Ich war letztens mal in einem der Möbelgeschäfte hier und was mir aufgefallen ist - und mich belustigt, bzw. befremdet hat- , war die Höhe der Betten, bzw. der Liegeoberfläche. Ich bin nur 1.60 m groß und wenn ich neben den hier angebotenen Betten stehe, dann bräuchte ich eine Leiter, um auf die Matraze zu kommen
Wir haben ein Ikea-Bett und alle Kanadier, die uns besuchen und hier übernachtet haben, meinten, daß das Bett so niedrig sei... (und die Beine sind NICHT abgesägt)
Ist das noch jemandem aufgefallen, oder liegt das alleine an meiner Zwergengröße?
wir sind ja nun schon einige Jahre hier in Canada, aber ich habe bisher noch nicht rausgefunden warum die Betten hier so hoch sein muessen. Nein Wilma, es liegt nicht an Dir, ich hatte auch schon den gleichen Gedanken....man braucht eine Leiter um da hochzuklettern. Wir haben damals unsere Betten aus D mitgebracht und ich glaube es war eine gute Entscheidung.
Zitat von 0815Hat ja auch Vorteile klein zu sein ! Dann siehst Du immer den Staub unter Kanadischen Betten !
ja, ich bin eine gefüchtete Hasenjägerin ... und weil ich das Wort, das die Kanadier für den Staub (unterm Bett) benutzen, so süß finde, hier was für unsere englischlernende Gemeinde: http://en.wiktionary.org/wiki/dust_bunny
Dazu noch ne kleine Anekdote.. war letztens in einem Hotel, und da ist mir was unters Bett gerollt, als ich unter diesem Überwurf, den sie "skirt" nennen, nachschaute, war ein kleines Schild aufgestellt: "we also clean here"
Zitat von Wilma Ist das noch jemandem aufgefallen, oder liegt das alleine an meiner Zwergengröße?
Ich bin auch recht klein (unter 160cm) und ich bin in einem sehr alten Haus (über 500 Jahre) mit recht altem Mobiliar (nicht ganz so alt) aufgewachsen. Die Betten waren da auch alle recht hoch, so Höhe Krankenhausbett. Daher würde ich sagen, daß das kein Phänomen des amerikanischen Kontinentes ist, sonder, daß die frühere Einwanderer ihre Bettenmaße einfach mitgebracht haben und man ist halt einfach dabei geblieben.
Vor allem bei älteren Menschen sind hohe Betten sehr beliebt, weil es ihnen das Ein- und Aussteigen doch sehr erleichtert.
Ich bin 198 cm land und habe hier in DE Bett mit 220cm Länge. Kriegt man in Canada auch Betten in Übergrösse ? Bei dem Blau/Gelben Möbelshop gibts die hier. Hat die von Euch in Canada schon mal wer gesehen?
Die kanadischen Betten sind sehr bequem, auch wenn sie hoch sind.
Mich hat nur gestört in Motels/Hotels, dass die Zudecke immer festgeklemmt wird und man heftig zerren muss, um sie zu lösen, aber man schläft wahrscheinlich mit festgeklammerter Decke in Ca.
Die besten Betten waren im "Motorhome". Selten so gut geschlafen. In D hatte ich noch nie ein gutes Bett.
Schlafstörungen gabs zwar in Ca., aber das hatte andere Gründe, habe es im Nachbar-Forum ja ausführlich beschrieben.
Auch für lange Schläfer gibt es genug geeignete Betten. Selbst im Motorhome.
Zitat von ToomayIch bin 198 cm land und habe hier in DE Bett mit 220cm Länge. Kriegt man in Canada auch Betten in Übergrösse ? Bei dem Blau/Gelben Möbelshop gibts die hier. Hat die von Euch in Canada schon mal wer gesehen?
Höhe ist mir eigentlich egal.
Grüsse Dieter
Da gibts wohl nur diese hier... alles andere mußt du wohl sonderanfertigen lassen oder mitbringen:
"California King or Western King beds are 12" wider than a Queen and 4" longer. This is the longest bed commonly available in stores and is the best choice for tall people. Like the Eastern King, the California King bed set comes with one mattress and two half-width box springs to be more manageable when moving. Very tall single people can sleep from corner to corner and still be comfortable.
Overall dimensions: 72" wide x 84" long Width per person: 36" Pros: A California King size mattress is wide enough for two to sleep comfortably and is the longest bed commonly available. Its extra length is good for tall people. Cons: This very large mattress may be cumbersome to move and may not fit up stairs, through narrow hallways, or in small bedrooms. Like the Eastern King, the California King bed set comes with one mattress and two half-width box springs to be more manageable when moving. Very tall single people can sleep from corner to corner and still be comfortable."
Also wir haben unser Bett das mit 220x100 Matratzen bestückt ist mit gebracht aus Deutschland, was aber etwas lästig ist, sind die Bettlaken die müßen wir uns über die Schwiegermutter aus Deutschland uns schicken lassen, da die für die 200cm Matratzen zu klein sind. Aber das ist nur ein kleiner Umstand. Lieber so als nachts ständig am Kopfende bzw Fußende anzustoßen.
das mit den betten is mir auch gleich aufgefallen. ich fuehlte mich gleich wie die prinzessin auf der erbse, als haette ich tausende matratzen unter mir, weil die soooo hoch sind. ich bin 1.68 gross, aber trotzdem finde auch ich sie extrem hoch.
wir haben hier ein bett, ich weiss die masse jetzt gar nich. jedenfalls passe ich da gerade so von der laenge rein, wenn ich meinen kopf direkt an den anfang des bettes lege. ich liege ein paar winzige cm weiter runter und da schauen auch bei mir schon die fuesse raus. von meinem mann ganz zu schweigen, der 1,93 gross is. und schmaaaal sind die. wir werden immer kleiner was betten betrifft. erst hatten wir in DE ein 160cm breites bett, dann zogen wir um und kauften uns ein 140cm breites bett und hier in CA haben wir sicher ein 120cm breites bett. sobald wir mal so viel geld ueber haben, werden wir den tipp vom ersten posting beherzigen und ein bett kaufen. wir beide haben es auch mit dem ruecken, weil krumme wirbelsaule...
dennoch sind wir noch nicht mit rueckenschmerzen aufgewacht hier in CA...
als wir auf der tour von calgary nach estevan in einem motel uebernachtet haben, ist mir das mit den festgeklemmten decken auch aufgefallen. das hat mich auch tierisch gestoert, aber ich hab sie komplett raus gezogen und dann gings... in unserem apartment ist das zum glueck ja nicht so...
Mir haben die Betten 2006 super gut gefallen, obwohl ich nur naja morgens etwa 160 groß bin. Toll fand ich die Bettwäsche die ich mir natürlich gleich kaufen wollte und bei den Preisen fast umgefallen bin. Außerdem kam ich mit der Bezeichnung für Überschlaglacken und Spannlacken nicht zurecht, ebenso mit den verschiedenen Größen kam ich ins Schleudern. Ich habe es gewagt mir trotzdem etwas mit zunehmen und habe im Sommer (wo war der bloß ) damit meine Betten gemacht,es umgab mich also immer ein Flair von Kanada
Hoffentlich lacht Ihr mich jetzt nicht aus, aber in einem kanadischen Durchschnittshause gibts doch bestimmt keine Statik-Probleme, wenn man aus DE sein Wasserbett mitbringt? Größe 200x210cm, Gewicht ca. 600kg. Ich vermute das es da wohl kaum ein Problem gibt, aber vielleicht hat jemand von Euch eine persönliuche Erfahrung?
als wir auf der tour von calgary nach estevan in einem motel uebernachtet haben, ist mir das mit den festgeklemmten decken auch aufgefallen. das hat mich auch tierisch gestoert, aber ich hab sie komplett raus gezogen und dann gings... in unserem apartment ist das zum glueck ja nicht so...
Das Problem war nicht das "Herausziehen", kaum hat man es herausge- zogen im Motel und ist eine Runde an die frische Luft, war schon ein unsichtbarer Geist am Bett und hat es wieder festgetackert.
In einem günstigeren Motel hatten wir die Hoffnung, dass nur ab und zu jemand die Bettdecken festklemmt, aber auch da war extra jemand im Einsatz der die Bettdecken festklemmte, so daß man Bärenkräfte entwickeln musste, um sie zu lösen (und meine zwei flauschigsten Sockenpaare auf Nimmerwiedersehen in die Wäschekammer entführte samt Wäsche).