Ich habe mich schon ein wenig hier umgesehen und hoffe mal, dass ich nicht allzuviel doppelt Frage.
Unser Kanadaurlaub mit Mietwagen ist für Anfang/Mitte September gebucht. Wir kommen am 9.9. in Vancouver an und haben dann 15 Tage Zeit um nach Calgary zu kommen. Wir haben uns heute einmal eine potentielle Route ausgedacht und würden uns freuen, wenn ihr uns ein paar Hinweise und Tipps geben könntet, was ok ist und was man eventuell besser machen könnte.
1. Tag: Abends Ankunft Vancouver 2. Tag: Vancouver 3. Tag: Vancouver 4. Tag: Vancouver->Tofino via Horseshoe Bay (240 km) 5. Tag: Tofino 6. Tag: Tofino->Whistler/Pemberton (310 km) 7. Tag: Whistler -> Kamloops (300 km) 8. Tag: Kamloops -> Jasper (440 km) 9. Tag: Jasper 10. Tag: Jasper 11. Tag: Jasper -> Banff (290 km) 12. Tag: Banff 13. Tag: Banff 14. Tag: Banff -> Calgary (130 km) 15. Tag: Calgary -> Calgary 16. Tag: Calgary (Abends Rückflug)
Unsere allerwichtigste Frage ist natürlich: Ist die Route eurer Meinung nach stimmig oder grundlegend falsch?
Unsicher bin ich bei den Tagen 6 - 8, obwohl ich denke, dass man 300km am Tag problemlos fahren kann. Ist die Strecke von Tag 8 (Kamloops->Jasper) mit 440 km schon mal jemand an einem Tag gefahren? Wie 'bergig' ist die Strecke entlang des Mt Robson?
Ist es sinnvoll alles aus Deutschland zu buchen? Der Reiseführer sagt man soll am Ankunfts und Abflugsort, sowie in den NPs von Deutschland aus buchen. Das sind fast die meisten Stationen; für diese haben wir auch schon Übernachtungsmöglichkeiten, die in unserem Budget (ca 100-110 CAD/Nacht) liegen, ausgemacht. Wie ausgebucht sind die Übernachtungsmöglichkeiten zu der Zeit in den NPs?
Wieviel vorher sollte man die Fähre von Horseshoe Bay nach Nanaimo buchen?
Super wäre natürlich, wenn jemand noch gute Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten entlang unserer Route hat, die im preislichen Rahmen liegen.
Die Strecke von Kamloops nach Jasper schafst locker an einem Tag. Wir fahren die auch an einem Tag hin und zurück. Die Strecke ist Touristenbus tauglich. Ich glaube das sagt so gut wie alles über die Beschaffenheit.
Bist du mit Kamloops schon fix? Ich würde das nämlich nicht unbedingt machen. Kamloops hat zu dieser Zeit nicht wirklich viel Schönes zu bieten. Fahr lieber bei uns hier im Interlakes über den Hwy 24 vorbei. Da ist wenigstens noch was vom Grün übrig und die Strecke ist doch deutlich schöner als durch das Wüstenland.
Du kannst deine Route auch recht gut mit dem Tool von http://www.mapquest.com planen. Das gibt dir recht gut die Zeiten, die du brauchst und dann auch noch Übernachtungsmöglichkeiten auf der Strecke und viele andere nützliche Informationen.
Gruß Thorsten
P.S. Bei uns könnt ihr bereits ab $80 die Nacht/Zimmer was bekommen.
Vielen Dank erstmal für eure ausführlichen Antworten. Wir sind gerade dabei die Hinweise von euch und die aus dem "Konkurenz"-Forum einfliessen zu lassen.
- Wir werden einen Tag Banff raus nehmen, dafür überlegen wir einen Tag mehr auf Vancouver Island zu bleiben ODER auf der Strecke von Tofino nach Pemberton noch einen Tag Pause in Squamish zu machen ODER 2 Übernachtungen in Golden zu machen, um noch einen Tag für den Glacier NP zu haben. Was meint ihr?
- Wir überlegen nicht über Kamploops zu fahren, sondern die Parallelstrecke hoch bis 100 Mile House und dort dann die #24 rüber nach Clearwater. Irgendwo zwischen den 100 MH und Clearwater werden wir nächtigen. Grund: wir sind näher am Wells Gray PP, den viele als Pflicht genannt haben und können dort Zwischenstation machen auf dem Weg nach Jasper. Mit dem Mietwagen dürfen wir nicht über Schotterstrassen fahren; wie sind die Strassen im Wells Gray PP?
- In Jasper haben wir bei Patricia Lake Bungalows angefragt, leider ist dort in der Zeit schon ziemlich viel ausgebucht. Wir haben noch was nettes in Hinton gefunden, das liegt jedoch ausserhalb des NPs 70 km von Jasper entfernt. Aber wir haben ja noch ein wenig Zeit zu schauen.
Ich werde die nächsten Tage mal ein Update der Reiseroute posten, eventuell mit den Übernachtungen, die wir machen wollen.
Gruss, Oliver
@ AMR: Wie lange braucht man von euch aus etwa zum Wells Gray PP?
- Wir werden einen Tag Banff raus nehmen, dafür überlegen wir einen Tag mehr auf Vancouver Island zu bleiben ODER auf der Strecke von Tofino nach Pemberton noch einen Tag Pause in Squamish zu machen ODER 2 Übernachtungen in Golden zu machen, um noch einen Tag für den Glacier NP zu haben. Was meint ihr?
Ganz persönlich würde ich Banff ganz herausnehmen, aber das ist meine persönliche Einstellung zu Banff. Keine Frage, dass es schön ist, aber es ähnlich wie in Whistler nicht mehr viel vom ursprünglichen Charme übrig.
Zitat von stereodee - Wir überlegen nicht über Kamploops zu fahren, sondern die Parallelstrecke hoch bis 100 Mile House und dort dann die #24 rüber nach Clearwater. Irgendwo zwischen den 100 MH und Clearwater werden wir nächtigen. Grund: wir sind näher am Wells Gray PP, den viele als Pflicht genannt haben und können dort Zwischenstation machen auf dem Weg nach Jasper. Mit dem Mietwagen dürfen wir nicht über Schotterstrassen fahren; wie sind die Strassen im Wells Gray PP?
Sollte keine Überlegung sein. Kamloops ist für uns nur Mittel zum Zweck. Günstig Lebens- und Arbeitsmittel zu bekommen. Was steht da genau wegen Schotterstraßen? Halb BC besteht aus Schotterstraßen. Da steht doch bestimmt was von unbefestigten Straßen. Habt ihr den genauen Wortlaut in Englisch? Die Teerstraße endet ein paar Minuten nach der Helmcken Falls Lodge, wenn ich im April richtig aufgepasst hab, spätestens aber am Abzweig zu den Helmcken Falls. Da geht das Parkvergnügen aber erst richtig los.
Zitat von stereodee - In Jasper haben wir bei Patricia Lake Bungalows angefragt, leider ist dort in der Zeit schon ziemlich viel ausgebucht. Wir haben noch was nettes in Hinton gefunden, das liegt jedoch ausserhalb des NPs 70 km von Jasper entfernt. Aber wir haben ja noch ein wenig Zeit zu schauen.
Ich werde die nächsten Tage mal ein Update der Reiseroute posten, eventuell mit den Übernachtungen, die wir machen wollen.
Gruss, Oliver
@ AMR: Wie lange braucht man von euch aus etwa zum Wells Gray PP?
Kommt drauf an in Welche Ecke vom Park ihr wollt. Der nächste Zipfel sind die Mahood Falls und das sind rund 30 Minuten. Clearwater ist mit dem Auto etwa 40 Minuten entfernt.
Im Mietwagenvertag steht: "fahrten auf unbefestigten straßen sind nicht erlaubt." Jetzt ist die grosse Frage: wie ist eine unbefestige Strasse definiert?
ZitatKamloops ist für uns nur Mittel zum Zweck. Günstig Lebens- und Arbeitsmittel zu bekommen.
Hierzu habe ich noch eine Frage: In Jasper sind viele Lodges etc mit Selbstverpflegung. Wie sieht es allgemein auf der Strecke mit Supermärkten aus? Insbesondere in den NPs? Müsste man sich da vorher eindecken?[/quote]
Jede Strecke hat Stores in denen man das wichtigste einkaufen kann. So ist das auch in den 3 Stores hier am Hwy 24.
Unbefestigte Straßen sind alle Straßen, die keine öffentliche Straße sind. Öffentliche Straßen erkennst wie in Deutschland auch am Schild am Anfang der Straße. Gravelroads sind öffentliche Straßen.
Und Loggingroads willst du nicht fahren Die können wir dann gerne mal entlang reiten, wenn du hier bist.
So. Es hat jetzt ein paar Tage gedauert, aber wir haben die Route ein wenig modifiziert.
So 09.09.: Abends Ankunft Vancouver Mo 10.09.: Vancouver Di 11.09.: Vancouver Mi 12.09.: Vancouver->Victoria Do 13.09.: Victoria->Tofino (316 km) Fr 14.09.: Tofino Sa 15.09.: Tofino->Whistler/Pemberton (310 km) So 16.09.: Whistler/Pemberton -> 100 mile House -> Bridge Lake (325 km) Mo 17.09.: Bridge Lake -> Wells Gray -> Jasper (400 km) Di 18.09.: Jasper Mi 19.09.: Jasper Do 20.09.: Jasper -> Golden (300 km) Fr 21.09.: Golden (Glacier/Revelstoke) Sa 22.09.: Golden -> Lake Louise -> Banff (140km) So 23.09.: Banff -> Calgary (130 km) Mo 24.09.: Calgary (Abends Rückflug)
Wir haben jetzt jeweils einen Tag weniger Banff und Calgary. Deshalb: Wo kann man in Calgary zeitsparend Shoppen? Gibt es dort eine grosse Mall? Wie haben die Geschäfte an Sonntagen geöffnet?
Kommendes Wochenende werden wir dann versuchen die Hotels entlang der Strecke fest zu machen.
Wir haben jetzt jeweils einen Tag weniger Banff und Calgary. Deshalb: Wo kann man in Calgary zeitsparend Shoppen? Gibt es dort eine grosse Mall? Wie haben die Geschäfte an Sonntagen geöffnet?
...
Frag mal per PM direkt bei Thesto nach, die wohnt in Calgary und kann dir sicher genau sagen, was wo ist. Grundsätzlich haben die wichtigsten Läden alle auch am Sonntag auf. Ich schätze mal, dass es in Calgary auch nicht anders sein wird als hier in BC und Läden wie Safen on Foods, Superstore, ExtraFoods etc. und die ganzen Malls alle offen haben werden. Die Öffungszeiten könnten halt zu den Werktagen anders sein.
Letzte Überlegung ist noch, ob wir wirklich einen Tag in Golden bleiben um dort noch in den Revelstoke oder Glacier NP zu fahren oder ob wir lieber nach Drumheller fahren sollten, um dort die Badlands und Hoodoos zu besichtigen. Ich finde die Bilder aus den Badlands sehr faszinierend und ich könnte mir vorstellen, dass es nochmal ein guter Kontrast zu Jasper und Banff ist.