ich bin neu hier und stell mich kurz vor. Ich komme aus Karlsruhe und träume schon lange davon auszuwandern. In meinem Kopf hat sich als Ziel Kanada festgesetzt. Inzwischen habe ich damit auch meinen Freund angesteckt. Eine Auswanderung kommt für uns zwar in frühstens 3 Jahren in Frage aber man kann sich ja nie früh genug informieren. Ich studiere zzt an der FH Pforzheim Visuelle Kommunikation und werde danach den Bachelor of Arts haben bzw. mich Kommunikationsdesignerin schimpfen. Mein Freund hat letztes Jahr sein studium an der Berufsakademie als Wirtschaftsinformatiker abgeschlossen und ist auch weitherin bei seinem Ausbilder angestellt. Auch er hat ein Zeugnis darüber das er den Bachelor hat - er musste sich dafür für ein zwei semester an einer englischen schule "einschreiben"! Nächstes Jahr werde ich evtl die Chance bekommen ein Auslandssemester am Emily Carr Institute of Art zu machen. Diese Schule ist eine Partnerschule meiner FH wodurch es möglich ist das mir zum einen die Studiengebühren dort erlassen werden und auch die Anerkennung der Scheine gewährleistet ist.
Kommen wir aber zu meiner Frage. Weiss jemand von euch wie die Chancen sind in vancouver und umgebung einen Job als wirtschaftsinformatiker und als Graphik Designerin zu finden?
Für meinen Freund und für mich kommt eine einwanderung nur in Frage wenn wir dort einen Job haben bzw. min. einer von uns einen hat.
Jemand der wie Du als Art Directorin oder Desiger arbeiten wirst kann auf der ganzen Welt einen Job finden, das haengt einzig und allein von Deinem Portfolio und Deinem Talent ab. Ich speche da aus Erfahrung, Ich habe 17 Jahre lang in London als AD und CD gearbeitet, auch im art department angefangen, bevor wir nach Canada gegangen sind. Irgendwann hab Ich dann auch angefangen zu schreiben und jetzt mach Ich eigentlich alles, von strategy ueber copy writing bis, immer noch, zum design.
Dein Studium, und dessen Abschluss, ist ausserhalb Deutschlands von wesentlich weniger Interesse als in DE - wo es allerdings wichtig ist ist bei den Punkten die der Abschluss beim Einwanderungsantrag bringt. Du wirst feststellen das Du fast nie nach Deinem Abschluss auch nur gefragt werden wirst. Die meisten resumes die bei mir ueber den Tisch gegangen sind weisen natuerlich einen Abschluss auf, irgendwann, irgendwo, aber was interessant ist ist das Buch, the portfolio, the talent. Wenn Du was kannst, und zeigst das Du was kannst dann hast Du auch Chancen auf einen Job. Ich hab mit Leuten gearbeitet die ueber die seltensten Irrbahnen in der Werbung gelandet sing - Lehrer, Soldat, Farmer. Nicht alle hatten je ueberhaupt studiert.
Fuer Dich sieht es also, zumindest theoretisch, gut aus. Du musst dir Berufserfahrung holen, du musst and Deinem Buch arbeiten und Du musst English so perfect wie moeglich sprechen. Wenn Ihr Euer Visa habt, solltest Du mit einem headhunter in hier in Canada Kontact aufnehmen und sehen ob dieser bereit waehre Dich zu betreuen. I have an idea hat immer gute job listings, da solltest Du mal verfolgen wer wann wo und wie gesucht wird. Du hast den Vorteil das Du am Anfang noch billig sein wirst - es gibt mehr job openings fuer Juniors als fuer Creative Directors.
Aus DE in deinem Beruf einen Job zu finden, besonders in BC, besonders in Deinem Beruf, ist meiner Meinung nach so gut wie unmoeglich. Allerdings ist es auch nicht unbedingt noetig, besonders wenn Ihr noch jung seit. Es ist durchaus moeglich sich mit Jobs in der Service Industry, sprich working as a waiter, ueber Wasser zu halten. Durch die tip culture, hohe Trinkgelder um die 15-20% der Rechnung, kann man da ohne Probleme genug zum Leben verdienen und die Zeit nutzen sich zu bewerben und Kontakte zu knuepfen. Dazu kommt das Ihr den immigration authorities sowieso genuegend Geldmittel nachweisen muesst um Euch ein paar Monate ueber Wasser halten zu koennen.
Also, das Gute ist, mit einem gutem portfolio kannst Du Arbeit finden. Das nicht so gute ist das hier keiner auf Dich wartet, d.h. ohne Visa und wenn Du nicht vor Ort bist wirst Du keinen Job bekommen. Graphic Designers sind hier keine Mangelware, wie Handwerker, und Du musst Dich auf dem offenen Markt gegen andere durchsetzen. Es gibt genug Talent hier das Agenturen es nicht noetig haben ins Ausland zu sehen und dort zu suchen.
Aber was solls? Ihr seit ja noch jung. Ich bin vor 20 Jahren mit zwei Koffern und £600 in der Tasche nach London gezogen. Hat auch alles geklappt obwohl es natuerlich nicht immer einfach war.
Jeder hat seinen eigenen Sicherheitslevel unter den er/sie nicht bereit ist zu gehen. Falls Ihr wirklich nach Canada auswandern wollt wirst Du Deinen etwas erniedrigen muessen oder der Traum wird ein Traum bleiben werden.
Zu Deinem Freund: Ich habe leider ueberhaupt keine Ahnung was ein Wirtschaftinformatiker ueberhaut so macht deshalb auch keinen Rat. Vielleicht wissen andere mehr.
danke nochmal für deine einschätzung. Zzt. hab ich das Thema "Auswandern" wieder etwas auf die Seite gelegt, vorallem nach deiner ernüchternden Aussage.
Ich werde nächstes Jahr erstmal sehen ob ich mein Auslandssemester in Vancouver machen kann/darf. Wenn ich diese Chance bekomme werde ich sie auf jedenfall wahr nehmen. Evtl. wenn das dann auch klappt auch mein Praxissemester in Vancouver machen. Juhuu... und dann erstmal mein Studium in Deutschland beenden.Danach werde ich dann erstmal weitersehen. you never know... what happens...
Mein Freund macht so ne mischung aus programmieren bzw. zzt arbeitet er in der Personalabteilung eines Energieversorgers und vergiebt dort Berechtigungen, und arbeitet auch an anderen Projekten (hab da selbst nicht so den durchblick). Er ist halt so ne mischung, denke ich, aus nem Wirtschaftler und nem Informatiker. Wenn du schon länger ausm lande bist ist dir die berufsakademie wahrscheinlich auch kein Begriff. Dies ist ein 3 -jähriges Studium in dem man im 3-monatswechsel die BA bzw. im Unternehmen arbeitet.
Wir werden evtl demnächst auch einen Franz-Kurs belegen um unsere Punkte als Skilled Worker zu erhöhen.))