und alle die auf rodeo stehen und das ganze drumherum sollten jetzt im juli - ab dem 6. meine ich - nach calgary zur stampede kommen... alles ist schon geschmückt und die asiaten haben schon die rosa chaps ausgepackt
Nun worauf ich mit dem Thread hinaus will ist eigentlich nur Erfahrungen zu sammeln, die andere mit Rodeos gemacht haben. Ich halte mich bewusst mit meiner Meinung zu den großen Rodeos zurück, da diese nicht wirklich positiv ausfallen würde. Wir haben hier kleinere und einen Bericht vom nächsten hier werde ich wohl nächste Woche mal posten.
wir waren vor kurzem auf dem rainmaker rodeo in St. Albert.
Klein, aber sehr fein. Mit einem Rummelplatz dabei, Monstertrucks und Motorrad Akrobatik. Wagenrennen mit 2 und 4 Pferden, Kaelber einfangen auf Zeit und eben Rodeo. Wirklich ein tolles Erlebnis.
Gruss, Michael, aus dem sonnigen Teepee Creek, Alberta
Und warum ist das das beste Rodeo? Wäre natürlich schon schön, wenn du uns an den Besonderheiten, die dieses Rodeo für dich so toll machen, teilhaben lassen könntest.
Es ist ein kleines Rodeo mit etwas mehr familiären Charakter wo auch viel fuer Kinder angeboten wird.
Was definiert nach deiner Auffassung ein 'gutes' Rodeo? Ist 'gut' technisch bedingt? (Wie gut koennen die Cowboys auf die Bullen aufsteigen. Wie hart ist der Boden wenn sie runterfallen) Oder ist es mehr subjektiv?
Gruss, Michael, aus dem sonnigen Teepee Creek, Alberta
Zitat von MichaelWeil es in meiner Community ist, natürlich
Es ist ein kleines Rodeo mit etwas mehr familiären Charakter wo auch viel fuer Kinder angeboten wird.
Was definiert nach deiner Auffassung ein 'gutes' Rodeo? Ist 'gut' technisch bedingt? (Wie gut koennen die Cowboys auf die Bullen aufsteigen. Wie hart ist der Boden wenn sie runterfallen) Oder ist es mehr subjektiv?
Gruss, Michael, aus dem sonnigen Teepee Creek, Alberta
Danke Michael für die Erläuterungen.
Ich möchte nicht auf technisches eingehen, weil das ja in keinem touristischen Zusammenhang stehen würde und ich den Thread ja bewusst im Urlaubsteil angebracht habe. Nein, Urlauber sollen einfach anhand der Erläuterungen und Erfahrungen anderer sehen, was ein Rodeo ausmacht, was toll daran ist und später entscheiden können ob und auf welches sie gehen möchten.
Ich hatte mir einfach überlegt, mal zu zeigen, warum Rodeos so beliebt sind und was man dabei erleben kann und welche die beliebtesten sind.
In diesem Zusammenhang ist natürlich mal die absolut subjektive Meinung eines jeden gefragt. Rein emotional also.
Danke für deinen Beitrag und ich muss mich anschließen, genau aus den gleichen Gründen gehe ich auch lieber auf die beiden Rodeos bei uns direkt nebenan. Morgen ist es wieder soweit und am ersten Augustwochenende ist das Interlakes Rodeo der Pros. Kleines Rodeo, aber mit Pros zum anfassen, kennenlernen und bestaunen
Bei uns sind übrigens am ersten Abend nach dem Rodeo dann immer Tanzabende. Ist das auf den anderen auch so?
Ok, mein Bericht zum Bridge Lake Rodeo fällt leider sehr kurz aus, weil nur unsere Gäste waren. Die fanden es sehr schön und haben den ganzen Tag dort verbracht.
Ich war selbst nicht, weil am gleichen Tag eine unserer Stuten früh morgens noch in meinen Armen gestorben ist. Die harte Realität eines Ranchlebens hat mal wieder zugeschlagen. Am Vortag haben wir das Pferd noch überall gesucht, da ich sie schon früh morgens vermisst hatte und am Abend dann erst durch Zufall in einem Schlammgraben fand. Nachdem wir sie raus hatten brachten wir sie in unseren Stall und ich hoffte noch sie durchzubringen und sie hatte auch den Willen das alles zu schaffen, aber wie sich hinterher rausstelle war leider alles umsonst.
Der Schock saß und sitzt irgendwie noch immer sehr tief. Das Pferd hatte mir so sehr vertraut, dass es sich in seinem Kampf direkt zu mir begab und mich mit seinen großen Augen Hilfe suchend anschaute. Diese letzten Augenblicke dieses wunderbaren Pferdes werde ich wohl nie vergessen. War es doch nicht zuletzt auch eine Bestätigung dafür, dass ich mit dem Pferd, das noch vor einem Jahr absolut unreitbar war und auch kein Vertrauen in Menschen hatte, alles richtig gemacht habe. Anna Bar Moon, war eine Großenkelin des legendären Northern Dancer und den gleichen unbändigen Siegeswillen hat man ihr sogar noch in ihrem Kampf mit dem Tod angemerkt.
Nun ja, das war so am WE geschehen und daher von mir leider nicht der versprochene Bericht über das Rodeo.
ich kann es dir nachempfinden und kenne diese Situation nur zu gut. Man kann es fühlen wie einem die Tiere vertrauen und doch kann man ihnen manchmal nicht mehr helfen.
Wir haben letzten Winter unseren Hengst Par Three Black, Enkel von Three Bars, verloren. Er war schon älter und man wusste, das es eines Tages soweit sein wird, aber trotzdem ist es hart. Er ist auf Schnee/Eis ausgerutscht und trotz aller Bemühungen nicht mehr hochgekommen. Wir haben ihn auch auf einen 'Calf sled' laden können weil er uns so vertraut hat, aber geholfen hat es nicht viel.
Nun überlegen wir, ob wir deine letzten beiden Nachkömmlinge nicht doch lieber behalten sollen. Auch sie haben noch 'Three Bars' auf ihren Papieren.
Mitfühlenden Gruß, Michael, aus dem (immer noch) sonnigen Teepee Creek, Alberta
das ist ja echt furchtbar. Ich weiß wie sehr das schmerzt. Mußte auch schon ein Pferd (hatte ich 14 Jahre) über die Regenbogenbrücke gehen lassen und war bis zuletzt dabei. Du hast mein Mitgefühl.