ZitatCONGRATULATION! This is a success story.. why don't you take the 3:12 min to read this email to the end:-) Your volunteer organizers will appreciate this recognition.
Today, 15th of June 2007 we reached 401 members in our network! Thanks to all of you for your continues great support to make that happen! We have great group by now and many more active members as ever before.
Some of the highlights in 2007:
- Stephan managed to make the Wednesday events to one of the most popular events in the month. Since Amadeus closed we are looking for a new location. - Julie managed to launch the weekend brunch from scratch and keeps increasing the participation to consistently 15-20 people. Amazing work! And thanks for the Chocolate:-) - Rasmus established the movie series of events and got up to 50 people participation (Movie "Elementarteilchen") - Cathy organized the Toronto Symphonie events with amazing 70 people participation! - The German Embassy listed our group on their webpage - The Goethe Institute listed our group on their webpage - Embassy, Goethe Institute and Chamber actively involves and invites us to their events. - Thanks to all of you we have secured the membership fees for "Meetup.com" for the next half year (07-12.2007). - We now work hand-in-hand together with the YEC's and are invited to join their events exclusively. Thanks to Stefan Conrad, (Chairman of YEC's) for this support.
Upcoming:
- Stephan is organizing the next Wednesday event in the Distillery. - We got in contact with the "Neue Welt" the largest German newspaper in Ontario. They would like to make an article about the group. - We are planning a BBQ on the island.. an possibly invite another group (e.g. spanish meetup). Suggestions and connections welcome! Volunteers to organize even more! - We will find a new location for our Wednesday events. Objectives: nice place that can fit 50 people, downtown, close to TTC.
SO HERE ARE 2 ACTIONS for YOU:-)
--> We are looking for sponsors for our group (150 CAD is not a lot, but is hard to collect every time). Ideas and support is appreciated! We are willing to advertise sponsors at our events. --> What other events should we do this year?
Die Hinweise und der Umstand, dass es so etwas gibt, erscheinen mir wichtig genug, sie im Forum nochmals zu posten. Auch wenn nicht jeder in dieser Ecke Kanadas wohnt oder wohnen wird. Die Events sind meist vollkommen offen fuer jeden Interessierten, gesprochen wird deutsch und englisch. Alter und Herkunft der Teilnehmer sind eher bunt zusammengewuerfelt, wobei Deutsche hier naturgemaess ueberrepraesentiert sind.
German MeetUps gibt es auch in anderen kanadischen Staedten. Es schadet sicher nicht, zumindest davon zu wissen.
Ein Moderator kann den Thread gern verschieben, wenn dies an dieser Stelle nicht so gut passt. Auch moechte ich keine Diskussion ueber den Sinn einer Expat-Community lostreten, daher kann der Thread auch geschlossen werden.
Hallo Wayfarer, vielen Dank für diesen Threat. Finde ich sehr interessant und habe den Link schon mal zu meinen Favoriten eingestellt. Schadet wirklich nicht, davon zu wissen! Es wäre wirklich nett, wenn die Mods diesen Threat irgendwie nach oben bringen könntnen, bevor er wieder in der Versenkung verschwindet, denn für Leute, die in diese Gegend auswandern, wäre dieses Meetup vielleicht sogar sehr wichtig. Es ist immer gut, wenn man mit Leuten in Kontakt kommt, die schon dort sind, das würde einiges leichter machen.
Also, Admin und Mods, wir schon/bald/irgendwann Torontinians wären Euch sehr dankbar für's oben anpinnen.
habe den Beitrag zwar nicht oben angepinnt, jedoch habe ich den Link bei nützliches für potentielle Auswanderer mit eingearbeitet. Ist kurz vor der Überschrift zur Rückwanderung zu finden.
Es gibt noch eine gute Adresse, und zwar die deutsche Spielgruppen in Toronto und Oakville. Die Adresse für die Torontogruppe wird auf der Seite des deutschen Konsulats genannt. Die haben dann auch die Kontaktadresse für die in Oakville. Zwar kommen viele mit der Einstellung nach Canada, dass sie sich voll integrieren wollen, aber letztlich sind dann doch fast alle bei der ein oder anderendeutschen Gruppe gelandet. Ich finde das auch nicht weiter schlimm, wer weiß schon wo es Quark oder Brezeln gibt? Auch ist die gemeinsame Auseinandersetzung über Canada sehr hilfreich. Desweiteren hat man so sehr schnell ein Stück Heimat. In der Regel wird man sofort freundlich aufgenommen und bekommt jederzeit Hilfe und Tips. Gerade wenn man Kinder hat, ist eine deutsche Gruppe sehr hilfreichund wichtig. Ich für meinen Teil möchte, dass meine Kinder Deutsch reden und die deutsche Kultur (Laternenfest) mitbekommen. Und integrieren kann man sich ja trotzdem.