Hallo und schönen guten Morgen an alle Foren Mitglieder Ich bräuchte da mal ein bischen Hilfe , da ich mit meiner Planung zum Umzug nach B-C hier nicht weiter komm. Wir werden im ersten Quartal 2008 einen Container mit unserem Sack und Pack nach Vancouver starten. Bis hier steht die Planung , bin gerade dabei noch diverse Speditionen abzuklappern , da ( wie ich festgestellt habe ) es bei gleichen Leistungen doch eine sehr große Preisspanne gibt. In diesem Container würde ich gern mein 18 Jahre altes BMW Motorrad mitshippern . Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung ob es damit abgetan ist , das Teil ind en Container zu schieben und bei der Ankunft in Vancouver zu deklarieren , oder gilt es hier ein bestimmtes Regelwerk zu beachten . Des Weiteren besitze ich 2 Langwaffen ( natürlich legal ) da ich Sportschütze bin . Auch hier weiß ich nicht genau, wie ich diese Teile offiziell einführen kann. Falls sich jemand mit diesem Thema auskennt , wäre mir sehr geholfen ! Ansonsten wünsche ich Euch einen schönen Tag
Hallo Schneider Claus, können dir die Umzugsfirmen da nicht helfen. Sowas haben die bestimmt doch auch schon gehabt mit Waffen und Motorrad? Weiss vn einigen das zum Beispiel die Fahrräder vorher desinfiziert werden müssen. Viel Glück weiterhin. Gruss Schloßfrau
hallo und vielen Dank Schloßfrau , als auch HJS , für die Beantwortung meiner Anfrage. Der link , welchen Du mir eingeblendet hast , mein lieber HJS ,beantwortet mit Sicherheit meine Fragen ! Aber wenn ich ehrlich bin , die Auflagen erschlagen mich regelrecht! . Also mir ging es so , nachdem ich das Teil 2 x durchgelesen hatte , war ich so schlau ( oder auch nicht ) wie vorher. Vielleich findet sich ja noch jemand in diesem Forum, der da schon dementsprechende Erfahrung hat. Euch beiden eine gute Zeit ! Gruß Claus
Ich wuerde raten die Waffen getrennt zu schicken. Um die Waffen in Empfang zu nehmen musst du den kanadischen Waffenschein haben. Der ist recht einfach zu bekommen, aber es kann etwas dauern. Weiterhin muessen sie auf diesen Schein registriert sein.
Die Waffen im Container koennen die Freigabe stark erschweren und verzoegern.
Nicht automatische Langwaffen ueber 18" Lauflaenge (non restricted License) und nicht automatische Kurzwaffen (restricted License) sind kein Problem wenn getrennt verschifft (kleine Kiste, ....)
automatische Waffen sind verboten (prohibited)
Gruss, Michael, aus dem sonnigen Teepee Creek, Alberta (und, wie fast jeder hier, Jaeger)
Okidok Michael, das ist ein wertvoller Tip ! Das mit dem verschippern im nachhinein dürfte nicht das Problem sein. Das wäre vom prinzip der gleiche Verlauf = > per Spedition als Waffen deklariert und Abholung beim Zoll nur durch mich! Dir Amigo ein Waidmanns Heil und nochmals vielen Dank
Zitat von Schneider ClausHallo und schönen guten Morgen an alle Foren Mitglieder Ich bräuchte da mal ein bischen Hilfe , da ich mit meiner Planung zum Umzug nach B-C hier nicht weiter komm. Wir werden im ersten Quartal 2008 einen Container mit unserem Sack und Pack nach Vancouver starten. Bis hier steht die Planung , bin gerade dabei noch diverse Speditionen abzuklappern , da ( wie ich festgestellt habe ) es bei gleichen Leistungen doch eine sehr große Preisspanne gibt. In diesem Container würde ich gern mein 18 Jahre altes BMW Motorrad mitshippern . Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung ob es damit abgetan ist , das Teil ind en Container zu schieben und bei der Ankunft in Vancouver zu deklarieren , oder gilt es hier ein bestimmtes Regelwerk zu beachten . Des Weiteren besitze ich 2 Langwaffen ( natürlich legal ) da ich Sportschütze bin . Auch hier weiß ich nicht genau, wie ich diese Teile offiziell einführen kann. Falls sich jemand mit diesem Thema auskennt , wäre mir sehr geholfen ! Ansonsten wünsche ich Euch einen schönen Tag
Wesley01
Ich hatte vor 9 Jahren einen Container aus Deutschland mit meinem Sack und Pack bekommen. Der Container wurde Freitags vor meiner Tuer in Canada abgestellt und Montags wieder abgeholt. Der Container war so hoch wie die Ladeflaeche eines Sattelschleppers ist. Schwere Sachen mussten herunter gehoben werden. Mit Der BMW musst Du mal bei Transport Canada auf der website nachschauen. Dort gibts sehr viele infos, alles was Du wissen musst ist da.
Ganz kurz nur mal noch angemerkt. Der deutsche Waffenschein ist fuer dich als kuenftiger Einwohner hier vollkommen wertlos. Du musst einen neuen hier machen. In Belgien ist der kanadische Hauptzoll. Erkundige dich doch am besten direkt da, wie du das machen kannst. Vom Momentanen Standpunkt her darfst du hier m.E. keine Waffe besitzen.