer Vollkasko, und ich weiss, dass viele dies auch zahlen, notgedrungen. "Da muessen hier alle durch" ist die generelle Auskunft, oder die Leute haben etwas US-Fahrerfahrung mitgebracht oder sonstwie Glueck gehabt (Versicherung ueber Verwandte o.ae.). Weisst Du noch den Namen der Gesellschaft?
Es gibt bei der Autoversicherung sicher auch gewaltige Unterschiede, da manche Provinzen eh nur ein staatliches Versicherungssystem haben. Und auch die Fuehrerscheine sind in jeder Provinz verschieden, etwa die Probezeiten (hier: G1, G2 und G-Klasse)! Kann gut sein, dass im Yukon die Autoversicherung billiger ist. Aber immerhin muss man das Risiko in Betracht ziehen, hier grosse Kosten zu haben ueber mehrere Jahre. Kanetix hat glaub ich einen Online Rechner, auch President's Choice Financial. Leider ist es fuer Auslaender meist schwierig, die richtigen Daten einzugeben.