Hallo in die Runde, Ich habe mich gerade auf diesem Forum angemeldet und bitte um Entschuldigung wenn ich meine Frage hier falsch platziert haben sollte.
Ich bin 32 Jahre alt und mit Kanada eigentlich gut vertraut. Ich habe von 1996 - 2001 in Manitoba studiert und gelebt. Die Idee war ursprünglich dort bis an mein Lebensende zu leben.
Ich bin damals nur mit einer Hose und einem T-Shirt angereist und hatte bis zu einem kompletten Hausstand gebracht. Durch eine Konjukturschwäche in Landwirtschaft wurde meine Arbeitserlaubnis durch HRDC nicht verlängert. Also musste ich alles aufgeben und bin zurüch nach Deutschland und habe hier wieder von Null angefangen. Der Wunsch wieder nach Ca zu gehen blieb bestehen. Mittlerweile beschäftig mich das Thema schon 6 Jahre.
Ich habe mehrer Resumes auf den bekannten Job - Portalen hinterlegt. (Hatte auch mehre Angebote) Aber sobald es um die Frage ...current work permit / eligable to work in Canada .... wurde aus dem Interesse ein Absage. Nach dem Punktesystem erreiche ich 71 Punkte(ohne"...Arranged employment ..." (current pass mark ist 67 wie allseits bekannt). Weiß mittlerweile echt nicht mehr was ich noch versuchen soll das scheint mir alles irgendwie ein ewiger Kreislauf zu werden.
Er sucht eine Entscheidungshilfe in Form von Gründen (negativ und positiv). Das Problem ist, das die Leute im Forum das nicht entscheiden können, da die dich und deine Lebensumstände (Arbeit in Deutschland, Familie u.s.w.) nicht kennen. Davon abgesehen glaub ich, das du die Entscheidung schon lange getroffen hast und nur noch einen „kleinen“ Schubs in die richtige Richtung brauchst.
....Nee bisste nicht.... hab mich nur nicht explizit ausgedrückt. Ja die Absicht ist auszuwandern, ich im Mai 2006 noch einmal für 3 Wochen drüben um zu sehen was sich geändert hat. In wie weit diese Absicht weiterbestehen bleibt, wenn ich nochmal dort war....
Zitat von MiT Das Problem ist, das die Leute im Forum das nicht entscheiden können, da die dich und deine Lebensumstände (Arbeit in Deutschland, Familie u.s.w.) nicht kennen.
.... Als ich erstmals kanadischen Boden betrat, war ich 21 Jahre jung als ich zurück ging war 26. .... In dieser Zeitspanne bildet man seine Persönlichkeit, da sollte sich entscheiden was man machen möchte und wie es in Zukunft weitergehen soll. Bei mir hatte ich dies aufgrund der "kanadischen Einflüsse" alles daraufhin angepasst.... Als ich dann zurück kam musste ich mir auf das Leben hier in "good 'ol Germany" einstellen und hatte / habe immernoch so meine Probleme damit.... Die Mantalität der Menschen und deren Art mit einander umzugehen. Eigentlich spricht von meinem Lebensumständen nichts dagegen, bin ledig (zwar nicht single) aber auch das Interesse bei meine anderen Hälfte ist geweckt. Allerdings ist man nicht mehr so risikobereit wie damals, (ohne Job nach CA) zu gehen. Ich habe zweimal von Null anfagen müssen und da überlegt man halt ofter als nur einmal....
In meinem jetzigen Beruf (10 Jahre Erfahrung) habe ich jedoch keinen Abschluss ( habe Landwirtschaft studiert) und aus der Landwirtschaft bin ich zulange raus.... Meine Freundin ist MTLA und soweit ich weiß wäre für Sie ein Job sehr schwierig zu bekommen (wenn überhaupt) der "Proof of Funds" würde uns ohnehin das Genick brechen. Also ist hier nur ein "arranged emloyment" möglich..... Wenn ich mir dann einige Auswanderer (in diversen TV - Formaten) ansehe dann frage ich mich immer wieder ...ist es doch so einfach oder stelle ich mich einfach nur "brasselig" an ????
ich weiss nicht, welches Visa-Programm fuer Dich (inkl. Freundin) das Beste ist. Theoretisch wuerde ich Skilled Worker Visa sagen... dann versuchen, dort einen Arbeitgeber zu finden, der Dir wohlgesonnen ist und Dich auch nehmen wuerde, wenn Du da bist.
Da Du schreibst, dass "Proof of Funds" ein Problem waere, gilt (sorry, wenn es bloed klingt), sparen auf Teufel komm raus. Vielleicht eine Schenkung von Verwandten, die Dir bei Deinem Traum helfen wollen.
Bei SW weiss ich nicht, ob eine "eheaehnliche Gemeinschaft" zusammen auswandern darf. Bei uns, Ehepaar inkl. Kinder, ist das kein Prob.
Sonst gibt es fuer Dich nur die LMO Moeglichkeit, die aber, wie Du selbst schon sagtest, schwierig ist, da Du einen AG finden muesstest, der den gesamten Arbeitsaufwand auf sich nimmt.
Die meisten TV-Auswanderer sind, nach meiner persoenlichen Meinung, nicht mutig, sondern oft dumm, wenn sie einfach so ohne irgendwas zu haben nach CA gehen.
Ein Immigration Consultant erzaehlte mir da wirklich auch schon Geschichten zum Heulen- die kein Einzelfall sind, sondern eher die Mehrheit.
Auch haben diese Auswanderer "nur" ein Arbeitsgenehmigung und gehen nach paar Monaten/Jahren meist zurueck.
.... vielen Dank für die Hinweise, ich dachte mir schon, dass viele "Auswanderer" im TV mit völlig falschen Vorstellungen an die Dinge herran gehen und dann auf einmal "erwachen". Selbst ich musste feststellen, dass sich nach knapp 5 Jahren so einiges geändert hat.... Benzinpreise / Preise allgemein lagen 2001 noch in einem Bereich bei dem "Mann" als Europäer noch gern seinen V8 mit 5,6 Liter Hubraum auch für eine Spritztour ("zum Kumpel 2 Blocks weiter") genutzt hat.
Deshalb bin ich, um zu prüfen ob die Begeisterung für das Land immernoch besteht, im Mai letzten Jahres noch einmal drüben gewesen.
.... ich weiß leider nicht ob ich wirklich alle Register (um einen Job in CA zu finden) die von DE möglich sind gezogen habe. ... Headhunter bei denen man sein Resume hinterlegen kann gibt es meines Erachtens wenige, .... meistens erhält man eine Antwort, dass nur Arbeitssuchenden mit festem Wohnsitz in CA... geholfen werden kann.
.... zumal ich schon fast alles gemacht habe.... unter anderem mit meinem Hund 2 Monate von Ranch zu Ranch "getingelt" und im Van geschlafen um kälber zuziehen ... mich von Spagetti mit ketschup ernährt.... (man war das ne "schöneZeit" *träum*
Dann beweg Deinen Ar*** und tu was oder begrabe den Gedanken. Als Anfang 30 Jaehriger bist Du definitiv zu jung um in Erinnerungen zu schwelgen.
MANN! Deine Posts klingen fuer mich nach ´Selbstmitleid´ und nach ´Die Welt ist schlecht!´
Ist nicht nur eine Pladituede, wenn man sagt: "Nur wer wagt, der gewinnt!". Da hab ich dann noch Einen zur Hand: "Ohne Fleiss, kein Preis!"
Also, geh auf die CIC-Seiten und lese- suche das fuer Dich Beste raus. Mach nen Masterplan, vielleicht auch einen Plan B und stelle Fragen und diskutiere Deine Ideen! Dein Englisch wird ja wohl besser sein als meins, wenn Du 5 Jahre dort warst. Aber mach was- so oder so!