vielleicht kann mir das mal einer "auseinanderklamüsern" (wie wir rheinländer sagen) mit den Kosten für ein Visa.
Für SW ist es doch für 1 Erwachsenen 390 Euro und für ein Kind unter 22 105 Euro, richtig? (also 2 EW und 2 KI, 990 EUro) bei der kanadischen Botschaft in Berlin. Auf einer der HP´s von einer Familie die bereits ausgewandert sind, waren die Kosten auch aufgelistet, aber zusätzlich noch ein Permanent Residence Fee. Ich dachte das wären die Kosten der Botschaft. Oder muß man quasi in Kanada noch einmal Bearbeitungsgebühren leisten? (kann an meinen Englisch-Kenntnissen liegen die hier wieder mal an meine Grenzen kommen) Welche Kosten (nur auf das Visa bezogen) kommen noch hinzu an Gebühren (also nicht übersetzung, Beglaubigungen und Führungszeugnisse)?
(Auch auf die Gefahr hin das diese Frage schon 100 mal gepostet wurde ))
Wenn Euer Antrag erfolgreich seien sollte kommen noch diverse weitere Kosten auf Euch zu, z.B. medizinische Untersuchungen und auch das Ausstellen der Visa (wie Du schon richtig geschrieben hast nocheinmal 345,- EUR pro Person). Die genauen Gebühren findest Du auf der Seite der Botschaft übrigens auch in Deutsch. hier der Link:
du sprichst vom permanent resident visa in der skille worker class
also
für die antragstellung sind es die erwähnten kosten
wird der antrag genehmigt bekommst du die aufforderung zu bezahlen
PERMANENT RESIDENT STATUS FEE $490. pro erwachsener, bevor du das visa erhälst - also bereits in de zu bezahlen.
in ca hast du noch die permanent resident card zu bezahlen pro perso 50 cad
also 980 cad für zwei personen kinder sind kostenfrei
This fee is payable by principal applicants (with some exceptions) and accompanying spouses and common-law partners. It must be paid before the immigrant visa is issued overseas or before the applicant becomes a permanent resident in Canada.
The following applicants are not required to pay this fee:
dependent children of a principal applicant or sponsor, a child to be adopted, or an orphaned brother, sister, niece, nephew or grandchild; and
Um es nochmal zusammenzufassen. Mit Einreichung des SW Antrags werden die ersten Gebühren fällig. Diese sind vorab zu überweisen und im Antrag ist auch ein entsprechender Nachweis fällig (Kontoauszug, o.ä.).
D.h. z.B. für eine kleine Familie (2 Erwachsene, 1 Kind unter 22 Jahren):
Sollte der Antrag Erfolg haben (derzeit durchschnittlich 18 Monate Bearbeitungsdauer in Berlin), werden weitere Gebühren fällig, und zwar:
1. Right of Permanent Residence Fee (VISA), € 345 pro Person (Kinder ausgenommen) 2. Reisedokument, € 35 3. Beglaubigung der Einwanderungsurkunde, € 20
Nicht zu vergessen die medizinische Untersuchung, die ebenfalls noch einmal mit einigen hundert Euro zu Buche schlägt. Die Antragsgebühren werden in der Regel nicht (!) erstattet, sofern der Antrag keinen Erfolg hat.