Ich werde in knapp einem Monat für ein halbes Jahr nach Kanada gehen *freu*
Bewaffnet mit meinem Notebook & meiner Digitalkamera werde ich Kanada erkunden. Da ich auch meiner Family und meinen Kollegen Eindrücke aus Kanada übermitteln möchte, frage ich nun euch:
Wie mach ich das am besten? Also, was für Möglichkeiten habe ich, - jedemenge Fotos - dazu Berichte & Kommentare meinen Eltern & Friends einfach & umkomplziert zu übermitteln
Habe mir selber auch schon Gedanken gemacht, entweder per: - E-Mail (in Word-Datei) - Homepage (kenn mich da aber nicht aus) - Blog - usw.
I-Net anschluss werde ich wohl nicht jederzeit habe, nur, wenn ich in der Schule bin oder sonst I-Net Cafes. Das ganze sollte eigentlich nichts kosten!
Also, zu was könnt Ihr mir raten, wie ich das am besten machen soll?
Nun es gibt zig Möglichkeiten, die alle funktionieren.
Haben alle deine Empfänger Word? Wenn nicht, dann lass das sein. Hast du PowerPoint auf deinem Notebook? Das könnte sehr gut mit einer PPS funktionieren. Du solltest das von da aus sogar direkt oder per kostenlosem Zusatztreiber in ein PDF konvertieren können.
Das kannst alles schön offline machen und wenn du dann mal an einen I-Net-Anschluss kommst, dann schickst es einfach auf die Reise.
Gleiches gilt natürlich auch für eine HP, aber wenn du dich da nicht auskennst, dann bringts auch nichts, dir all die Feinheiten zu erklären.
Was mir gerade beim Schreiben noch so einfällt - nütz doch das Forum hier. Da kannst auch alle auf dem Laufenden halten und du bekommst sogar gleich noch ein Feedback.
Zitat von AMRNun es gibt zig Möglichkeiten, die alle funktionieren.
Haben alle deine Empfänger Word? Wenn nicht, dann lass das sein. Hast du PowerPoint auf deinem Notebook? Das könnte sehr gut mit einer PPS funktionieren. Du solltest das von da aus sogar direkt oder per kostenlosem Zusatztreiber in ein PDF konvertieren können.
Das kannst alles schön offline machen und wenn du dann mal an einen I-Net-Anschluss kommst, dann schickst es einfach auf die Reise.
Gleiches gilt natürlich auch für eine HP, aber wenn du dich da nicht auskennst, dann bringts auch nichts, dir all die Feinheiten zu erklären.
Was mir gerade beim Schreiben noch so einfällt - nütz doch das Forum hier. Da kannst auch alle auf dem Laufenden halten und du bekommst sogar gleich noch ein Feedback.
Hoffe du kannst was damit anfangen.
Viel Spass in Canada
Thorsten
hallo Thorsten
Merci für diese Antwort.
Klar, euch, in den vers. Foren wo ich angemeldet bin, werde ich auch auf dem laufenden halten, das ist ja klar.
Power Point, ist auch eine Idee, aber was schätzt du, wie gross dann solch eine Datei wird, mit noch ca. 10-15 Fotos? Das wird wohl das Hauptproblem sein, wenn ich meine Leuten per E-Mail kontaktiere, oder?
Hat jemand eine Idee, wo ich im I-Net foto gratis veröffentlichen kann, wo sich meine Kollegen ohne anzumelden diese anschauen können?
Besorg dir ein kostenloses online-Fotoalbum, wird in Massen angeboten, google einfach mal nach 'fotoalben kostenlos', da kommst automatisch zu Seiten wie
Alternativ die Bilder über Email in einem Rutsch per Blindkopie (CC) an die gewünschten Empfänger versenden.
Mittels Bildbearbeitungsprogramm (zB Irfanview) das Material vorher internettauglich machen, zb 1024*768 Pixel, ein einzelnes Foto in guter Quali sollte dann nicht grösser sein als 300kB.
Je nach Bilder, für das Web sollten die eh nicht all zu groß sein, kannst auch 50 Bilder locker in einer PowerPoint unterbringen.
@Dapper Drake 1024x768 ist größer als die Monitor Resolution vieler Anwender. Daher verwenden wir hier im Höchstfall 640x480 px. Wichtiger ist aber noch die dpi Größe. 72dpi ist absolut ausreichend und gilt als Standard in der Web-Bildverarbeitung.
Für den Fall dass ein eigener Webspace vorhanden ist, würde noch die Möglichkeit eines Bloggs in Frage kommen.
Es gibt einfach zigtausend Möglichkeiten. Lass mal hören, wie du es letztlich angestellt hast.
eine gute möglichkeit wäre u.a. der windoof messanger .... nicht nur , dass man damit videokonferenzen abhalten kann ... man kann ganze datenpackete senden und einen ordner anlegen , auf den ein bestimmter anderer user zugriff hat. das scheint mir für dich am unkompliziertesten ... wenn man windoof und microschrott mag
etwas komplizierter ist eine zweite möglichkeit ... schaffe dir einen webspace an. gibts teilweise kostenlos. dann kannst du deine daten per FTP raufladen - und der andere mit dem gleichen program diese daten wieder herunter ziehen ... wie geseagt: etwas komplizierter , aber wenn man einmal weiß wie es geht recht simpel!
die frage ist: willst du daten ÖFFENDLICH machen , oder sollten nur bestimmte personen diese dinge sehen? wenn das privat sein soll, dann würde ich dir KEIN blog wie yahoo 360° empfehlen, sondern meine beiden möglichkeiten. gerade weil bei einigen e-mailanbietern die datanpackete auf z.b. 2 MB gegrenzt sind ... was bei 3 oder 4 bildern mal schnell erreicht werden kann
Zitat von Rigly68Kann Schmuckmensch nur zustimmen. Ich benutzt MSN Messenger und habe darueber eine art Hoimepage. War selbst fuer mich PC Laie einfach
Da lade ich von meiner Datei einfach die Bilder in Alben und meine Eltern in Deutschland koennen sich diese dann anschauen.
eben ... sollen die daten NICHT für alle zugänglich sein , dann hast du unter MSN noch einen ordner, den du für deine freunde zugänglich machen kannst - dann können die dort selber auf die daten zugreifen, ohne dass du aktiv versenden musst.