Diesmal komm ich nicht mit einer Frage, sondern einem Tipp:
Car Sharing
Vielleicht bin ich der Einzige der davon noch nix wusste bis vor kurzem, aber ich finds genial, für alle die das Auto nicht täglich, sondern nur für größere EInkäufe oder Trips brauchen.
In Vancouver gibts 2 Networks, Cooperative Auto Network und Zip (ich glaub so heißt das zweite). Meine Frau ist schon bei CAN angemeldet, klappt wunderbar. Das Gute daran ist ja auch, man muss sich um keinerlei Maintainance kümmern, maximal, wenn man selbst was bemekrt, Bescheid geben dass es mit einem Auto Probleme gibt.
Find das eig. eine tolle Sachen, und CAN hat bei uns hier in Vancouver (wie wohnen in Kitsilano) im Umkreis von 3 Blocks 4 Autos stehen, als mit ein bischen Flexibilität hat man immer eines in der Nähe zur Verfügung.
Also CAN ist lt. eigenen Angaben "not-for-profit" und ein cooperative venture. Gibt sicher auch public companies in dem Bereich, aber zumind. bei dem hier kann man nicht "investieren", nur einen Anteil kaufen und benutzen
Finde ich aber auch ganz gut, denn da werden Ausgaben dann nur gemacht, weil wieder mehr Leute dabei sind mehr Anteile gekauft wurden. Würde das von der Börse abhängig sein, müsste ich vielleicht wegen einer Flaute auf Reperaturen verzichten, fände ich seltsam.
Naja, ich hab ZIPCar in Toronto und find es Downtown mit der Parkplatzsituation sicher cool und auch wenn man mal eine kurze Besorgung mit einem Truck erledigen will, aber es ist einfach teuer. 80$ nach Taxes fuer 24h inkl. 150km, da komm ich mit einem Rental gunstiger weg fuer Fernstrecken. 150km hab ich ratzfatz auf dem Tacho hin&zurueck, dies ist Kanada. Und 33$ fuer 3h, wohlgemerkt fuer die guenstigsten Autos? Da kann ich auch ein Taxi rufen in vielen Faellen. Drunter macht ja kaum Sinn, in nur einer Stunde kriege ich keinen echten Einkauf erledigt. IMO ist es echt nur was, wenn man 1x die Woche seinen Grosseinkauf machen muss und nicht transportiert kriegt, und wenn noch gelegentlich mal ein Transport anfaellt wie neue Moebel, ansonsten sucht man sich einen billigen Autovermieter. Und ich weiss auch nicht, warum ZipCar damit wirbt, das die Fahrerfahrung bei Versicherungen anerkannt wuerde, wird sie naemlich nicht.
Das klingt echt teuer. Also dein 3h Beispiel bei CAN rechne ich mal durch.
Die Preisgestaltung bei denen ist:
ZitatAll three price points charge $2.00 per hour (to a maximum of $24 daily) plus applicable admin and kilometre charges, which are: Higher Usage: $40.00 monthly admin fee and 18¢ for every kilometre driven. Moderate Usage: $15.00 monthly admin fee and 28¢ for every kilometre driven. Lower Usage: $6.25 monthly admin fee and 38¢ for every kilometre driven.
In 3h fährt man im städtischen Gebiet wohl nicht mehr als 40km (man will ja meist wohin und was erledigen, und nicht AUtofahren). Das wäre je nach obigem Tarif also ~13, 17 oder 21$ für den Trip, plus die monthly fee. Da ist es egal welches Auto man nimmt, ob Kleinwagen oder PickUp. ZipCar gibts in Vancouver auch, da mir aber CAN empfohlen wurde, habe ich da nicht die Preise verglichen (zumal die total unterschiedliche Strukturierung wirkliche Vergleiche sehr schwer machen).