ich und meine Frau planen in den nächsten 3 Jahren (je nach dem wie lange die Bearbeitung bei der Botschaft dauert) nach Kanada auszuwandern. User Ziel ist Kitchener/Ontario, weil dort ein Teil unserer Familie lebt - also haben wir schon mal für die erste Zeit eine sichere Unterkunkft.
Und jetzt meine Frage bezüglich des Nachweises der Berufserfahrung: Nach meiner kaufmännischen Ausbildung (Industriekaufmann) vor 6 Jahren, habe ich mich direkt nach der Ausbildung selbständig im Bereich der Softwareentwicklung und Systemadministration gemacht. Wie weise ich der kanadischen Botschaft meine Berufserfahrung nach? Reichen da die Verträge, die ich mit meinen Kunden abgeschlossen habe, bei denen die "Ziele/Tätigkeiten/Projekte", also duties aufgeführt sind?
Ich würde mich freuen, wenn ich von Euch, vor allem von den bereits in Kanada lebenden, ein paar Tipps bekommen könnte.
du kannst auch rechnungen dazulegen und natürlich die steuerbescheide,
und auch alles andere, was du so an beweisen beibringen kannst - referencen deiner auftraggeber (muss nicht nur der boss der firma sein, sondern auch andere leitende mitarbeiter) , berichte in zeitungen, magazine, etc
du kannst auch rechnungen dazulegen und natürlich die steuerbescheide,
und auch alles andere, was du so an beweisen beibringen kannst - referencen deiner auftraggeber (muss nicht nur der boss der firma sein, sondern auch andere leitende mitarbeiter) , berichte in zeitungen, magazine, etc
danke erstmal für die Infos.
Was die Referenzen angeht, kann ich höchstens die Werkverträge angeben, da ich zu 90% auf Werkvertragsbasis arbeite. Auf den Rechnungen steht eigentlich nur die Werkvertragsnummer und das Honorar, mehr nicht. Also müssten alle Werkverträge mit jeweils ca. 10 Seiten übersetzt werden. Bei der großen Anzahl an Werkverträgen, kann es bei deren Übersetzung ganz schön ins Geld gehen, es sei denn, ich lasse mir einfach eine allgemeine Tätigkeitsbeschreibung über einen bestimmten Zeitraum (pro Kunde) ausstellen. Was denkst Du darüber?
Gibt es hier vielleicht in Forum einige selbständige Softwareentwickler/Berater, die in Kanada ebenfalls auf selbständiger Basis Ihr Brot verdienen? Bei Workopolis werde ich mein resume auf jeden Fall bereitstellen, vielleicht ergbit sich dort etwas.
gibt es bei den firmen keine leute, mit denen du gut zusammengearbeitet hast?
die könnten dir eine referenz ausstellen.
also da sehe ich kein Problem. Bei den Großkonzernen habe ich den Abteilungsleiter bzw. Hauptabteilungsleiter als Ansprechpartner (die genehmigen schließlich die Verträge...) Bei kleineren Firmen ist es meistens der GF selbst. Da kann man nur hoffen, dass die kanadische Botschaft mit solcher Form von Referenzen zufrieden gestellt werden kann.
Zitat von maxim zu der anderen frage - schicke byteloser ein pn - der macht diesen job in ca
alles klar, werde ich in den nächsten Tagen mal machen
Zitat von maximhallo sind die canadier - wenn die referenzen auf firmen-papier ist
beachte, du brauchst von denen allen die visitenkarte !!!
frage mich nicht warum - aber es hilft, da die kanadier nach der visitenkarte fragen
hehe, ich denke ich weiß warum sie nach der Visitenkarte fragen: Weil sie sich bei meinem vorherigen Auftraggeber eine Meinung über mich einholen möchten. Vermutlich eine Normalität im canadischen business.
Habe es schon von einigen Freunden, die in den USA bzw. Canada gearbeitet haben, erfahren. Der canadische Boss ruft tatsächlich in Deutschland an und fragt nach, wie man denn so war...