Hallo, soweit ist mir jetzt alles klar mit dem work&travel. Was ich aber der Seite von der Botschaft nicht entnehmen kann ist wieviel Std. ich arbeiten darf. Es steht dort nur immer was von Aushilfsjobs. Dürfte ich auch einen regulären 8 Std. Job annehmen? Wurde zwar schon mal gefragt, hat aber niemand geantwortet, muß ich meinen finanziellen Nachweis bereits mit meiner Bewerbung bei der Botschaft mitschicken oder reicht es ( wenn ich das Visa bekommen würde) ich diesen bei der Einreise am Flughafen vorlege? Darf ich mit dieser Art Visa einen Mietvertrag eingehen (falls finanziell möglich) oder bin ich auf Hotels und Jugendherbergen angewiesen? Wer will sich auch für das work&travel für nächstes Jahr bewerben? Würd mich freuen wenn sich jemand bei mir meldet, so könnte man sich austauschen! Vielen vielen Dank!
heute bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und bin vom www begeistert. So viele Informationen, wenn man nur sucht…..
Auch ich möchte im Dezember für 2008 das Work/Travel Visum beantragen und freue mich Dein Topic gefunden zu haben. Ich komme aus Duisburg und plane zur Zeit für Aufenthalt für ca. 10 Monate in Edmonton, AB und Umgebung.
Hallo Corinna schön dass du dich gemeldet hast! Ich komme aus Nagold, ist in der nähe von Stuttgart! Also wenn ich das Visa bekommen würde, würd ich erst mal in die Gegend von Ottawa, da ich dort Verwandte habe und letztes Jahr bereits 6 Monate dort war. Danach soll es dann nach Windsor gehen. Hast du schon genauere Pläne? Einen Job in Aussicht usw? Ich gebe dir mal meine mail Adresse und wenn du Lust hast kannst du mir ja schreiben! redritgi333@yahoo.ca Würde mich freuen Bis dann Gruss Bibi
auch ich hab vor mich für das work&travel visa 2008 zu bewerben. Ich war dieses Jahr nur für 3,5 Wochen in Winnipeg (Sprachschule und Gastfamilie) hat mir aber trotzdem sehr gut gefallen und möchte deswegen für länger rüber. Ich bin zwar erst 22 liebäugel aber damit nach Kanada auszuwandern und ich glaub dass ich bei so einem Aufenthalt einen besseren Einblick in den "canadian way of life" bekomme und vorallem Erfahrung zu sammeln wie es ist dort seinen Lebensunterhalt verdienen zu müssen. Ich weiß dieses visa ist nur für 12 Monate gültig und ich sehe es eher als eine gute Möglichkeit ein paar conections zu knüpfen und natürlich als Entscheidungshilfe ob ich wirklich nach Kanada auswandern will, bevor ich mich in all den Papierkrieg für ein PR stürze.
Hat hier jemand im Forum schon ähnliches gemacht, zuerst für eine befristete Zeit nach Kanada und dann ganz oder gar nicht?