I need you to provide me with your date of birth, so I can submit your information to Service Canada (Arbeitsamt) so they can issue the Labour Market Opinion with your name on it. This is the document that will allow you to get a work visa.
Please be informed that although we were expecting a response from Service Canada around August 9th, which would have been 12 weeks since we sent the application, we have been informed that now it is taking 14-16 weeks. This means that we may not hear from them until the first week of September. I know this is important for you to know, as you have to make plans.
As soon as you forward me your date of birth, we can proceed with the next step .
Soweit habe ich alles verstanden aber was hat das jetzt mit den 14-bis 16 wochewn aufsich????Und was meinen die mit der ersten woche im September????
-------------------- editiert von Greywolf
Grund: Namen natürlicher und juristischer Personen unkenntlich gemacht. Sonstige Änderungen: Keine.
Mr. Brent G* from S*V* Farms gave me your e-mail address so I could contact you in regards to your work visa application for Canada.
I need you to provide me with your date of birth, so I can submit your information to Service Canada (Arbeitsamt) so they can issue the Labour Market Opinion with your name on it. This is the document that will allow you to get a work visa.
Please be informed that although we were expecting a response from Service Canada around August 9th, which would have been 12 weeks since we sent the application, we have been informed that now it is taking 14-16 weeks. This means that we may not hear from them until the first week of September. I know this is important for you to know, as you have to make plans.
As soon as you forward me your date of birth, we can proceed with the next step .
Soweit habe ich alles verstanden aber was hat das jetzt mit den 14-bis 16 wochewn aufsich????Und was meinen die mit der ersten woche im September????
dass es im moment 14-16 wochen dauert bis eine antwort von service kanada erwartet werden kann, und deshalb erst in der ersten september woche damit gerechnet werden kann. sprich, du hast auch genug zeit, deinen pass zu beantragen. und - sorry, aber ich glaube ein englisch crash kurs waere vielleicht nicht schlecht? nicht falsch verstehen, aber das sind basics.
-------------------- editiert von Greywolf
Grund: Namen natürlicher und juristischer Personen unkenntlich gemacht. Sonstige Änderungen: Keine.
noch etwas, ich wuerde niemals in einem oeffentlichen forum die namen von leuten veroeffentlichen, mit denen du wg. eines jobs in kontakt stehst. loesch den mal schnell raus aus deinem posting!
sorry habe ich nicht dran gedacht aber danke.Wo macht man denn am besten so ein Kurs???wohne in Bochum-NRW
und gut dann kann ich am besten so meinen Pass beantragen.
aber 14-16 wochen sind bei mir fast 4 Monate.Das ist doch dann nicht in der ersten September woche.Sehe das schon kommen,fliege im Tiefsten Winter dahin
Zitat von Benjamin007Sehe das schon kommen,fliege im Tiefsten Winter dahin
Och, derWinter ist doch schön:-) Haste wenigstens nun auch noch genug Zeit, dir die Winterkleidung vom Arbeitsamt zahlen zu lassen.. -J
Ps;: Spachkurse kannst du zb bei der VHS (http://www.VHS.de) belegen, in die Bücherei gehen und dir KAssetten/cds leihen, oder fang einfach an, englisch zu lesen, das hilft schon sehr viel weiter:-) Ich war in meinen Anfangsjahren grottenschlecht, vor zig jahren hab ich angefangen Bücher nurnoch auf Englisch zu lesen, heute denken die Briten ich sei n Ami, wenn ich in nem Café sitze (ob das gut ist, sei mal dahingestellt..)
ZitatPlease be informed that although we were expecting a response from Service Canada around August 9th, which would have been 12 weeks since we sent the application, we have been informed that now it is taking 14-16 weeks. This means that we may not hear from them until the first week of September.
Dein Arbeitgeber hat eine Antwort von Service Canada um den 9. August erwartet, was dann 12 Wochen seit der Einsendung des Antrags gewesen wären. Jetzt dauert es aber vermutlich 14-16 Wochen, d. h. 2 bis 4 Wochen zum 9. August dazu zählen ist in etwa in der 1. Septemberwoche.
ich habe gestern mit der Dame gesprochen die mir die Obrige E-Mail geschickt hat.Habe sie gestern noch gefragt wenn ich die LMO habe und den Job Offer und sie mir das direkt zugeschickt haben,dann kann ich ja direkt den Antrag nach Berlin schicken.Darauf hin diese E.mail
You do not have to go to the Embassy in Berlin, you can do it here in Canada at the airport.
Because you do not need a visitor visa to be able to enter into Canada, then you can come with all the papers and do it here at the airport. You can also do it at the embassy in Berlin, but it is not necessary. All our German clients do it when they arrive here. It is much simpler! Take care,
Das verstehe ich jetzt absolut nicht.Kann ich die sachen auch mit nach Kanada nehmen die ich normalerweise als Antrag schicken müßte???
Ich weiss ja nun nicht was da so schwer ist zu verstehen. Du sollst deine Papiere - Arbeitsvertrag und LMO mitnehmen und am Flughafen dein Work Permit erhalten.
Aber deine Sachen kannste alleine Packen? Hallte Dich mal an die Empfehlungen der User hier. Werde selbststaendiger und lese deine Post auch mal ein zwei mal durch. Wie willst Du den deine Arbeitsanweisungen vor Ort erledigen. Nichts fuer ungut. Aber das sind eindeutige Aussagen die Du da vom Boss oder Mitarbeiterin erhaelst.
Wenn ich deine Postings lese, kommt bei mir das Gefuehl auf, dass du nicht lange in Kanada bleiben wirst. Sorry.
ich denke deine Zweifel die du hast sind nicht unberechtigt. Ich arbeite mich gezwungener Maßen gerade etwas in die work permit Materie ein und es verwundert mich ebenso wie dich, dass dein Arbeitgeber in Kanada meint du sollst die Work Permit am Flughafen beantragen. Stell 100% Sicher das es wirklich funktioniert ansonsten gibt es nur Streß.
Eligibility to apply as you enter Canada You can apply for a work permit as you enter Canada, but only if you meet the following requirements:
- You are from the United States, Greenland or Saint-Pierre-et-Miquelon. - You do not need a medical examination - You do not need a temporary resident visa to visit Canada and your job does not need a labour market opinion from HRSDC (See Jobs that require a work permit but no labour market opinion.)
Mein Rat. Verlaß dich nicht auf Aussagen des Arbeitgebers oder der Leute hier aus dem Forum. Wir sind keine Auswanderungsberater oder Visa Officer und selbst wenn jemand vor x Monaten hier mit einer WP angekommen ist kann es sein, dass es mittlerweile wieder anders läuft. Prüfe das unbeding mit der Botschaft in Berlin.
Insgesamt finde ich, dass sich die Webseiten der CIC im Bezug auf Eindeutigkeit und Informationssammlung verschlechtert hat. Es wird z. B. nirgendwo ganz klar beschrieben wie, wann und wo der begleitende Ehepartner oder Lebensgefährte seine Open Work Permit beantragen kann. Das finde ich jedoch, ist ein wichtiger Punkt und sollte klar beschrieben werden.
Schöne Grüße und Benjamin, frag ruhig dafür ist das Forum da.
das man sich nicht ganz auf das Forum verlassen kann das ist klar
Habe heute mit meiner schwester geredet ihre Freundin und ihr Freund sind vor 9 Monaten auch in Kanada gewesen auch mit dem Work Permit und sie haben gesagt nach dem Forum kann man sich nicht verlassen da jeder eine andere Erfahrung hat.Sie hat mir genau gesagt was ich bei Antragsabgabe abgeben soll usw.Und gebe den Antrag doch lieber in Berlin ab.Warte lieber einen Monat länger.Und dann ist ja die Frage mit dem Führungszeugniss.Meine frage konnte noch nicht beantwortet werden das wenn man nur 1.eintrag im Zeugnis stehen hat ob es trotzdem eine reale chance gibt sofort das Visum zu bekommen ohne 5 Jahre (Pardon)warten zu müssen und ob es an der schwäre der tat abhängt.Also ich bin kein schwerverbrecher oder habe jemanden geschädigt.Hatte nur das pech das ich 2 mal wegen betrugs von einer bekannten angezeigt wurde die dann auch noch recht bekommen hatte.Und würde es echt schade finden wenn ich deswegen nicht in kanada arbeiten darf da es ja was für meine zukunft beiträgt.
Konkret gefrag und bitte nur beantworten der auch das beantworten kann: Hat man eine chance wenn was im Führungszeugniss steht trotzdem ein Visum sofort zu bekommen????Hängt es von der schwäre der Verurteilung ab,was man getan hat usw??????
Zunächst solltest Du ohne ein "approval letter" der Botschaft in Berlin nicht versuchen nach Canada einzureisen. Das kann gutgehen, kann aber auch daneben gehen. Also auf jeden Fall nach Berlin! Und am besten persönlich! Wir waren auch grad da und das war gut so. Die hatten nämlich noch ein, zwei Fragen und so konnten wir das gleich in einem Interview klären. Außerdem erhälst Du das Schreiben wenn alles in Ordnung ist, noch am selben Tag mit.
Um es noch mal deutlich zu machen: BERLIN IST NICHT PFLICHT IN DEINEM FALL! Und Berlin stellt auch kein WP aus. Sondern nur ein Empfehlungsschreiben für den Officer in Kanada. Und dieser WP approval letter aus Berlin kann Dir die Sache drüben beim Immigration Officer sehr erleichtern. Weil die Botschaft eben schon viele Dinge vorab geprüft und in dem Brief bestätigt hat. Diese zusätzliche 150 Dollar (100 Euro) solltest Du opfern. Vor allem kannst Du in Berlin noch alles auf deutsch erklären, drüben in Kanada nicht mehr.
Die Sache mit dem Führungszeugnis ist natürlich nicht so toll. Egal ob Du damals im Recht oder Unrecht warst. Fakt ist, Du bist richterlich verurteilt worden. Sonst würde es ja nicht im Zeugnis stehen. Und nur das sehen die Kanadier. Da hilft auch nix wenn man sagt, man wäre eigentlich unschuldig gewesen.
Bevor Du nun noch weiter planst, würde ich erst recht die Botschaft in Berlin kontaktieren und mit denen über Deinen Fall sprechen. Laut Maxims Aussagen kannst Du aber auch mit so einem Eintrag einreisen. Ich weiss es aber nicht genau.
Im übrigen denke ich wie Papaya. Aber das ist nur unsere persönliche Meinung.