Hallo, wir sind im September in Vancouver und wollen mit der Fähre nach Vancouver Island. Ich habe nun schon mehrfach gelesen das man die Fähre reservieren soll. Das kostet jedoch 15$ extra und ich frage mich ob das wirklich notwendig ist. Wir fahren an einem Montag rüber und Donnerstags wieder zurück. Weiss jemand ob es in der Woche auch notwendig ist Fähren reservieren? Gibt es eine günstigere Variante als über die Homepage direkt? Von Vancouver Island fahren wir dann über Harrison Hot Springs, Pentiction, Banff nach Calgary. Lohnt es sich die Karten für die Nationalparks vorab zu kaufen oder ist das Vorort genau so teuer?
Ich glaube nicht das es notwendig ist einen platz auf der faehre zu reservieren. Habe ich jedenfalls noch nie getan und auch nie probleme gehabt . Und sollte diese wirklich mal voll sein,dann wartest du eben noch eine stunde und nimmst die naechste faehre. Einfach ans terminal fahren,an der ticketbooth dein schein einloesen und das wars. Nur bei der rueckfahrt wuerde ich vorschlagen nach moeglichkeit nicht die letzte faehre zu nehmen,wenn die voll ist sitzt du da. Sollte ein stau auf dem weg dorthin sein,reifenpanne oder sonst irgend was hast du immer noch noch genug zeit,und sollte die faehre voll sein dann bist du wenigstens vorn in der reihe und deinen platz auf der allerletzten faehre damit gesichert.
bei uns ging es seinerzeit auch ohne zu reservieren, gut ist jetzt schon eine weile her, aber es war im August, also quasi mitten in der Saison.
Auf der Hinfahrt Mittwochs Morgens nach Vancouver Island waren wir ca. eine halbe Stunde vorher da und kamen sofort mit. Auf der Rückfahrt Freitags abends musten wir auf die nächste Fähre warten.
Vor einigen Wochen waren zwei Fähren defekt und es war sehr schwierig von der Insel wegzukommen oder rüberzukommen. Lange Wartezeiten, 3-5 Stunden oder es ging garnichts mehr.
Als ich in Vancouver im Juli ankam, sollte ich von einem Inselbewohner abgeholt werden und es war eine schwierige Aktion, da weder von Victoria noch von Nainaimo eine Fähre fuhr, die Platz hatte morgens und ich kam abends an.
Wir wollten eigentlich einige Tage in Vancouver bleiben, sind dann vorsichtshalber früher auf die Insel und waren einer der ersten Fahrzeuge vor der Fähre, mussten trotzdem 3 Stunden warten. Zwischendurch musste mein Begleiter mal kurz nach USA mit dem Auto, es war auch wieder sehr schwierig. Es ist nicht immer so, aber manchmal kommt das überraschend und lt. den Informationen brauchten sie mind. eine Woche, um die große Fähre zu reparieren.
Einmal Sonntag morgens nahmen wir an, lange warten zu müssen, aber waren in 10 Minuten drauf von Victoria aus.
10 Tage später war es fast wie ein 6er im Lotto einen Fährenplatz zu bekommen an einem Montag Nachmittag nach V.I., obwohl die Fahrt nach Nanaimo gehen sollte, gab es einen letzten Platz nach Victoria und man kam nachts um 1 Uhr daheim auf der Insel an. Von Vancouver aus war es 15 h.
Wenn die Möglichkeit besteht, vorab zu buchen und man sicher ist, dass man wirklich an dem Tag da ist, sind 15 $ nicht so viel, weil manchmal wirklich der Wurm drin ist und man soviel Zeit verliert.
Das waren meine Erfahrungen dieses Jahr. Letztes Jahre bin ich auch mit der Fähre gefahren, aber mit dem Bus, wurde dann abgeholt in Vancouver, das war ok, weil die Busse bevorzugt drauf dürfen. Flugzeug war sehr bequem auf die Insel letztes Jahr.
Als ein häufiger Benutzer der Fähre (das ist sozusagen unser Highway) kann ich dir sagen, dass du nicht reservieren musst. Achtung jedoch am Montag, den 3. September. Da ist Labour Day Weekend bei uns und da kann ganz schön Betrieb aufkommen und es auch einmal passieren, dass du eine Fähre verpaßt.
BC Ferries lässt dich übrigens nicht auf die Fähre wenn du weniger als 15 Minuten vor Abfahrt eintriffst (außer du hast Glück). Sei lieber etwas früher da.
Welche Fähre wollt ihr aufs Island nehmen?
Tsawwassen-Swartz Bay (Vancouver-Victoria) Tsawwassen-Duke Point (Vancouver-Nanaimo) Horseshoe Bay-Departure Bay (West Vancouver-Nanaimo)
Wenn wir nach Vancouver fahren (von Powell River) sehen wir immer die Schlangen Horseshoe Bay - Departure Bay und die ist heftig. Also wie gesagt, lieber etwas früher erscheinen (speziell wenn ihr die letzte Fähre nehmen wollt).
Ansonsten noch folgender Tipp: Falls ihr über die Sunshine Coast zurück aufs Mainland wollt dann kauft euch ein Circle Ticket. Das spart einige Dollar.
Billiger als am Ticket Booth bekommt ihr die Tickets für die Fähre nicht, außer ihr kauft ein book of 5 or book of 10 (falls ihr also 3 Erwachsene seid könnt ihr für die Passenger ein book of 5 kaufen). Fürs Auto oder WoMo habt ihr "leider" Pech, da ihr nur 2 Fahrten benötigt.
Hallo Byteloser, wir sind 2 Erwachsene + Auto und wollen auf dem Hinweg von Vancouver nach Victoria und auf dem Rückweg über Nanaimo zurück aufs Festland. Über welchen Hafen wir dabei fahren ist relativ egal. Gehe ich richtig in der Annahme das ich mit einem Circle Ticket am günstigsten Liege?
nein ein Circle Ticket meint du fährst vom Festland aufs Island und dann über die Sunshine Coast (d. h. Comox - Powell River; Powell River - Earls Cove; Langdale - Horseshoe Bay) zurück. Was du benötigst sind zwei einfache Tickets. Kaufe das Rückfahrticket lieber in Nanaimo, denn ich weiß nicht ob es für die beiden Fahrten der gleiche Preis ist.
@Claudia ticket booth ist das kleine Häusschen wo die Tickets verkauft werden.
wir sind zzt noch in vancouver und ich wäre auch gerne über die sunshine coast nach VI gefahren aber ich hab da nichts gesehen von wegen circle pass oder so. Würden gerne über die sunshine coast fahren und zurück von victoria in die USA (fährt BC ferries da überhaupt?) in meinem heftchen steht da nichts von drin.
wenn du über die USA zurück willst bringt dir das Circle Ticket nichts. Ich weiß zwar das von Vancouver Island eine Fähre in die USA fährt, aber ob das BC Ferries ist weiß ich nicht.
Am Wochenende traf ich jemanden, der von Port Angeles aus nach Victoria kam mit einem kleineren Schiff (O-Ton), dachte zuerst ohne Auto, aber hab mal gegoogelt....
Es geht wohl doch....
Keine Ahnung, warum dann meine Insel-Freunde immer über Vancouver fahren....
wir sind mal vor einigen Jahren von Seattle nach Victoria gefahren. Das war eine Autofaehre von Washington State Ferries. Soweit ich weiss, gibt es die auch heute noch. Die Victoria Clipper geht meines Wissens nach auch nach Seattle, ist aber wohl nur eine Personenfaehre. Meine ich zumindest.