Hallo Tanja, empfehlenswert ist Rogers, gibt noch Telus, und ich glaube Bell bietet auch prepaid an, draußen in B.C. kommt dann noch shaw dazu. Sind wahrscheinlich noch einige andere kleinere Anbieter auch noch, das sind die, die ich kenne. Gruß, Schmierfink
Da waere noch Fido zu empfehlen. (Ist relativ guenstig) Ich hatte vor zwei Tagen einen month to month Vertrag abgeschlossen. Die wollten mind. zwei ID's z.b. Kreditcardnummer vom deutschen Konto, ID Workpermitnummer oder Fuehrerscheinnummer vom Canada Fuehrerschein. Wenn Du noch kein Konto fuer mind. 1 Jahr in Canada hast, musst Du bei Fido ein Sicherheitsdeposit von $200 hinterlegen. Wird nach einem Jahr wieder ausgezahlt.
Habe mich auch erstmal für Prepaid von Fido entschieden. Sind sehr günstig....Ich musste nichts nachweisen. Habe meine Nummer bekommen und eine einmalige Freischaltungsgebühr bezahlt. War relativ unkompliziert und günstig....
Wie muss ich Dummerchen mir das praktisch vorstellen? Ich gehe mit meinem mitgebrachten Handy in der Hand in Vancouver in einen Shop (was für einen?) und frage nach einer kanadischen Telefonnummer von Fido? Und dann bekomme ich einen Briefumschlag mit einer SIM-Karte und der Telefonnummer? Und brauche dann nur noch mein erstes Prepaid-Guthaben und eine Einrichtungsgebühr dort im Laden zu bezahlen? Oder stelle ich mir das jetzt zu einfach vor? Bisher weiß ich nur, dass ich ein Triband-Handy brauche, mein deutsches (Dual-)Handy funktioniert dort technisch nicht. (Werde mir demnächst eins kaufen.)
Kann mir jemand so richtig für Doofe beschreiben, was ich in Vancouver tun muss? Wichtige Info: Ich bin nur für vier Monate dort (Sprachreise) und ich habe überhaupt gar keine Vorstellung davon, wie und wie oft ich das Handy dort benutzen will/muss.