Na dann mal raus mit euren Erfahrungen: Natürlich gibt es überall ordentliche Restaurants, aber einige sind halt doch was Besonderes. Also -was sollte ich in meinem kommenden Urlaub nicht verpassen?
Naja,BC ist halt gross. Wo in BC willst du denn eigentlich hin? Ich kann dir aber schonmal zwei davon empfehlen,bei denen kannst du nie falsch liegen. Erst mal fuer seafood lovers,da gibt es das CHANDLERS in victoria,liegt direkt am inner harbour. Ich war zum ersten mal vor 20 jahren dort und gehe auch immer wieder hin wenn ich in Vic. bin. Nicht grade billig,aber immer frisch und schmeckt immer,egal was du bestellst. Dann waere da noch das restaurant STRANDS in INVERMERE. Auch nicht billig aber auch nicht teuer.Fuer diese qualitaet sogar billig ,anbei link fuer website. http://www.invermere.com/strands Dieses restaurant haben wir nur durch zufall gefunden,aber das sogar solche leute wie paul brandt (country singer) und das space shuttle team dort essen sagt schon einiges .
Ja BC ist groß - stimmt. Also: ich werd die typische Touristenroute Vancouver - Okanagan - Banff - Jasper - Wells Grey - Whistler - und Süd Vancouver Island fahren.
Zitat von grosch2Danke coffeebean, hört sich fein an.
Ja BC ist groß - stimmt. Also: ich werd die typische Touristenroute Vancouver - Okanagan - Banff - Jasper - Wells Grey - Whistler - und Süd Vancouver Island fahren.
Gruß, Volker
Das ist wirklich sehr klassisch. Also wenn du über den Hwy 24 rüber nach Whistler fahren solltest, dann kann ich dir den Fish On Pub am Interlakes Corner wärmstens empfehlen. Sonst wäre da noch das Eastwood Lake Restaurant auf dem Plan, aber ich würde das Fish On vorziehen.
Wenn du etwas besonderes suchst, bist du im TRUFFLE PIGS (Field,BC) genau richtig
Das kann man gar nicht richtig beschreiben, man muß es gesehen haben. Es ist auf der einen Seite ein uriges kleines Restaurant, hat aber auch Artikel des täglichen Bedarfs (General Store), Geldautomat, Geschenkeecke...
Hallo zusammen, eure Vorschläge sind interessant zu lesen. Wenn Dale und ich mal wieder auf Achse sind, werden wir einiges davon ausprobieren.
Danke auch für die Links.
Volker, wenn du durch das Okanagan kommst, landest du sicher auch in Vernon. Dort kann ich dir die "Vernon Lodge" empfehlen. Ist wirklich was Besonderes. Nicht unbedingt der Speisekarte wegen, obwohl das Essen gut, reichlich und frisch ist. Aber das Ambiente -- wunderschön mit all den Pflanzen und Bäumen und Lichterketten, und der Vernon Creek fließt mitten durchs Restaurant. Hat auch Fische drin, einfach enorm. Und ein Swimmingpool ist auch mitten drin.
Auf dieser Webseite könnt ihr Bilder vom Okanagan Lake und dem Hotel/Restaurant sehen. Keine Angst, die Preise im Restaurant sind absolut erschwinglich, vor allem zur Mittagszeit.
Wir leben ja sehr abgeschieden in unserem Edgewood, und wenn wir uns mal in die Stadt aufmachen, wollen wir auch schön essen gehen. Schön heißt, auch schön sitzen. Das kann man z. B. auch im "Intermezzo" in Vernon, wo man wie in einem gemütlichen alten Wohnzimmer sitzt. Ist aber nur abends geöffnet, und Reservierungen sind zu empfehlen. Leider gibt es keine Webseite davon.
Im Übrigen braucht man nur zur jeweiligen Chamber of Commerce/Tourist Information zu gehen und nach einem guten Restaurant fragen, die wissen schon, was dem europäischen Gaumen schmeckt.
Hello, ein paar Tips habe ich auch, auch wenn ich manchen vielleicht schon nerve, weil ich die schon mal losgeworden bin.
In Vancouver ist ein Muß für uns immer ein Besuch
Pacific Institute of Culinarian Art (unter der Brücke über Granville-Island, links ein rotes Backsteingebäude) 1505 West Second Avenue. Es ist eine Kochschule, die nicht nur eine hervorragende Bäckerei hat, sonder eben auch Lunch und Dinner serviert, zu sehr moderaten Preisen, aber absolute Spitzenklasse.
Dann in Lilloet die deutsche Bäckerei mit dem wirklich guten Mohnkuchen.
Sollte jemand mal durch Okanangan-Valley fahren empfehlen wir in Penticton TheoZ, 687 Main Street oder in Summerland das "Zias Stonehouse Restaurant", 14015 Rosedale Av. Das war ähnlich gut, wie das Strands in Invermere, welches weiter oben schon empfohlen wurde.
In Peachland gibt es dann noch "Das Gasthaus" ein dt. Fachwerkrestaurant. Wir waren zweimal da, die Steaks waren gut, das deutsche Essen durchschnittlich. das Ambiente am See mit Biergarten aber toll.
In Lake Louise ist das Restaurant im alten Bahnhof ein kleiner Geheimtip. Eine echte Alternative mit schöner Terasse im Sommer, Kamin im Winter und wirklich frisch zubereiteten Speisen. Super freundlich und nett, fast ein kleines Museum. Viele fahren durch Kamloops, der Ort wird ja in Reiseführern oft runtergemacht, wir haben dort jetzt in der City ein Cafe gefunden: Royal Garden Teahouse, parkt in der City und geht ein Block bergauf und dann fragen. Es ist etwas versteckt aber dafür hervorragende aufgebrühte Tees, Limonaden und wirklich feine kleine Speisen (reasonable prices!).
In Clearwater stoppen, links in den Park abbiegen und dann nach 200m rechts zum Bäcker, gutes Kaffee und Gebäck. Einfach nett, auch für Familien geignet.
Solltet Ihr in unsere Gegend am Mount Robson kommen, ist in Valemount abends der Caribou Grill in die engere Wahl zu ziehen. Pizza bei Pepe (falls er wieder auf hat: das sehen wir in 7 Tagen). Schön aber in Tete Jaune das River Cafe direkt am Fluss, klein aber ganz ordentlich (neuer Besitzer in 2007).
Falls Ihr von Prince Rupert-Prince George kommt und einen Stop braucht, schaut mal in Mc Bride in die Beanery2 rein. Es ist ein kleines Cafe im Bahnhof vom Ort, kleines Info-Center nebenan, und wird von Frauen aus dem Ort betrieben, preiswerte und gute Kleinigkeiten.
Generelle frage ich Kanadier (Einheimische) nach Ihren Tips, unter dem Motto, Wo würdest Du gern mit deinem Partner mal essen gehen? Da haben wir immer die besten Tips bekommen.
Soweit erstmal. Mittwoch geht es für 5 Wochen rüber. Wir sind schon gespannt wie Drahtseile, aber noch liegen 2 Tage Arbeit dazwischen. Deswegen Schluss jetzt. Grüsse Herbert bald wieder Valemount, KerstinsChalet.de
Wenn wir in Vancouver sind gehen wir immer in die Old Spagetti Factory. Die sind gut und haben moderate Preise. Allerdings ist es da auch immer sehr voll, und es ist nicht ungewöhnlich noch eine Weile vor der Tür zu warten.
Wow, da sind ja jetzt ne Menge toller Tipps zusammengekommen - große Klasse & herzlichen Dank nochmal an alle. Jetzt hab ich für fast alle meine Etappen gute Adressen - freu mich jetzt schon!