Hey Ihr schon ausgewanderten:-) Mir stellt sich einfach mal folgende Frage: In Alberta z. B. Werden noch und nöcher Arbeitskräfte in der Hospitality gesucht. Überall hängen Vacancy Schilder, ich hab auch schon von Restaurants in Edmonton gehört, die den Sommer über zugemacht haben, weil keine Arbeitskräfte da waren. Von anderer Seite hört man aber, dass es nahezu unmöglich ist, als gelernte Fachkraft in diesem Bereich nach CA zu kommen (mit PR), weil den Job ja "jeder" machen kann (aber ja anscheinend niemand will!) Auch steht in Online Stellenanzeigen immer wieder, dass nur Leute die bereits ein PR haben in betracht gezogen werden. Ich bin verwirrt. Ich selbst habe Abi und eine Ausbildung im Hotel/Restraurant und würde mir das natürlich gern zunutzen machen. Aber momentan lichtet sich da nichts unter all diesen Fragezeichen. Meine ganzen Freunde aus Van und ED sagen, ja hier suchen sie wie wild. Ich weiss selbst wie Edmonton im Sommer à la Vacancy aussieht aber beim HRSDC hat dieser Beruf keine Structure 0 noch A oder B. Also, wer kann helfen.. (Jmd aus der Hospitality hier zufällig?!) Danke! Jackie
Ich schlage vor: PR beantragen, rueber machen, persoenlich vorstellen und am naechsten Tag anfangen. Ich weiss aus eigener Erfahhrung dass die Kanadier etwas "picky" sind wenn es um Einstellungen geht. Es sei den man kann auf eine kanad. Referenz verweisen. Sich von de aus auf eine solche Stelle zu bewerben ist reine Zeitverschwendung.
hm.. aehm das pr beantragen?udn dann ohne visum rüber?! aeh.. meinst du das ist der beste rat?! Oder ich verstehe dich grad falsch... Und eifnach so PR beantragen udn dann rüber wenn ichs hab macht keinen sinn, da ichs nicht bekomme, weil der beruf ja nicht die richige structure nummer hat... -J
du könntest mit dem young mobility programm unter work and travel für ein jahr ein visa bekommen und dann drüben in dem job arbeiten - gleichzeitig dich umschauen, ob du jemand findest, der dir einen richtigen work permit ermöglicht
den meisten ist der job das lmo zu beantragen zu aufwändig
du solltest dich also an große hotel-ketten wenden z.b.
Danke:-) Ja, das ist auch der einzige Plan, den ich bis jetzt hatte...Aber mit diesem werd ich wohl noch bis 2009 im Winter warten, da sie zur Olympiade auf jedenfall Leute suchen werden:-) Es wäre natürlich dennoch schöner schon vorher Kontakte knüpfen zu können.. thx, J
du brauchst aber nicht so lange zu warten - wenn du bereits 2008 damit rüber gehst - dann kannst du einen work permit für 2 jahre erhalten - der verlängert werden kann
du bist dann mit "canadian experience" natürlich besser für 20010 gerüstet und einige unternehmen denken sicher vorher darüber nach gutes personal zu haben
übrigens kannst du bis dahin schon die "leiter" aufsteigen und besseres geld verdienen
hmmm. nice thought.. Wäre durchaus zu realisieren. Ich hab nur die Befürchtung, dass es natürlich auch nicht klappen kann und ich dann die Chance für 2010 verspielt habe. Nach dem WT kann man ja zwar noch das YMP mit festem Jobangebot bekommen, ist dann ja aber genau das selbe Spiel wie mit dem PR. Vit. C ist in der Hospitality Alles und -klar- dass man sowas als Deutsche/r erstmal nicht hat. Nun, aber alles in allem ist dieser Denkanstoß nicht schlecht und wenn ich bis Dezember genug Geld auf der Kante habe vielleicht auch garkeine so schelchte Idee (*Heimweh*) Gibts im ganzen Forum ausserdem niemanden, der nicht schonmal in Ca in der Gastro gearbeitet hat?! Das kann ich mir ja fast nicht vorstellen...
Zitat von Schwabengirl_fs Arbeitest du hier in Deutschland auch im Hotel? Und als was?
HEy! Ja, ich arbeite hier auch im Hotel (4.5 stars). Hab auch im Hotel gelernt. Arbeite als Confernce Service Supervisor. Nervt mich n bissl, weil ich die structure 0 ab dem Posten als 'Manager' haben könnte.. was sich im PR natürlich riesig machen würde.. Naja.. Viellt. Kann ich das dann ja in Canada schaffen.. Ich will auch in die Rockies, am liebsten Banff od. Jasper ins Fairmont (die Fairmont Hotels sind so genial, ausserdem kenn ich die wenigstens..) ansonsten fände ich den Kickin' horse auch ziemlich cool.. Wie schon in der PM, freu mich auf Erfahrungsberichte aus der Hospitality!:-) Liebe Grüsse, -J