Zitat von maximdie kanadier und auch die amerikaner sehen das sehr genau - und jedes fotolabor hat solche bilder zu melden - wie bereits geschrieben wurde
...dann sollten in Kanada aber auch Digitalkameras verboten werden! Was nützt ein gute Idee bei so einer Umsetzung?
Dass Kinder im Kindergarten nicht nackt rumlaufen, finde ich ok! Allerdings empfinde ich es schon als persönlichen Einschnitt, keine Nacktfotos in den eigenen vier Wänden machen zu dürfen. Ich weiß nicht, ob diese Regelung Pornografie wirklich unterbinden kann. Schließlich gibt es das www und da existieren doch genug Fotos. Aber das ist meine Meinung. Wahrscheinlich bin ich zu blauäugig und gehe nicht davon aus, dass Eltern pornografische Bilder von ihren Kindern machen.
Also in der Öffentlichkeit (Schwimmbad, Kindergarten, Spielplatz) eindeutig ja zu Anziehsachen und Nacktheitsverbot; aber zuhause ...?
diesbezueglich haben wir hier auch schon unsere Erfahrungen gemacht. Neu hier angekommen wollten wir natuerlich erstmal Haus und Grundstueck auf Video haben um es den lieben Verwandten in DE zu zeigen. Prompt klingelt es auch schon an unserer Haustuer und unsere Nachbarin fragt voellig aufgeregt ob wir Ihre Kinder gefilmt haetten (die haben hinter einem etwa 1,60 m hohen Gartenzaun gespielt). Wir haben Ihr dann das Video gezeigt und sie war erleichtert das wir nicht Ihre Kinder gefilmt hatten. Unser Vermieter hat uns dann ganz schnell ueber die Gegebenheiten hier aufgeklaert und seitdem darf unsere Kleine (6 Jahre) auch nur noch mit Badehoeschen in den Pool in unserem Garten, der von allen Seiten blickdicht eingezaeunt ist. Man passt sich halt an und basta....
Ich denke auch, dass das in Bezug auf Kindergarten, etc. vollkommen in Ordnung ist. Ist bei uns jetzt in DE aber auch schon so im KITA.
Daheim wird man halt keine Fotos mehr von " Nackedeis " machen, aber sie können einem schlecht verbeiten, dass man zuhause auch mal nackt ist ( geht ja auch schlecht mit Badeanzug zu duschen ) .
Mit dem Fotografieren ansonsten muss man halt dann darrauf achten ( denke ich ????), dass man keine kInder versehentlcih mitfotografiert.
Dürfen die Kinder da keine Minute alleine sein ( bis 12 Jahre ) ?? Wie seht dass denn dann mit z.B. Weg zum Bus und so aus ??? Wie soll man seinem Kind , dass hier mit 6 / 7 Jahren alleine von der Schule heimgehen darf, erklären, dass es 2 Jahre später per Mami dahin gebracht werden muss ????!!
LG Bettybou
Wenn die Kids den Schulbus benutzen werden sie von einem Elternteil zum Bus gebracht, da die Schulbushaltestelle in der City meistens auch oeffentliche Bushaltestellen sind. Es ist auch geregelt, dass ein Elternteil das Kind vom Bus abholen muss. Sieht der Busfahrer keinen Elternteil fuer das jeweilige Kind, ist er angehalten, das Kind wieder in den Bus zu laden und zur Schule zurueck zu bringen. Die Schule kontaktiert dann die Eltern telefonisch, dass sie ihr Kind in der Schule abzuholen haben. (Ist alles in einem InfoBlatt zur Benutzung der Schulbusse festgehalten). Wir haben der Busfahrerin unserer juengeren Tochter mitgeteilt (muendl.), dass die Luette allein nach Hause laufen kann. Ist vollkommen in Ordnung fuer die Busfahrerin oder die Schule. Erledigt, fertig.
Einem sehr selbstaendigen Kind den neuen Umstand zu erklaeren ist allerdings sehr schwierig.
Kann hier auch nur aus Erfahrung berichten.... Meine Luette(10) ist in Dtl. jeden Tag 2 Km (einfach) zur Schule gelaufen oder mit dem Fahrrad gefahren. Hier findet sie es ganz nett, dass Mami mit an die Bushaltestelle kommt (aber nur morgens und nicht so nah bei ihr stehend .... Supervisor function only please!!)
Aber es gilt hier, wie bei allem anderen auch: Erstmal ankommen und an alles gewoehnen, dann laeuft es von ganz alleine.
Jetzt mal nicht aus juristischer Sicht, die kenne ich naemlich nicht, sondern einfach ein Bericht wie es bei uns ist und ich bin ja schliesslich mit einer Kanadierin verheiratet und in den USA habe ich auch insgesamt 5 Jahre gewohnt.
- Wir hatten schon amerikanische Kinder NACKT in unserem kiddie pool auf unsere Abschiedsparty aus Maine. Mein Sohn rief sogar laut zu dem Maechen: "you have a vagina!" - da war er gerade mal 2.5 Kein SWAT team kam und hat uns oder die Eltern verhaftet, noch hat sich irgendwer auf der Party daran gestoert. So unnormal kann das also nicht sein - Meine Frau zieht jetzt allerdings unseren Kindern immer Badehosen an. Unseren Garten hier in Montreal kann man auch sehr gut einsehen. - Nacktfotos haben wir auch. Ist mir nicht bewusst, dass das strafbar ist. Wir veroeffentlichen die natuerlich nicht und haben die auch nicht zur Entwicklung gegeben. - In unserer Nachbarschaft laufen haufenweise unter 12 jaehrige alleine rum. Den ganzen Tag sogar bis 11pm. Social services oder Polizei habe ich noch nie gesehen. Allerdings gebe ich zu, dass das sonst in Nordamerika nicht so ueblich ist - typischerweise sieht man das eher in den sozial schwaecheren Gegenden. - Im Auto wuerde ich mein Kind auch nie alleine schlafen lassen, nicht mal um schnell was einkaufen zu gehen. Klar unwahrscheinlich, dass etwas passiert, obwohl immer wieder babies an Ueberhitzung im Auto sterben, aber wenn doch, wuerde ich mir schreckliche Vorwuerfe machen. - Alleine zu hause lassen wuerde ich sie jetzt noch auf keinen Fall (2 und 4.5) aber bevor sie 12 sind ueber Tags wahrscheinlich schon mal kurz, aber vielleicht wuerde meine Frau das anders sehen.
Ich stimme Dir vollkommen zu, dass man seine Kiddis nicht schlafend im Auto läßt um einkaufen zu gehen. Hat man auch hier in DE des öfteren schon mitbekommen, dass da Kinder, insbesondere Babies an Überhitzung gestorben sind.
Was ich aber finde,ist, dass zum Beispiel der Schulweg schon alleine hinzukriegen ist ( außer man wohnt 10 Meilen außerhalb und das Kind müßte zu Fus gehen ), oder aber, dass die Kinder wenn sie heimkommen noch 30 - 60 Minuten auf einen warten müssen. Das wären nun auch keine Stunden, und das wäre für mich vertretbar, da ich der Überzeugung bin, dass man die Kinder auch zur Selbstständigkeit erziehen muss, sie müssen das schließlich auch üben und können nicht mit 12 Jahren auf einmal Verantwortung für sich alleine übernehmen oder sogar für Geschwisterkinder.
Hmmm, meine 8,5 Jährige mag eigentlich nie mit einkaufen fahren. Daher bleibt sie zuhause für die 30 min. und spielt und/oder malt.
Okay, in CA wird sie in der Schule sein, aber andersrum: Wo kein Kläger, da kein Richter. Will sagen: Wenn sie zuhause bleiben will und meine 2 anderen Mäuse mitwollen, dass zwinge ich sie nicht.
Sie weiss, nicht ans Telefon gehen. Niemanden aufmachen noch am Fenster gucken wer draussen ist.
Was für mich Unglaubwürdiges erzählte mir eine Frau am Flughafen letzte Woche als ich heim flog. Ob es wahr ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, kann es aber irgendwie nicht glauben.
Einwandererfamilie vor 10-12 Jahren nach CA gekommen. Familie lies sich leider scheiden. Sohn blieb beim Vater, jetzt 15 o. 16 und driftet etwas ab. Pot rauchend, mit seinen Jungs abhängend und immer schlimmer dem Vater gegenüber werdend. Ich will hier keine Schuldzuweisung öÄ. Jede Medaille hat 2 Seiten...
Negativer Höhepunkt momentan: Vater haute Sohn eine runter (Ohrfeige), der Sohn rief die Polizei, diese nahm dann den Vater sogar über Nacht mit ins Gefängnis und verwarnte ihn, dass seine PR in Gefahr sei, wenn sich dies wiederhole...
Ich stimme Dir vollkommen zu, dass man seine Kiddis nicht schlafend im Auto läßt um einkaufen zu gehen. Hat man auch hier in DE des öfteren schon mitbekommen, dass da Kinder, insbesondere Babies an Überhitzung gestorben sind.
Was ich aber finde,ist, dass zum Beispiel der Schulweg schon alleine hinzukriegen ist ( außer man wohnt 10 Meilen außerhalb und das Kind müßte zu Fus gehen ), oder aber, dass die Kinder wenn sie heimkommen noch 30 - 60 Minuten auf einen warten müssen. Das wären nun auch keine Stunden, und das wäre für mich vertretbar, da ich der Überzeugung bin, dass man die Kinder auch zur Selbstständigkeit erziehen muss, sie müssen das schließlich auch üben und können nicht mit 12 Jahren auf einmal Verantwortung für sich alleine übernehmen oder sogar für Geschwisterkinder.
LG Bettybou
Sehe ich auch so, und ich kann nur wiederholen, dass hier in meiner Wohngegend auch massenweise Kinder unter 12 alleine unterwegs sind, ob nun zur Schule oder zum Spielplatz oder sonstwas. Also wenn das tatsaechlich verboten ist, dann ist das aber hier ein von allen Seiten ignoriertes Gesetz.
Hallo, will mich auch mal kurz einklinken hier in der Diskussion. Kinder alleine im Auto zu lassen ist hier strikt verboten. Erstens wie gesagt wegen der Gefahr der Überhitzung , zweitens gab es hier in Calgary im Winter den Fall, das sich ein Kind durch den automatischen Fensterheber erdrosselt hat. Hat wohl aus dem Fenster geguckt und ist durch zufall an den Hebel gekommen. Ein Vater hat neulich sein ´Kleinkind alleine im Auto gelassen - es war sehr heiß hier- und ist sofort von der Polizei festgenommen worden. Schulweg: Uns hat hier keiner darauf hingewiesen, dass unser Sohn nicht alleine vom Schulbus nach Hause laufen kann (11 jahre) etc. Also habe ich mir auch nie den Kopf gemacht. Hier sind viele Kinder auch kleine ca. 8 Jahre oder so alleine draußen z.b. auf dem Spielplatz und wir wohnen in einer ganz normalen Siedlung. Er war auch öfters alleine zu hause. Ich habe viele Kinder alleine morgen zum Bus bzw. abends alleine nach Hause gehen sehen. Nacktbaden: Unsere Tochter war hier nackt im Planschbecken und keiner hat was gesagt. Aber ich werde mal meine Arbeitskollegen fragen.
Das war nur mal unser ERfahrungsbericht, wie gesagt natürlich nicht nach "Gesetzen" überprüft.
kinder im auto lassen: nun ja dass ich meine kiddies bei den momentanen temperaturen ungern alleine im auto lasse ist klar,.. nun aber ein beispiel meine jungs sind 1,5 und 3 jahre alt angeschnallt in ihren kindersitzen (kommen also auch nicht zu fensterhebern-mal abgesehen davon dass mein van hinten gar keine hat) klima anlage rennt schon die ganze zeit also recht angenehm kühl im auto. stoppe bei 7/11 um ihnen slurpees zu holen nun sorry aber beide mit hineinzunehmen?? idiotie denn 1. dauert das gnze 3x so lang und 2. müsste ich ein wagerl auch noch nehmen(was 7/11 ja nicht hat) oder ein Kinderwagen also nochmal zeitaufwand! nun vielleicht mag ich ja in augen der amis/canadier dann eine schlechte mutter sein aber wenn ich alleine schnell die slurpees hole vergehen gerade mal 3min. (und meine kids sind dank portable dvd-player und klima-anlage cool auch noch entertained)
kinder nackt: nun dazu unser garten hier ist recht gut einsehbar und nachdem wir hier ja doch in der "stadt" wohnen ist es mir lieber sie in badehöschen herumlaufen zulassen. jedoch muss ich sagen dass ich eine megaschwierige zeit habe meinen grossen ans töpfchen zu gewöhnen! denn was bei uns ja in europe logisch ist im sommer nackt herumlaufen zu lassen damit sie ihren körper besser kennenlernen ist ja hier schon aus gennanten gründen schwierig! dennoch wird generell verlangt dass kinder mit 3 potty-trained sind (day-care, preschool und sonst. aktivitäten)
und von wegen keine nacktfotos: nun denn meine digicam, eigener fotoprinter und keinesfalls diese bilder ins netz stellen. sache gegessen
Wenn die Kinder angeschnallt im gekühlten Auto sitzen, sin sie auf jeden fall sicherer, als wenn man sie bei einer tanke mit in den Laden nimmt. Mache ich auch. Die Kinder im Auto bei Hitze zu lassen ist idiotisch und würde ich nicht machen, egal ob verboten oder nicht.
Zitat von harzmountainsSchätze mal, dass wird ähnlich wie in den USA sein, dort ist es zumindest nach meinen Infos so, dass Du Deine Kids nicht alleine zu Hause lassen darfst. Nicht mal für 'ne halbe Stunde.
Bekannte von uns hatten im Amiland mächtig Ärger bekommen, als sie in der Supermarkt sind und haben ihren Sohn im Auto schlafen lassen. Als sie rauskamen eine Menschentraube um das Auto samt Polizei und unangenehmer Fragen.
Ebenfalls besonders wichtig und ich schätze es verhält sich in Kanada ähnlich, keine Fotos von Fremden Kindern, keine Nackedei Fotos von den eigenen Babies / Kindern... etc.
Dies Jahr sind mindestens schon zwei Kinder, die im Auto allein gelassen wurden, gestorben (Frankreich und Tuerkei), die Hitze im Wageninnern dort kann ganz schnell toedlich enden, da reicht ein kurzer Zeitraum. Stell dir vor, du wirst aufgehalten und das Wetter klart gerade mal auf....
kinder im auto lassen: nun ja dass ich meine kiddies bei den momentanen temperaturen ungern alleine im auto lasse ist klar,.. nun aber ein beispiel meine jungs sind 1,5 und 3 jahre alt angeschnallt in ihren kindersitzen (kommen also auch nicht zu fensterhebern-mal abgesehen davon dass mein van hinten gar keine hat) klima anlage rennt schon die ganze zeit also recht angenehm kühl im auto. stoppe bei 7/11 um ihnen slurpees zu holen nun sorry aber beide mit hineinzunehmen?? idiotie denn 1. dauert das gnze 3x so lang und 2. müsste ich ein wagerl auch noch nehmen(was 7/11 ja nicht hat) oder ein Kinderwagen also nochmal zeitaufwand! nun vielleicht mag ich ja in augen der amis/canadier dann eine schlechte mutter sein aber wenn ich alleine schnell die slurpees hole vergehen gerade mal 3min. (und meine kids sind dank portable dvd-player und klima-anlage cool auch noch entertained)
Ich finde dein Argument rational schon richtig. Ich wuerde es trotzdem nicht machen, vielleicht tatsaechlich weil das hier unueblich ist, oder weil mir meine kanadische Frau auf's Dach steigen wuerde. Klar dauert es laenger, sie rauszuholen, aber so eine Pause ist doch auch ganz schoen fuer sie.