wohne als Deutscher in Belgien, die LMO läuft gerade. Brauche ein paar Tips. Z.B.: über welche Botschaft sollte ich mit meiner WP gehen? Berlin (wg. Staatsangehörigkeit) oder Paris (Belgien hat keine, also Paris wg. Wohnsitz)?... Hab da noch ´n paar Fragen... dazu bei Gelegenheit.
Ich wuerde aus den bereits genannten Gruenden auf jeden Fall zu Berlin raten. Auf den CIC Seiten duerfte stehen, ob du einen deutschen Wohnistz brauchst oder nicht. Pro forma kann man sich ja mal fuer ein paar Wochen wieder melden (Adresse der Eltern, Freunde, Hotel).
Also Berlin! ... Meine LMO müsste jetzt im September angeflattert kommen. Wann sollte ich denn mit der WP anfangen, wenn ich erst im März-April nächstes Jahr rüber will? Ich würde nämlich lieber nicht mitten im Winter reinplatzen. Und wenn ich meine WP hab (ich meine den Brief von der Botschaft), wann muß ich dann spätestens an der Grenze stehen?
Hallo AN, wie wär's denn mal mit Stöbern im Forum, wenn man nämlich liest und sich durch die Themen wälzt, dann brauchst du auch nicht mehr so Banale Fragen zu stellen. Tip: Kaufe dir mal Bücher, zwei kann ich dir wärmstens empfehlen.
ARBEITEN IM TRAUMLAND KANADA ISBN-13: 978-3-8334-6235-1
Kanada - Auswanderer Auswanderer erzählen ihre Geschichte. ISBN-13: 9783833496226
Ist mir auch klar dass ich mehr wissen werde wenn ich 24 Stunden am Tag an diesem Forum hänge, muss mich aber mit ein paar Minuten begnügen... so weit zu Mariner 2607. Ansonsten danke für den Hinweis auf das maxims Buch. Was meinen neuen Boss betrifft, da hab ich keinerlei Bedenken ob ich morgen oder in zwei Jahren komme, ich hab den Job. Also nur Termin absprechen und raus mit der Post...
genau das meinte ich. Mein mein jetziger Boss lässt mich nicht gerne gehen und ich hab ihm gesagt, ich würde versuchen, meinen Umzug auf März-April nächstes Jahr anzusteuern. Nur, wenn ich nächsten Monat meine LMO habe und z.B. in zwei-drei Monaten meine WP sollte ich wahrscheinlich nicht zu lange warten, um wirklich zu gehen. Um diese Zeitspanne geht es mir. Wenn ich nämlich mit meinem neuen Boss abspreche, dass ich z.B. im Sommer ´08 komme (wg. Hochkonjunktur auf dem Bau), dann ist die LMO und die WP schon annähernd 1 Jahr "alt".
Sag mal, das famöse Buch (mit allem Respekt), kann man das downloaden? Oder ist das eine "banale" Frage? (Will ´s ja gern bezahlen...)
Über Berlin hat es bei mir nur etwa nen Monat gebraucht bis ich meine Empfehlung von der Botschaft hatte, scheint also recht fix zu gehen bei denen, mehr als drei Monate würde ich da auf keine Fall einrechnen. Wenn du also erst im März rüber willst, dann solltest du den Antrag wohl erst im Januar abschicken? Ob die LMO bis dahin noch gültig ist kann dir die Botschaft bestimmt sagen. Versuch doch mal die anzurufen. Ist zwar schwer da jemanden zu erwischen, aber dann weißt du es wenigstens genau.
ich wollte dieses thema nochmals kurz ins gespräch bringen: kann man sich das zu bearbeitende konsulat/botschaft aussuchen oder entscheidet die staatsbürgerschaft? also wie in dem geschilderten fall: antragsteller hat deutsche staatsbürgerschaft wohnt aber in belgien.
muss er nun berlin wählen (weil für deutsche) oder muss er paris (wohnort belgien) oder kann er es sich aussuchen? was entscheidet also die bearbeitungsbehörde?
und was ist, wenn man umzieht während des verfahrens? muss man dann die botschaft wechseln bzw. die unterlagen transferrieren?