Hallo Leute, ich hätte da mal eine Frage..... Bekomme Rentenbezüge aus Deutschland von deutschem Arbeitgeber, habe Mieteinkünfte aus Deutschland. Möchte die Fliege machen nach Kanada. Muss ich dann nach wie vor Einkommensteuer in Deutschland abliefern?????? Wie ist das mit Erst und Zweitwohnsitz???????? Wer kann mir da weiterhelfen???? Möchte meinen Ruhestand in Ca. geniessen, nicht arbeiten (also keine Workpermit), evtl. aber B&B anbieten oder Ranch bewirtschaften. Also wer kann mir nützliche Ratschläge geben. DANKE imvoraus daisi
Also, erst mal vielen DAnk für deine Antwort. Natürlich möchte ich PR beantragen als self employment, da ich ja selbständig in CA arbeiten möchte. Zusätzlich muss ich bei meinem Arbeitgeber in Deutschland "angestellt" bleiben, weil ich nach wie vor von ihm direkt meine Rente bekomme, zusätzlich habe ich Mieteinkommen aus Deutschland.
Also wie erfolgt jetzt die Versteuerung?! Wenn Einkommen aus Deutschland und Einkommen aus Canada bestehen würde?! Bin mir sicher, dass dies ja kein Einzelfall ist... Also her mit euren Antworten. VIELEN DANK IM VORAUS
du schreibst: "Möchte meinen Ruhestand in Ca. geniessen, nicht arbeiten (also keine Workpermit), evtl. aber B&B anbieten oder Ranch bewirtschaften. "
hast du inzwischen den link von Trader gelesen?
als renter geht meistens nichts mehr
als besitzer eines B&B bist du unternehmer
wenn du eine ranch hast bist du farmer - eine gekauft - hast da aber entsprechende berufserfahrung als qualifizierter landwird/manager vorzuweisen - sind die bei dir vorhanden?
vorsicht dabei - der kauf einer ranch garantiert nicht die einwanderung - den daueraufenthalt
erst danach kommen die steuerfragen - in deinem fall dürfte die beratung durch einen steuerfachmann der beste weg sein
grundsätzlich gilt - wie bei boris becker - in dem land in dem du mehr als die hälfte des jahres lebst zahlst du steuer auf dein weltvermögen
die abkommen zwischen de und ca und was da und dort zu bezahlen ist kann dir der steuerfachmann am besten erklären
Natürlich soll Canada kein Steuersparmodell für uns sein. Aber, man muss sich doch hinsichtlich der Doppelbesteuerung einmal Gedanken machen um nicht in die "Steuerfalle" zu tappen. Als Rentner kann man noch arbeiten! Man höre und staune!!! Und B&B ist ja schliesslich kein Fulltimejob. Es obliegt ja mir wieviel Gäste ich wie oft im Jahr betreue.
So, an all die die mir weitergeholfen haben mit Links und Tipps. Vielen herzlichen Dank Gruesse daisi und family