Ich war ja nun 10 Tage in Edmonton bei Freunden zwecks Jobsuche und um zu schauen , ob es Canada wirklich das Land ist, wo ich leben möchte. Eines gleich vorweg: Das ist genau mein Land und einen Job habe ich auch!!! Mir wurde gesagt, ich sei kanadischer als viele Canadier und von allen Seiten wurde ich von Hilfe, Freundlichkeit und Gastfreundschaft überschwemmt. Ich habe allerdings auch besonderes Glück mit den Freunden bei denen ich in Edmonton wohnte (diese wiederum haben grosses Glück mit Ihren canadischen Freunden) und ich somit das Glück von all dem zu profitieren.Hätte ich nicht zu träumen gewagt. Die Jobsuche an sich ist in Edmonton unglaublich einfach, denn es boomt,wie schon langhin beschrieben "wie Sau" in Alberta und vor allem in Calgary und noch mehr in Edmonton. Einwohnerzahl Edmonton z. Zt. ca. 1 mio und bis 2025 sollen es 10-12 mio sein!!! Für Leute in der Baubranche scheint das Geld echt auf der Strasse zu liegen.Es wird überall gebaut,das kann sich keiner vorstellen.(Ich dachte Berlin wäre eine Großbaustelle) Wenn da nicht ein riesen Problem wäre: Es darf keiner glauben ,dass sich die canadischen Arbeitgeber mit den WP-Formalitäten auskennen und auch nur ansatzweise wissen, was zu tun ist, wenn ein Ausländer eingestellt werden soll. Die meisten, wo ich mich vorgestellt habe hatten noch nie etwas von LMO oder dergleichen gehört und ich hätte Sie am liebsten auf das Forum hier verwiesen Dennoch ist es unfassbar,welche Mühe man sich gemacht hat die Infos zu bekommen und wie interessiert die AGs dennoch sind. Also nur Mut...! Ich kann nur jedem, der ernsthaft vor hat mit WP nach Canada zu gehen wärmstens empfehlen die Jobsuche vor Ort in Angriff zu nehmen und am besten einen schriftlichen Ablaufplan für den Arbeitgeber bzgl. WP und LMO mitzunehmen. Das erspart Zeit und Fragen. Edmonton an sich hat mir sehr gut gefallen und ich kann mir sehr gut vorstellen dort alt zu werden(auf jeden Fall in Canada). Ich bin direkt geschockt,wie eine ganze Nation soooo nett und freundlich sein kann. Ich habe bereits ein Jahr in den USA gelebt und die Canadier toppen die Ammis nocheinmal um ein vieles.
Ich bin hellauf begeistert und warte jetzt auf den Tag der richtigen Abreise!!
Klasse dass es bei Dir so geklappt hat. Hast Du Dir so nen Ablaufplan erstellt ? Wäre doch eine Idee das hier einmal zusammenzuschreiben als Template. Ich denke das könnte vielen Leuten nützlich sein und das Forum bei potentiellen AGs bekannt machen
Ich hatte leider keinen Ablaufplan und somit viel mehr "Stress" als hätte sein müssen. Bin mir nicht sicher ob ich das alles ohne die Hilfe meiner Freunde in 10 Tagen geschafft hätte!! Daher ja mein Tip einen solchen zu erstellen. Hätte ich jetzt alles zusammengefasst da, würde ich es ja machen, aber es ging alles sehr zerstückelt vor und ich bekomme es nicht so recht zusammen um eiee echte Hilfe sein zu können. Aber vielleicht der Aufruf an alle mal einen Ablaufplan für Arbeitgeber zusammenzustellen als, meiner Meinung nach riesige Hilfe und Vereinfachung.
Heh, supercool..als was wirst Du denn in CA arbeiten? Ich würde gerne nach Calgary, bin aber kein Handwerker...sondern Techn. Zeichnerin für sämtliche Gewerke und ziemlich fit auf dem PC. Hast Du mal geschaut, welche Jobs dort besonders gefragt sind, bzw. wo Bedarf herrscht? LG Birgit
wir haben vorab einfach den Link von hrsdc an die potentiellen Arbeitgeber gemailt und gleichzeitig auf eine Info-Veranstaltung bei der örtlichen Chamber of Commerce aufmerksam gemacht. Somit ersparen wir dem Arbeitgeber eine vielleicht peinliche Situation beim Gespräch aufgrund möglicher Unkenntnis und uns jede Menge Zeitaufwand. Das hat prima geklappt und die kanadischen Arbeitgeber haben sich sogar bedankt.